Eine Logfahrt würde das Problem vielleicht erklären.
Ich muss mich leider selber zitieren, denn anscheinend wurde keine Logfahrt gemacht. Den Lader würde ich erstmals nicht tauschen.
""
Eine Logfahrt würde das Problem vielleicht erklären.
Ich muss mich leider selber zitieren, denn anscheinend wurde keine Logfahrt gemacht. Den Lader würde ich erstmals nicht tauschen.
Die Standheizung lässt sich bei allen nachrüsten, auch beim VFL mit M-Paket
Welches Fahrzeug?
Danke für die Tipps, aber ich möchte eigentlich keinen Cent mehr in den Wagen stecken und selber machen kann ich es nicht (Auto-Noob :)). Das wird langsam einfach ein Fass ohne Boden. Turbolader, AGR-Kühler, Ansaugbrücke, Steuerketten, Einspritzpumpe, Späne im Tank, DPF voll und und und.
Verkaufen oder du lässt ihn beim Bosch-Dienst reparieren. Die Jungs wissen was zutun is, aber ganz ohne Geld wird es leider nichts.
Die neue Pumpe sollte theoretisch keine Späne abbekommen, denn im Vorlauf sitzt der Filter. Bei einem Pumpenschaden sind Injektoren, Rail, Rücklaufleitung und der Tank fast immer mit Späne kontaminiert. Bevor eine neue Pumpe verbaut wird, muss vorher geprüft werden ob nicht weiteren Bauteile beschädigt wurden. BMW weiß eigentlich was zutun ist, aber hier wurde mal wieder schlampig gearbeitet. Der Kunde wird nicht aufgeklärt und der nächste Schaden ist vorprogrammiert.
Den Werkstattmeister solltest du mal drauf ansprechen ggf. bei einem Bosch-Dienst beraten lassen.
Hat lange gedauert bis der Erste auf 50d umbaut
Dazu die fette Bremsanlage ![]()
ZitatHast du mal Zündspulen und Kerzen gewechselt?
Beim Diesel ?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
Eine Logfahrt würde das Problem vielleicht erklären.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
ZitatUnd lieber neu als generalüberholt
Hab es nimmer im Kopf aber eine Fa überholt sie ganz passabel.
Müsstes suchen welche das ist, steht auch hier in Forum.
Du meinst die Firma Holex. Sind aber nicht ganz günstig
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
Durch das Lösen der Lenker kommt das Federbein tiefer runter. Danach aus dem Radkasten schwenken und aus Radträger raus ziehen. Den Bremssattel vorher entfernen.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
Ich werde versuchen heute noch eine Logfahrt zu machen.
Dann aber die erste Öffnung mit festem Klebeband verschließen um den Serienzustand zu simulieren.