Wenn man allerdings Neue Düsen bestellt, wird die höchste Variante geliefert (TOP-Höchste Leistungsstufe, also eigentlich von der Variante mit Technischer Überarbeitung=235/286PS)
Welcher BMW Händler liefer die Düsen einzeln ?
""
Wenn man allerdings Neue Düsen bestellt, wird die höchste Variante geliefert (TOP-Höchste Leistungsstufe, also eigentlich von der Variante mit Technischer Überarbeitung=235/286PS)
Welcher BMW Händler liefer die Düsen einzeln ?
Wenn man es zum Ersten mal macht, dann ist da nichts mit 3h. In deiner Reihenfolge fehlt noch Luftfilter, Motoröl und Ölfilter. Je nach Schaden auch mehr, wie das Ladeluftsystem reinigen oder tauschen.
Je nach Motoresierung werden zwei Hardyscheiben verbaut - am Getriebe und Differential (siehe Teilekatalog)
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/
- Bissiger, wenn überhaupt, nur weil der Anteil von rückgeführtem Abgas geringer ist und somit prozentual mehr Sauerstoff vorhanden ist.
Warum soll der Anteil der Abgase geringer sein, wenn am AGR-Ventil nichts verändert wird?
Mit Bohrer von Garant HSS (Hoffmann Group) macht man eigentlich nichts verkehrt. Dazu noch paar Tropfen Schneidöl und eine vernünftige Bohrmaschine ohne Schlagwerk
Der größte Bohrer sollte um die 12-12,5mm sein, ansosten ist die Felge schrott bzw. Schraubensitz.
Beim M47 ist sowas nicht möglich
Eigentlich spielt es keine Rolle was für ein Kit verbaut wird. Ab einer gewissen Leistung muss am Motor bzw. Getriebe deutlich mehr gemacht werden als das Kit überhaupt kostet. Das DKG wurde hier schon von einigen 335i Fahrer bemängelt obwohl die meisten unter der Belastbarkeitsgrenze fahren (nur mal so als Beipiel)
Dazu kommt noch wie das Fahrzeug gefahren wird. Nur die wenigen bewegen sich auf der NS und sprügeln den Motor, Runde für Runde.
Pleuellager wurden schon getauscht.
War da nicht was bei G-Power mit Service-Intervall alle XXXkm nach der Optimierung?
Erfahrung mit diesem Autohändler?
Es handelt sich hier um einen sehr großen Händler in Norddeutschland die Leasingrückläufer abkaufen, aber auch andere Flottenfahrzeuge. Es gibt einige gute, aber auch schlechte Erfahrungen im Netzt. Eine Probefahrt kann nur auf dem Firmengelände bei Tempo 20 gemacht werden
Dazu sind alle Preise - Festpreise.
Ansonsten wie immer Historie prüfen.
Aber was mich wundert ist dass sich das ganze wie ein großer Werbe Thread anhört..
Wen wundert es - im e60-forum das gleiche, nur mit etwas mehr Skepsis. Da verdient einer mit dran
Das habe ich mir schon gedacht mit Drucksenor. War dann auch keine OBD Messung beim Tüv bwz. vorher den Speicher gelöscht und Readiness-Code zurück gesetzt.?