Das Domlagern kann nicht verrutschen. Der Dorn sorgt nur für den richtigen Sturz beim Einbau. Mit den Z4 Lager muss der Sturz vermittelt werden.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
""
Das Domlagern kann nicht verrutschen. Der Dorn sorgt nur für den richtigen Sturz beim Einbau. Mit den Z4 Lager muss der Sturz vermittelt werden.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
ind jetzt alle, und hoffentlich richtig, in die Tabelle eingetragen
bei STO-Chiptuning und Elmerhaus wurden die Firmen falsch eingetragen, ansonsten passt alles
Ich gehen davon aus, dass die Außentemperatur am Fahrzeug ermittelt wurde. In meiner Garage haben wir teilweise Temperaturen unter Null, und das spiegelt sich dementsprechen auf KMT.
Der Temperatursensor im N47 wurde im 1er Forum schon oft bemängelt. Bei einigen User wurde er sogar 2x in Folge getauscht. Bei einer Außentemperatur von -8° kann das Kühlmittel keine 0° haben. Bei meinem Diesel habe ich vielleicht eine Differenz von 2-3 Grad zur Außentemperatur. Der 330d von meinem Bruder hat ebenfalls die gleichen Werte
Ist der Unterschied von ET36 zu ET37 gravierend???
1mm in der Einpresstiefe macht den Kohl auch nicht mehr Fett. Die 8,5J Felge mit 255er Reifen könnte man auch mit 15er Platten fahren.
Ich würde vorne keine 8,5J fahren wollen. Der 225er Reifen passt optisch nicht mehr zur den breiteren Reifen an der Hinterachse.
Hier paar Händler in Norddeutschland
ZitatAlles anzeigenElmerhaus-Automobiltechnik (vorher Digital-Racing)
Schmiedestr. 6
D-28870 Ottersberg
http://www.elmerhaus-automobiltechnik.de
- MAHA Allrad Prüfstand bis 800kW
- große Lüftungsanlage
- Preis: 70€
ZitatPPH Motoring
Fuhrwegen 14
D-22952 Hoisdorf
http://www.pph-motoring.de/index.php
- DynoJet Single Prüfstand
- Preis: unbekannt
ZitatSTO-Chiptuning
Hutmacherring 15
Lübeck 23556
http://www.sto-chiptuning.com/
- Single Prüfstand
- Preis: 50€
ZitatAlles anzeigen
Kruse Car Service GmbH (Bosch Service)
Eiffestraße 10
20537 Hamburg
http://www.boschservice-kruse.de/?campaignId=55632
- Single Prüfstand bis 300kW
- Preis: 80€
Webasto wird dir nicht helfen, wenn die STH vom Werk verbaut wurde. Die Geräte werden für die Autohersteller anders programmiert bzw. verkabelt. Die weisen dich gleich an BMW. Das Thema hatte ich selber vor 2 Jahren mit meiner SHZ.
Alles was du brauchst bekommst du auch vom Freundlichen. Die T100 ist auch nicht viel besser als T90. Der Empfang ist je nach Standort gut bis sehr schlecht. Ich habe mit der T100 teilweise 400m Empfang, aber auch mal 50m
Ich würde dir Thermo Call empfehlen. Damit hast du keine probleme mit dem Empfang (falls Netz vorhanden) und dank App auch gut zu steuern.
Wenn du an Thermo Call interessiert bist....
Standheizung anrufen??
Hat jemand eine Idee ob das so ist, ob die vom M-Paket besser sind als Standard oder besser als welche von Bilstein oder Sachs?
Meine Originalen M-Domlager waren von dem Hersteller BOGE. Die gehören wieder zu Sachs, Lemförder bzw. ZF-Konzern. Querlenkergummis sind ebenfalls vom gleichen Hersteller. Die online Preise darf man auch nicht mit BMW vergleichen. Unser örtlicher Ersatzteilehändler für alle Hersteller verkauft die gleichen Domlager für 120€
schon mal in den Sicherungskasten geschaut? Front- und Heckwischer haben jeweils ein Relai ggf. auch eine Sicherung. Alleine mit WD40 bekommt man das Teil nicht raus. Die Welle muss immer wieder gedreht werden und dabei einen leichten Axialdruck erzeugen.
Ob die Benziner eine verbaut haben kannst du im ETK entnehmen. Bei einem Bekannten im E87, 118i ist ebenfalls so eine Pumpe verbaut und natürlich wie immer defekt. Der Innenraum wird auch dort sehr warm, owohl nur Kurzstrecken gefahren werden.