Oha
mit 700 Nm hätte die Kurbelwelle doch brechen müssen.
Da wirken auf die Welle ganz andere Kräfte als ihr mit euren Schlagschrauber erreicht. Das Lösemoment der Schraube hat auf die Festigkeit der Kurbelwelle nichts zu sagen. Die kleinen 1/2" Schlagschrauber sind für solche Arbeiten nicht zu gebrauchen.
Und mit wie viel Nm habt ihr das ganze festgezogen?
Die Schraube braucht ein Fügemoment von 100Nm + 150° Drehwinkel. Das Lösemoment liegt unter dem gesamt Fügemoment, wenn nicht gefressen oder eingerostet.
Ich habe schon einige Schwingungsdämpfer getauscht und bis jetzt haben wir keinen Schlagschrauber gebraucht. Das Schwungrad muss nur vernünftig blockiert werden. Mit einer 1,5m 3/4" Verlängerung überhaupt kein Problem, auch nicht bei Fahrzeugen mit einer Laufleistung von fast 250tkm.