Beiträge von Alex996

    Das die Leuchten offener Klappe funktionieren ist schonmal ein guter Hinweis. Wie gesagt, in der Heckklappe ist eigentlich alles elektrische tot. Das würde ja für eine Massekabel sprechen oder? Dann werde ich die Tüllen doch mal runter fummeln müssen. Ist halt komisch, dass es noch ne Zeit lang von selbst wieder ging, ohne das Bewegung in den Kabeln war. 🫡

    Ach ja, die FFB funktioniert. Manchmal etwas schlecht, aber da ist wohl ne Antenne im Stoßfänger hinüber, da hat er immer nen Fehler drin. Aber grundsätzlich funzt Sie.

    Hallo lieben Forengemeinde,


    Mich plagt zur Zeit ein hier oft diskutiertes Problem, leider habe ich unter den Einträgen bisher nicht die passende Lösung gefunden.

    Das Problem ist auch etwas kurios.


    Als es etwas kälter war, deutliche Minusgrade, kam beim Losfahren die Meldung, Heckklappe offen. Dies war aber fest verschlossen und ließ sich auch nicht mehr öffnen. Ich bin einige Tage mit der geschlossenen Klappe gefahren und als es wieder wärmer wurde, war der Fehler plötzlich weg, alles ging wieder wie immer.

    Nach einigen Tagen normaler Funktion, tauchte der Fehler wieder auf.

    Ich habe dann die Notentriegelung verwendet, danach ging die Klappe wieder einige Male zu öffnen und zu schließen. Danach nun gar nicht mehr. Ich habe schon das Schloss getauscht, da dort dieser weiße Kunststoffkeil beim Schließhaken herausgefallen kam. Das brachte aber keine Besserung. Nun ist mir gestern aufgefallen, dass das Schloss reagiert, wenn die Heckscheibe offen ist, aber nur wenn die Heckklappe nicht ganz Schloss verriegelt ist.

    Da die Heckscheibe sich auch nicht öffnen lässt, außer über die Notentriegelung habe ich deren Schloss nun in Verdacht. Leider kostet das Teil um die 300€, was ein bisschen Viel ist um auf Verdacht zu tauschen. Hatte jemand hier vielleicht ein ähnliches Problem? Ich habe eher einen Microschalter als einen Kabelbruch in Verdacht, da das Problem am Anfang mach einiger Zeit verschwunden war, ohne, dass die Heckklappe und damit die Kabel auch nur einmal bewegt wurden. Kann das sein, dass er alle Elektrischen Verbraucher in der Heckklappe (Leuchten, Wischer, Scheibenheizung, Taster) wegschaltet, wenn er denkt die Klappe ist offen?


    Ich hoffe, mir kann jemand mit ähnlicher Erfahrung eine Rat geben, was das Problem verursacht, ist acht nervig im Winter ohne Heckwischer, Heizung und nutzbaren Kofferraum 🫣

    EBC Green Stuff hatte ich Mal, die beißen im Vergleich zu OEM Belägen schon gut zu und haben kaum Fading. Mach nem Jahr oder 30tkm waren die Beläge runter,nach 2 Jahren auch die Scheiben. Schon ne kostspielige Sache, haben aber top funktioniert.


    Ich habe auch eine Frage, aktuell habe ich Brembo Xtra Line Scheiben und Beläge am der VA. Da die mir sehr gut gefallen von der Bremsleistung und bald neu müssen, habe ich die für VA und HA bestellt. Nun sind auf der VA alle Bohrungen durchgebohrt, am der HA je zwei durchgebohrt und dann 2 nur angesenkt. Kann hier jemand sagen, ob das so üblich ist? Habe bisher nur gelesen, dass es entweder durchgebohrt oder gesenkt gibt.

    Ich hatte das Problem heute auch, Batterie Wart tot und danach ging gar nix mehr. Rotes Lenkrad im Display und Auto ließ sich nicht starten. Dem Fehler könnte ich zum Glück durch zurücksetzen des ELV Fehlerzählers beheben. Das funzt aber wohl nur wenn es an ner entladen Batterie liegt. Man muss den Zähler aber im EMS und CAS zurücksetzen.

    Danke für die Rückmeldung, das habe ich mir fast gedacht. Die Frage ist, bzw. mein Gedanke dazu, da es ja ein Allrad ist würde ich gerne vorne und hinten die gleichen Spurverbreiterung machen. Da das VTG ja eh schon e bissel ne Zicke ist, will ich da ungern was riskieren. Kann jemand fundiert bestätigen oder ausschließen, das das überhaupt nen Einfluss auf den Allrad hat? Vorne denke, ich, das max. 10 (vlt. auch 15 mm) pro seite funktionieren.