Beiträge von Future335d

    Danke.
    Kann das Problem mit den abblendenden Spiegeln jemand bestätigen? Bei mir sind der Innen- und die Außenspiegel automatisch abblendend und das möchte ich definitiv nicht mehr missen. Das wäre für mich doch ein Grund auf 85 % zu gehen. Allerdings dann rundrum. Verschiedene Lichtdurchlässigkeiten sehen meiner Meinung nach doof aus.


    Entschuldige bitte, aber was soll dir da einer bestätigen???


    Einfach mal über Folgendes nachdenken:


    Wenn weniger Licht durchkommt, dann kommt weniger Licht durch, egal ob Sonne oder Scheinwefer.


    Der Sensor wird vom Hinterherfahrenden angeleuchtet, also dunkeln sich die Spiegel ab. Wenn nicht so viel Licht auf den Sensor fällt (wegen der Tönung) reguliert er nicht mehr so stark runter und die Spiegel bleiben hell. Ist ja für den Rückspiegel nicht schlimm, weil da die Tönung ist, aber zwischen dem Scheinwerfer des Hintermanns und deinen Außenspiegeln ist eben keine Tönungsfolie, deswegen blendet es dann etwas.

    Also ich würde die 95% Folie nur an den Seitenscheiben nehmen. Wenn die Heckscheibe auch so dunkel ist, dann funktioniert das mit dem abblenden der Spiegel nämlich nicht mehr.


    Die Außenspiegel werden ja über den Sensor am Innenspiegel mit angesteuert. Wenn du keine abblendenden Außenspiegel hast, dann hat sich mein Kommentar erübrigt.


    Ich hab bei meinem 5er auch absichtlich wieder die Serientönung genommen wegen der Spiegel (Edith: dafür hat er die Rollos zum zusätzlichen schwärzen). Beim 3er hatte ich auch die "kurz vor schwarz lackiert" Variante.


    Fazit: Schwarz sieht besser aus, hat aber einige Nachteile. Eigentlich wie jedes Tuning am Auto. Was besser aussieht ist meistens mit Komforteinbußen behaftet. :D

    Ich kenn den 335d selbst. Kann aber nur Erfahrungen bis 120tkm teilen.


    Mein Onkel hatte einen 525d E60 von 2008, also die gleiche Motorengeneration. Bis auf Reifen und Bremsen war damit absolut nichts. Den hat er mit 372tkm an einen Bekannten abgegeben. Außer einer neuen Platine vom Navi (300€) hat er bis jetzt (km Stand 397tkm) nur Bremsen, Reifen und Sprit nachfüllen machen müssen.


    Mechanisch ist das also bei entsprechender Pflege recht solide gebaut.

    Würd ich nicht machen. Allein schon der Innenraum des vFL 1er ist eine Zumutung. Wenn der Preis nicht gerade unschlagbar ist, dann weitersuchen. Ich würde lieber ein Auto aus 2009 nehmen, das 100tkm runter hat (meine persönliche Meinung) also lieber neuer statt wenig km.

    Was sich Leute für ne Arbeit machen, meine Herren! Gefällt mir aber wirklich gut, was du nach und nach aus dem Auto machst.


    Die Interieurleisten gefallen mir in dem matten Grau nicht so gut. Das sieht jetzt irgendwie nach Plastik aus. Guck doch nach einer blau metallic Folie, oder nach Pianoschwarz, das würde dem Innenraum den richtigen Kick geben (jedenfalls für meinen Geschmack).


    Carbon passt meiner Meinung nach nicht, da der Wagen (Innen wie Außen) eher elegant denn sportlich ist.

    Total Verantwortungslos... alle reden über Alkohol am Steuer, Omas und Opas am Steuer sind genau so gefährlich!


    Aber auch hier kann man nicht alle mit einer Schere kämmen. Ich denke ein System, wo die Fahrtauglichkeit getestet wird wäre sinnvoll. Machen sie doch bei LKW- und Busfahrern auch.


    Ich glaube mobil sein ist im Alter ganz wichtig, aber selbst zu erkennen wann man nicht mehr in der Lage ist ein Auto zu führen, ist da weitaus schwieriger. Meine Opas waren ein gutes Beispiel, der eine konnte schon immer gut fahren und hat das bis zu seinem Tod auch getan, der Andere war kein guter Fahrer und das ist bis zu seinem Tod auch so geblieben. Das wurde im höheren Alter (76) dann auch tatsächlich gefährlich, da die Einschätzung der Fahrbahnbreite zum Beispiel sehr nachgelassen hatte.


    Allerdings waren wir froh das er Arztbesuche und einkaufen und dergleichen noch allein erledigen konnte (für sich und Oma), weil wir sonst jeden Weg hätten erledigen müssen. Wir wohnen in der Pampa nahezu ohne ÖPV. Jeden 2. Tag fährt ein Bus und auch nur in eine Richtung. Musst du in die Andere hast du eben Pech, wenn du kein Auto oder Moped oder sowas hast.

    200 ist doch normale Geschwindigkeit sonst kann ich ja gleich Landstrasse fahren


    So langsam bin ich schon ewig nicht mehr gefahren. Ich will ja nicht den Zorn meiner Forumskollegen auf mich ziehen. :D


    Edith: Wobei wir glaub ich mittlerweile genug moralapostelt haben. Weder die die sich aufregen (gehöre in bestimmten Situationen auch dazu), noch die Gelassenen, die die Anderen zur Ordnung rufen, werden am Gros unserer lieben Straßenmitbenutzer etwas ändern. Es wird in 5 Jahren oder 10 Jahren noch immer Opas geben, die nicht schnallen das man bei 110 auf der Autobahn nicht der ist, der sich am Meisten traut und keiner schneller fährt. Es wird immer noch die geben, die als Sonderausstattung "Entfall Fahrtrichtungsanzeiger" bestellen, und es wird immer Leute geben die sich angepisst fühlen (auch ich), weil andere die reflektierenden Flächen die im und am Fahrzeug montiert sind als Deko oder Schminkhilfe nutzen. Da können wir schreiben, diskutieren und streiten, die wird es immer geben. 8|

    Ganz geil find ich die, die dann über den Standstreifen fahren und an allen vorbei...


    Und was geht dich das an?



    ...denen wünsche ich, das ein LKW einfach mal das Loch zu macht :cursing:


    Und das ist dann der geforderte Respekt und die Rücksicht aufeinander? Großes Kino.


    Mir ist sowas vollkommen Wurst. Ich würde auch lieber nen km den Standstreifen befahren (auch wenn es verboten ist) anstatt 30 Minuten lang zu warten bis die Ausfahrt kommt.


    Mich nerven eher die Mittelspurschleicher und notorischen Linksfahrer bzw. die Leute die ohne blinken die Spur wechseln.


    Natürlich sollte man nicht über die Standspur brettern wie ein Verrückter!


    Auch Motorradfahrer die sich im Stau durchschlengeln versteh ich. Würde ich wohl auch machen und genau deshalb mach ich für die auch noch extra Platz.


    Soll heißen: auch wenn Andere sich vermeintlich falsch verhalten, ruhig bleiben. Dem Anderen gleich Pest und Cholera an den Hals wünschen bringt einen auch nicht weiter.