Der Alpine D3 hat vom Werk 410Nm und nun sollen 570Nm an Welle liegen?! Warum wurde bei der Eingangsmessung nur 160PS ermittelt und was ist bitte Stage 2 ?
Beiträge von Turbo-Ralle
-
-
Beim E90 eher über die mittleren Lüftungsschächte oder ist bei dir alles kalt?
-
werden die Lüfterklappen auch richtig angesteuert?
-
-
Die E36 M3 Lager sind auch asymmetrisch. Alles andere ganz du drehen und wenden wie du willst.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
Die Thermostate sind ja schnell getauscht. Danach gleich eine Zwangsregeneration einleiten und paar Kilometer fahren. Vorher aber den Speicher leeren
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
Du hast es richtig erkannt
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
65-68°. Selbst 10km 220km/h hat den nicht auf über 73° gebracht
Deine Thermostate sind Schrott. Die Regeneration wird zu spät eingeleitet und auch nicht zu Ende ausgeführt. Bei den Temperaturen und Strecke würde es mich nicht wundern. -
Die letzte Regeneration kannst du über OBD auslesen. Genau das gleiche mit Differenzdruck.
90° könnte bei den aktuellen Außentemperaturen schwer werden. Schnell fahren bei 0° ist schon sehr effizient im Wärmetauscher
Wo ist das Problem? Was wird bei dir nach 20km angezeigt?
Ich erreiche auch bei -10° die volle KMTP. Es dauert halt etwas länger -
Bei den Glühkerzen braucht man sich eigentlich nicht wundern. Das ganze System hält keine 50tkm, wenn überhaupt. Ich und andere Bekannte von mir haben die Schnauze voll von den BERU ISS, einfach zum kotzen das Ganze. Beim M47 und M57 Motor auch keine Freude, wenn ständig die bekloppte Ansaugbrücke runter muss. Ich vermute die Kerzen sind wieder durch ggf. auch das Steuergerät. Obwohl es werden dann alle Kerzen angezeigt.
Der DPF kommt auch ohne Kerzen aus. Ab ca.30° KMTP sind die Dinger aus. Der DPF startet seine Regeneration laut BMW ab 70° KMTP. Bei einigen Usern auch schon früher.
Bei den 325d gab es auch überwiegend Probleme mit der Software im Motorsteuergerät. Ob deiner dazu gehört kann ich dir nicht beantworten.Ich würde folgendes prüfen:
- Differenzdruck am DPF im 3. oder 4. Gang und Vollgas
- ob Motor 90° KMTP erreicht
- letze Regeneration