Beiträge von ED1272

    Hi,


    meine Kiwitecc sind auf den Weg zu mir. Müssten morgen kommen.


    http://www.kiwitecc.de/epages/…Products/%22Kiwi%20D1S%22 (bei Ebay deutlich günstiger zu haben.)


    Gestern war ich an der Ampel neben einen FL335i gestanden. Ich war erstaunt wie klar dessen Linsen waren. Da sind meine richtig milchig dagegen. Werde versuchen meine Linsen von innen zu reinigen.


    Die MTEC H7 kommen bei der Gelegenheit auch gleich in die Fernscheinwerfer rein, da diese bei mir als Tagfahrlicht 40% leuchten. Das gelbe licht der originalen Halogen nervt da sehr.
    http://www.avaxo.de/halogen-le…ec-super-white-h7-55-watt


    Wenn die Xenon morgen da sind werde ich sie gleich einbauen, bin gespannt.



    Gruß

    Ok, dass es hauptsächlich Fans von den Osram CBI gibt war mir klar. Sind sicher tolle Leuchten, der Test im Bora Forum bestätigt mich durchaus.


    Hier auch noch mal ein guter Bericht mit Bildern:


    http://blog.mercedes-benz-pass…r-von-osram-im-vergleich/


    Auch hier kommen die etwas gelben Night Breaker besser weg. Aber, zu teuer.


    Es ist auch klar das Leute die nur in der Stadt auf Showmaster machen sich 6000k und mehr einbauen, auf einer unbeleuchteten nassen Landstraße ist dann nix mehr mit guter Sicht.........


    Die Alpha Lights hat wohl hier niemand verbaut? Schade, die kommen in anderen Foren ganz gut weg, Preis/Leistung.


    Gruß.

    Hallo,


    da sich mein linker Xenon Brenner langsam verabschiedet (wird Lila) bin ich auf der Suche nach neuen Brennern.


    Wenn man im Netz liest kommt man immer wieder zu Osram Cool Blue Intense (CBI). Diese, wie auch die Night Breaker finde ich reichlich teuer. Gerade weil sich die Lumen vom Gesetzgeber nicht unterscheiden dürfen (3400Lm), sehe ich keinen Grund mehrere Hundert € dafür auszugeben.
    Der einzige Test den ich gefunden habe war von AutoBild, mit teilweise Merkwürdigen aussagen:
    (General Electric Xensation • Preis/Paar: 119,80 Euro • Lichtstrom: 3495
    Lumen • Reichweite: 3 von 5 Sternen • Besonderheit: Hoher Lichtstrom,
    trotzdem bleibt die Straße dunkel; niedriger Preis • Note: Befriedigend.)
    (Philips Xenon Standard • Preis/Paar: 389,98 Euro • Lichtstrom: 3443
    Lumen • Reichweite: 4 von 5 Sternen • Besonderheit: Standardlampe mit
    guter Leistung, die im Fachhandel sehr teuer ist • Note: Gut.)


    Diese beiden hier habe ich in die engere Auswahl genommen:


    http://www.lichtex.de/alpha-li…a-xenon-brenner/a-461445/


    http://www.lichtex.de/xenon-le…m-xenon-brenner/a-854104/



    Zur Zeit tendiere ich zu den Philips, da ich finde das eine zu hohe Lichttemperatur nichts bringt, ausser das es toll aussieht. Gerade bei Regen und nasser Fahrbahn. Daher wären die Philips mit 4700K gut, nicht ganz gelb, nicht zu blau.
    Hat die Philips 85410+ vielleicht jemand verbaut und kann was dazu sagen?


    Welche Leuchtmittel sind bei aktuellen BMW´s verbaut?



    Vielen dank.

    Hallo,


    seit zwei Wochen habe ich auch einen Eisenmann ESD montiert. Den Auspuff habe ich gebraucht hier über das Forum vom User E90Roberto gekauft.


    Ich finde den Sound gut, es ist kein Rennwagen geworden, der 6Zyl Sound ist auf jeden Fall sehr viel deutlicher zu hören wie vorher.


    Was mich allerdings ein wenig verwundert, das der ESD ab ca. 4000u/min sehr stark "faucht". Eigentlich kenne ich das nur von Turbo-Motoren, in der Japan-Tuner-Szene ist das auch so gewollt, teilweise werden Auspuffanlagen extra so gebaut.
    Aber bei BMW gefällt mir das nicht so gut.


    Frage ist, an was liegt es? Ist es der eine undichte Verbindung oder sind Unterschiedliche Rohrdurchmesser wo das Abgas stark beschleunigt wird dafür verantwortlich?


    Gefallen euch eure "Faucher"?


    gruß

    Hatte den gleichen Fehler wie Du.


    Auch ich habe mich dazu entschlossen erst das Thermostat zu wechseln. Das war ein Fehler. Der Arbeitsaufwand ist höher weil die Wasserpumpe mit ausgebaut werden muss um die Schrauben des Thermostats zu erreichen.


    Wenn ein Fehler, dann ist zu 90% die Pumpe. Meine Pumpe hat auch noch gefördert, zu wenig allerdings. Das sah man auch wenn man das Entlüftungsprogramm gestartet hat. Die Alte hat so in schüben, die neue schön gleichmäßig.


    Gruß.