Ich würde 80Ah rein schreiben. Der IBS reagiert da auch nicht so empfindlich auf die restlichen 3Ah.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
""
Ich würde 80Ah rein schreiben. Der IBS reagiert da auch nicht so empfindlich auf die restlichen 3Ah.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
Die Federteller sind bei allen gleich. Nur das Domlager ist um 5mm tiefer. Ich würde eher das Eibach ProKit mit 30mm verbauen. Neue Dämpfer wären auch nicht schlecht.
wurde die KGE nachgerüstet oder nur OCC?
ZitatHi,
bei deinem Modell ist überhaupt kein Ölabscheider mit Filter mehr verbaut.
Simon
Das war nur bei den 6 Zylindern. Der 318d und 320d hatte immer einen gehabt.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
Die Schrauben sind nicht eloxiert, ist ja kein Aluminium. Die Originalen, schwarze Bolzen sind brüniert. Dann gibt es noch verchromte und verzinkte aus dem Zubehör. Wobei die verzinkten schnell beschädigt werden. Da ist so eine innen beschichtete Nuss nicht ganz verkehrt.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
Ich würde die neuen Dämpfer markieren bzw. vom Originalen übernehmen. Die Koppelstangen lassen sich in alle Richtungen drehen. Mit den kann die Position nicht genau bestimmt werden.
Die Blenden sind angeschweißt. Da hilft nur Winkelschleifer und Schweißgerät
Wenn du beim Freundlichen eine neue Halteplatte bestellst, dann wunder dich nicht, dass die Platte unauffindbar ist. Das Teil ist im Teilekatalog nicht aufgelistet, nur bei anderen Modellen.
Du brauchst die Pos.16
http://www.leebmann24.de/bmw-e…6&hg=12&btnr=12_1141&vin=
Über den E60 ect. kannst man die dann bestellen
http://www.leebmann24.de/halteplatte-5er-x3-12517799470.html
Wie wäre es mit einem Wagenheber? Ansonsten eine Mietwerkstatt aufsuchen