Ich habe die im Winter, auf dem dunklen Auto sind komplett schwarze Teilweise top much, aber dafür pflegeleicht. Ansonsten finde ich schwarze Felgen sehr schick.
Beiträge von Alex996
-
-
Seit gestern habe ich die neuen Sommerreifen in 18" drauf. Fahr- / Einlenkverhalten um Welten besser als bei 17“, dafür etwas polterig.
Vorher eine Mischung aus Dunlop Sport Max auf der VA und Hankook Ventus Prime auf der HA in 225 /45 R17 vom Vorbesitzer übernommen.
Jetzt rundum Goodyear Eagle F1 Asymetric 5 in 225 / 40 R18. Kurvengrip und Lenkpräzision sind wie von einem anderen Stern im Vergleich vorher. Bin nach den ersten km echt Happy.
-
Ich habe es vor ein paar Tagen mal auf die Autobahn geschafft um nochmal den Topspeed zu loggen, die Datei ist im Anhang.
Ich bin eine Strecke zwischen zwei Ausfahrten in beide Richtung abgefahren.
Auswertung_vmax_E91_330xd_170kw.pngWas man sehen kann, beim Hinweg geht es über ca. 9km leicht bergauf -> das Auto erreicht hier 225 km/h (GPS).
Auf dem Rückweg geht es logischerweise Bergab -> das Auto erreicht hier 232 km/h (GPS)???Das sind 6 km/h unter Werksangabe bei Bergabfahrt! Und wie man sehen kann, bleibt dies Geschwindigkeit über einen längern Zeitraum konstant, als würde man in einen Limiter fahren.
Die Einspritzmenge geht auch zurück.Jetzt meine Frage an die E9x Kenner hier, gibt es dafür eine logische Erklärung?
-
Drehzahl bei den 236 muss ich mal beim nächsten Ausflug auf die BAB prüfen, kann ich leider aktuell beantworten.
Ich habe aber heute mal ein paar Beschleunigungs-Logs gemacht. (Ladedruck, Luftmasse, Turboansteuerung etc.) und würde dazu gerne mal die Meinung der Experten hier lesen. Gefühlt hat er ein relativ großes Turboloch für nen 3l.
Annotation 2021-04-09 173052.png
Besonders die Differenz Soll - Ist beim Ladedruck im Schubbetrieb und auch das gefühlt große lag beim Gasgeben machen mich stutzig.
Turboansteuerung dümpelt immer nur so zwischen 50 - 95% rum.VTG?
-
Kann man auf dem VFL E91 330xd Rundum 225 / 40 R18 fahren? Ich finde in Reifentabellen irgendwie nur Mischbereifungen?
-
Ich habe nicht Angst, dass er abgeriegelt sein könnte, wenn ich mit 236 GPS in aus der Ebene in ein Gefälle rein fahrere und es bleibt bei dem 236 sind nicht die Fahrwiderstände der begrenzende Faktor. Darum habe ich gefragt, ob die eventuell abgeriegelt sind bei der eingetragenen Vmax, was ja bei 236,6 zu 238 ja ganz gut passen würde.
-
Ich habe heute mit Bimmertool ein paar Werte geschaut wg. DPF, schaut alles ganz gut aus. Aber 24% Beladung nach 450km? Ich fahr eigentlich viel Kurzstrecke mit dem Wagen. Differenzdruck scheint auch sehr gering.
-
Sonst fährt er gut, vielleicht nen bissle matt untenrum, aber das kann auch subjektiv sein. Er regelt aber definitiv ab würde ich sagen. Momentanverbrauch geht dann auf ca. 15-17l und selbst bei relativ starken Gefälle ist einfach Schluss. Ich bilde mir auch ein, dass ich auf gleiche Strecke schonmal 247,5 lt. GPS hatte, war aber letzten Sommer und seither war ich auch nicht mehr auf der BAB mit Ihm, zumindest nicht so schnell. Finde das mehr als merkwürdig. 235 habe ich bergab selbst mitm Astra 150PS Diesel schon erreicht. An der gleichen Strecke bleibt der halt mit 80PS mehr bei ca. 237 stehen
-
Hallo liebe Forumsgemeinde, kann es wirklich sein, dass der 330xd bei knapp unter 240km/h abgeriegelt ist? Ich erreiche mit dem Fahrzeug selbst bei längeren Gefällstrecken max. 236,6km/h mit 10HZ GPS aufgezeichnet. Tacho bleibt dabei kurz vor 250 stehen.