Beiträge von ED1272

    Hi,


    nach dem ich jetzt ein paar Tage gefahren bin, stellt sich ein wenig Ernüchterung ein. Die anfängliche Begeisterung war schnell weg als ich den gleichen Weg zur Arbeit gefahren bin wie immer. Da weiß man wo was stört.
    Letztendlich fährt das Auto genauso unruhig wie vorher. Die Neigung jeder Spurrille nachzulaufen und der unruhige Geradeauslauf sind weiterhin vorhanden.


    Was ich jetzt noch versuchen werde, den Reifenluftdruck verändern, (ist aktuell auf den niedrigsten Wert der in der Tür steht), wenn das nichts bringt die Reifen von vorn nach hinten tauschen.


    Schade das die ganze Aktion nichts gebracht hat, ausser das mein Geldbeutel kleiner geworden ist.



    Gruß

    Hi,


    danke für Deine Antwort.


    Der Mechaniker hat Links begonnen, da hat es geklappt, dann rechts nicht ganz.
    Ok, ich hab auch kurzzeitig drüber nachgedacht ob es nicht besser wäre den Sturz gleich einzustellen, der Mech meinte aber das es in der Toleranz ist (BMW: "Differenz li/re max.30`, ich hab 20`). Daher hat er es gelassen.


    Was meinst du, bei wieviel KM sich das zeigt an den Reifen?


    QL auf verdacht tauschen ist eine kostspielige Angelegenheit, vor allem wenn ich nicht mal weiß welcher. Die Spur war ja auch am ende, allerdings weiß ich nicht wie das zusammenhängt.


    Vielen Dank.

    Hallo,


    vor kurzem hatte ich ein ähnliches Problem mit M-Fahrwerk an einem e46 eines Freundes. Ihm ist eine Feder hinten gebrochen. Laut BMW kosten zwei Federn hinten 250€! Wir haben uns dann auf die Suche nach gleichwertigen Ersatz gemacht, ohne Erfolg. Letztlich hat er sich einen Satz H&R Federn gekauft, 139€ alle vier.


    Bei den Dämpfern wird es sich genauso verhalten. Du wirst von Sachs bestimmt nicht 100% die gleichen Dämpfer bekommen wie sie BMW im M-Fahrwerk verbaut. BMW lässt die bestimmt nach eigenen Vorgaben fertigen. Ist sicher das gleiche Gehäuse, nur die Zug und Druckstufen sind nach Hersteller vorgaben eingestellt.


    Bei so einen Fall würde ich gute Zubehör Dämpfer kaufen die für Tiefergelegte Fahrzeuge passen.


    Gruß

    Hallo,


    gestern war ich beim Vermessen.


    Der Wagen war 2/3 betankt, als Gewicht saß ich auf den Fahrersitz (wahrscheinlich mehr als BMW vorgibt 8) :whistling: )


    Hinten gingen die Muttern der Einstellschrauben für die Sturzeinstellung nicht auf. Der Mechaniker wollte nicht mehr kraft aufwenden weil er Angst hatte die Schrauben brechen ab. Ich hab sie dann selbst aufgeschraubt, ging schwer aber ging.
    Links war alles ok, rechts sind die Exzenter an der Endstellung, mehr ging nicht. Ist zwar noch in der Toleranz, ich soll die Reifen öfter mal kontrollieren. Abnutzung an den Querlenkern hat man keine gesehen. Evtl. ist ein Lenker krumm, aber welcher?


    Vorne waren die Spurstangen fest, mit den richtigen Werkzeug aber kein Problem. Die Spur vorn wurde exakt auf die vorgegebenen 14min Vorspur eingestellt.


    Das Auto fährt jetzt wesentlich besser, die Spurrillen sind zwar noch spürbar, das liegt aber wahrscheinlich an den Reifen (breite, Marke, Abnutzung).


    Wenn "the bruce" möchte kann er ja was zu den Protokoll sagen.


    Gruß

    So, neuer Stand der Dinge.


    Gestern habe ich eine Zugstrebe ausgetauscht. Die anderen Fahrwerksteile wurden mit einem Montiereisen geprüft, alle Gelenke sitzen stramm ohne Spiel. Die Spurstangen habe ich geöffnet und versucht sie zu drehen, gangbar zu machen. Geht zwar schwer, aber sie bewegen sich.
    Reifen mit identischer Profiltiefe sind montiert.


    Ich werde mal bei Reifen Wagner/Nürnberg einen Termin zum Spureinstellen machen, laut eines Freundes haben die bei ihm gute Arbeit geleistet.


    Mal sehen wie es wird.

    Hallo,


    hätte da mal ne Frage wegen eines e46 325i eines Freundes.


    Das Coupe hat mittlerweile 220.000km gelaufen, nun ist hinten eine Feder gebrochen. Bei der km Fahrleistung macht es sicher Sinn gleich Dämpfer und Federn vorn und hinten zu tauschen.


    Ich habe in etlichen Online Shops gesucht, man findet kaum Federn für das M-Fahrwerk. Warum?


    Wenn ich Dämpfer und Federn einzeln Bestelle, komme ich auf weit über 500€. Ist es nicht besser dann einfach z.B. ein AP Sportfahrwerk zu kaufen? Das kostet 240€ und es ist alles dabei. Oder ist das totaler Mist? Aber auch hier, M-Paket wird nicht erwähnt in den Shops.


    Ich denke die Frage lässt sich auch auf den E90 übertragen, der Sachverhalt ist ähnlich. Was tun?


    Danke.