Ich hatte das Problem heute auch, Batterie Wart tot und danach ging gar nix mehr. Rotes Lenkrad im Display und Auto ließ sich nicht starten. Dem Fehler könnte ich zum Glück durch zurücksetzen des ELV Fehlerzählers beheben. Das funzt aber wohl nur wenn es an ner entladen Batterie liegt. Man muss den Zähler aber im EMS und CAS zurücksetzen.
Beiträge von Alex996
-
-
Das gleich mit 15er Platten hinten und 10er Platten vorne
20230922_191145~2.jpg20230922_191103~2.jpg20230922_191250.jpg20230922_191230.jpg20230922_191206.jpg
-
Habe heute 10mm vorne und 15mm hinten montiert. Für meinen Geschmack stimmig, 20mm hinten würde aber auch passen.20230922_191206.jpg
-
Danke für die Rückmeldung, das habe ich mir fast gedacht. Die Frage ist, bzw. mein Gedanke dazu, da es ja ein Allrad ist würde ich gerne vorne und hinten die gleichen Spurverbreiterung machen. Da das VTG ja eh schon e bissel ne Zicke ist, will ich da ungern was riskieren. Kann jemand fundiert bestätigen oder ausschließen, das das überhaupt nen Einfluss auf den Allrad hat? Vorne denke, ich, das max. 10 (vlt. auch 15 mm) pro seite funktionieren.
-
Damina DM08 8x18 ET35, rundum 225/40 Goodyear Eagle F1 Supersport und Eibach B12 aufm XD ohne Spurplatten.20230919_184834.jpg
-
Eintragung ist eh klar, will das nur gleich mit den neuen Felgen verbinden in einem Aufwasch. Ich will halt ne vernünftige Breite. Dachte so an 10mm pro Seite, mehr nicht wegen der zusätzlichen Belastung. Meint ihr das wirkt dann schon oder lohnt sich das nicht bei nur 10mm optisch?
-
Habe das Fahrwerk eingetragen bekommen. Kann jemand ne Empfehlung für die Breite der Spurplatten vorne/hinten geben?20230918_182201.jpg
Die Bilder sind im verschränkten Zustand.
-
Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor der selben Frage mit nem 330xd und Bilstein B12 (das ca. 10-15mm höher als ein M-Sportfahrwerk ist
)
Ich würde hinten oder rundum 10mm pro Seite verbauen wollen, da die 225/40R18 rundum mit ET34 hinten schon arg tief drin stehen. Meine Frage bezieht sich auf den Allrad, gibt das Probleme, wenn man ggf. Nur hinten verbreitert?
-
So, kurzer Erfolgsmeldung, der E91 330i xDrive schnurrt wieder wie ein Kätzchen, nach Tausch der Hochdruckpumpe. Fehler sind auch weg. Alles in allem waren es 7h Arbeit, inkl. Ansaugbrücke nochmal lösen wegen nem übersehen Stecker. Hat sich auf jeden Fall gelohnt, da BMW ja erstmal die Injektion für 3000€ auf Verdacht tauschen wollte. Der Druck der neuen Pumpe liegt nach ein paar km einfahren Konstant um 200bar und schwankt um max. 10 bar bei Laständerung. Das scheint also der normal Wert zu sein. Vorher ist sie bei Volllast auf den Vorförderdruck von 5bar abgesackt. Danke nochmal für alle Tipps 👍
-
Besten Dank 😁👍
- 1351 1AZ = 9Nm
- 1353 7AZ = 30 +-3Nm
- 1353 2AZ = 13 +-2Nm
- 1353 3AZ = 30 +-3Nm
- 1353 9AZ = 10Nm + 90 +-15°