Bei den Glühkerzen braucht man sich eigentlich nicht wundern. Das ganze System hält keine 50tkm, wenn überhaupt. Ich und andere Bekannte von mir haben die Schnauze voll von den BERU ISS, einfach zum kotzen das Ganze. Beim M47 und M57 Motor auch keine Freude, wenn ständig die bekloppte Ansaugbrücke runter muss. Ich vermute die Kerzen sind wieder durch ggf. auch das Steuergerät. Obwohl es werden dann alle Kerzen angezeigt.
Der DPF kommt auch ohne Kerzen aus. Ab ca.30° KMTP sind die Dinger aus. Der DPF startet seine Regeneration laut BMW ab 70° KMTP. Bei einigen Usern auch schon früher.
Bei den 325d gab es auch überwiegend Probleme mit der Software im Motorsteuergerät. Ob deiner dazu gehört kann ich dir nicht beantworten.
Ich würde folgendes prüfen:
- Differenzdruck am DPF im 3. oder 4. Gang und Vollgas
- ob Motor 90° KMTP erreicht
- letze Regeneration