Beiträge von ED1272

    Warum rufst Du denn nicht einfach bei Alpina an und stellst denen diese Fragen?


    Ich mein, da stehen doch direkt die Ansprechpartner dabei. Das ginge sicher schneller und wäre vor allem endgültiger, als das hier im Forum zu fragen ;)


    Ich habe per Email angefragt, leider noch keine Antwort erhalten.

    Ich muss die Frage vom Anfang noch mal stellen. Sind die angebotenen Stoßdämpfer sicher M-Paket Teile? Werden die Dämpfer immer inkl. der Zusatzdämpfer und des Staubschutz geliefert?
    Wie hoch ist der Endbetrag den Alpina inkl. Steuer und Versand verlangt?


    Wie viele solcher 335i werden bei Alpina wohl im Monat umgebaut? Nur so weil es mich interessiert, sind ja doch sehr teuer die Fahrzeuge.


    Die M-Paket Dämpfer werden sicher besser mit meinem H&R Federn harmonieren wie die originalen die im Moment noch verbaut sind. Ich stehe auch vor der Wahl, Koni str.t oder M-Paket. Was ist wohl besser?


    Vielen Dank.

    Hatte meiner auch schon, hab ich selbst gewechselt.
    Der Service Mann beim Freundlichen meinte, ich sollte den Dachspoiler mit Silikon oder ähnlichen abdichten, ist ein bekanntes Problem. Seit dem ist nichts mehr gewesen.


    Codieren muss man da nichts, anschließen und gut.


    Es kann gut sein, dass es mit neuen Reifen deutlich besser wird. Trotzdem ist das nicht die alleinige
    Lösung, denn es dürfte noch an anderer Stelle was im Argen liegen. Ich halte nach wie vor bspw. einen
    oder mehrere ausgeschlagene Lenker für nicht unwahrscheinlich.

    Ich bin der Meinung, das man das ausschließen kann. Der ADAC Mech. hat alle Lenker kontrolliert (einen leichten defekt geäußert, die Zugstrebe habe ich ersetzt), der Mech. der die Spur eingestellt hat konnte nichts feststellen, ich selbst habe auch alle Lenker mit einem Montiereisen kontrolliert.

    Anhand der Bilder kann ich übrigens nicht deine Angaben zum Reifenverschleiß nachvollziehen. Deshalb
    habe ich es auch nicht weiter kommentiert.

    Die Bilder waren nur als kleiner Beweis gedacht. Ich wollte nur darstellen das es sich um keinen Messfehler handelt. Das linke Bild ist die Reifeninnenseite (mehr Profil), das rechte die Ausseneseite (weniger Profil). Der eine Reifen steht stellvertretend zu den anderen vier Reifen wo es sich sehr ähnlich verhält.


    Gruß


    Ja, sieht gut aus. Haben die Jungs wirklich neu eingestellt? Es sind nur einmal die
    Werte vorhanden, nicht wie üblich Eingangs- und Ausgangswerte. Das macht mich
    skeptisch, ob da was zurecht geschummelt wurde. Die Zahlen sind auch dermaßen
    gut, dass es fast zu schön ist . . .

    Ja, wurde neu eingestellt.
    Die Eingangswerte waren mit der ersten Einstellung identisch, daher wurde sie nicht gespeichert.
    Erst hinten, es waren zwei Mechaniker nötig, dann wurde vorne noch nachjustiert.
    Mir
    wurde gesagt, es muss immer zuerst die Hinterachse vermessen werden,
    dann die Vorderachse. Wenn hinten was verstellt wurde stimmt es vorne
    auch nicht mehr. Ok, muss ich so glauben, bin kein Fachmann.

    Den fahre ich auch, allerdings in 18". Wirklich ein Top-Reifen in allen Lagen. Preislich ist allerdings nicht viel um zu Michelin, Conti und Pirelli.


    Was vernünftiges hat eben seinen Preis, und so einen Wanli und Linglong Mist aus China würde ich mir niemals montieren, nicht mal zum testen :rolleyes:

    Da gebe ich dir Recht, aber, Nexen und Khumo sind genauso aufsrtebend wie es Hankook vor ein paar Jahren noch war. Jetzt sind sie Erstausrüster und beliefern die DTM.
    Eine Chance haben die beiden verdient.