"Zugriff verweigert
Unzureichende Berechtigungen
"
Habe die Bilder nochmal hochgeladen.
"Zugriff verweigert
Unzureichende Berechtigungen
"
Habe die Bilder nochmal hochgeladen.
Hallo liebe Forumsgemeinde, vielleicht kann mir hier jemand helfen, das Problem einzugrenzen.
Mein 2006er 330xd wir immer zäher, was sich auch in den Beschleunigungszeiten niederschlägt.
Hatte er beim Kauf noch 100-160 cam 12-13s benötigt, sind es an gleicher Stelle nun cam 15-16s.
Folgendes habe ich bereits per Diagnose ausgelesen:
Screenshot_20220629-165631.pngScreenshot_20220630-182358.png
Der DPF regeneriert relativ oft, ca. alle 400km und hat auch 0km Restlaufzeit in der DDE, allerdings sind die Gegendruckwerte gut.
Screenshot_20220629-170428.png
Injektor 6 sticht e bissle hervor, allerdings ist hier die Tolleranz lt. Software erst bei +-5mg/Hub erreicht.
Was noch auffällt ist, dass die Laserverstellung nur im Bereich von ca. 50 - 90% angesteuert wird. Ist das normal? Ladedruck zieht beim Durchbeschleunigen in ein Gang relativ deutlich dem Solldruck nach, so. Im Bereich 0,1-0,2bar. Maximaldruck wird aber erreicht und gehalten.
Ich hoffe wirklich, das mir jemand einen Tip geben kann, wonach ich suchen muss, BMW meint, es wäre alles i.O.
Der Wagen fährt sich eben deutlich zäher als beim Kauf, da hatte er schon knapp über 1000upm ordentlich Kraft. Jetzt erst knapp unter 2000upm.
Der Fehler ist so simpel wie Dumm, ich habe in Eifer des Gefechts dir linke Zugstrebe eingebaut. Dann schleift die Felge daran beim Einlenken Der Fehler saß also am anderen Ende der Ratsche.
Die Frage ist, was könnte man falsch machen? Stoßdämpfer und Domlager waren ja nicht draußen. Ist ist auch nur wenn man fährt, nicht wenn man im Stand lenkt. Denke Antriebswelle. Aber was genau kann hier schief gegangen sein?
Hallo liebe Forengemeinde, ich hoffe ihr könnt mir einen Tip geben, was ich falsch gemacht haben könnte. Ich habe am Wochenende die Querlenker, Zugstreben und Koppelstange vorne rechts getauscht. Da des Führungsgelenk der Zugstrebe nicht herausging habe ich kurzerhand den kompletten Achsschenkel ausgebaut. Antriebswelle habe ich dazu mit einen Ausdrücken ausgepresst und später mit Einziehwerlzeug wieder in den Achsschenkel gezogen. Also ich nun losgefahren bin hat er vorne rechts ordentlich geknackt, sobald man Stärker eingeschlagen hat und dabei gefahren ist. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Bin etwas ratlos und stehe jetzt dummerweise ohne Auto da...
Hallo zusammen, also um die Fragen zu beantworten.
Bei 23x km/h liegen ca. 4200 upm an, wenn er 6ten nicht höher drehen kann / darf ist da halt leider Ende. Verbrauch ist schon relativ hoch würde ich sagen, allerdings auch viel Kurzstrecke zwischen 10 und 30km im Schnitt. Gelassen gefahren eigentlich nicht unter 8l, letzte Tankfüllung 9,9l, da waren aber auch zwei Autobahnfahrten mit viel 200+ Anteil bei. Eine Frage zum Wert für die Turboansteuerung. Ist das normal, das der Wert so zwischen nur zwischen ca. 50 und 100% variiert? Habe für das träge ansprechen irgendwie die VTG in Verdacht. Neuer Bosch LMM hat keinen unterschied gebracht.
hallo zusammen, gestern bin ich Mal mit abgestecktem LMM ein kurze rund gefahren. Das macht aber keinen Unterschied ob er angesteckt ist oder nicht von der Leistungsentfaltung her.
Danke für die beiden Produktiven antworten.
Das er Schlecht aus'm Keller kommt denke ich auch. Gefühlt ist der 150PS Zafira von der Frau spritziger.
Könnte dafür das VTG verantwortlich sein? LMM werde ich mal abklemmen und schauen was passiert.
Drehzahl bei 230 km/h ist bei ca. 4000 upm.
Ich habe den wesentlichen Ausschnitt der Fahrt mit den Beschleunigungen auf der BAB im Anhang nochmal angefügt.
AEZ Steam Graphit 8x18 mit Goodyear Eagle F1 Asym. 5 225/40R18 auf 2007er 330xd mit Serienfahrwerk.
_20210427_090059 (1).JPG_20210427_090002 (1).JPG_20210427_085441 (1).JPG
Das ganze ist Eintragungsfrei. (Felgen mit ABE)