naja wenn ich die 19" Felgen drauf habe stehen sie halt etwas aus den Radkästen hervor.
Mit einem anderen Fahrwerkt ist das Problem mit sicherheit nicht behoben. Die Räder sind einfach zu breit und daran ändert sich nichts
naja wenn ich die 19" Felgen drauf habe stehen sie halt etwas aus den Radkästen hervor.
Mit einem anderen Fahrwerkt ist das Problem mit sicherheit nicht behoben. Die Räder sind einfach zu breit und daran ändert sich nichts
Ich kann euch nur Teflon Spray empfehlen. Es kriecht dankt seiner wässriger Viskosität in alle Löcher und Ritzen. Nach einer kurzen Ablüftzeit wird es zäh wie Allzweckfett.
Andere Mittel wie Fett aus der Tube können es nur bedingt.
Ein Ölservice beinhaltet Abbau der Ölwanne (enthält i.d.R. den Filter) ,Ausbau der Mechatronic ,erneuern der Abdichtung zwischen Mechatronic und Getriebe ,sowie der Abdichtung am Stecker.
vorbildlicher Service, aber
- Systemreinigung : Das Getriebe wird zusätzlich mit ZF Lifeguardfluid 6 gespült : 80,00?
nicht gerade günstig, wenn ich schon vorher über 550€ auf den Tisch gelegt habe
- Adaptionswerte zurücksetzten inkl. Adaptionsfahrt , 50,00?.
Was für eine Frechheit. BMW und andere ZF-Stützpunkte bitten es im Grundpreis mit an. Es gehört einfach dazu und dauert keine 10min. Ich mein die Probefahrt es eh unerläslich weshalb man es gleich mit macht.
- Zerlegen der Mechatronic , Ersatz von Kugeln und Dämpferkolben ,200,00 ? .
würde ich nur epfehlen wenn das Getriebe sehr schlechtet schaltet.
Ist es vorstellbar, dass die Fahrt mit "abgezogenem" Drosselklappenstecker etwas beschädigt hat? Eine Sicherung?
Ohne Anschluss gibt es keine Last, somit können auch keine Sicherungen oder Transistoren beschädigt werden.
Es bleibt dir nichts anderes übrig als die Klappe zu tauschen oder das ganze weiter beobachten.
Ja, Die SW hat ja nicht irgendwer gemacht
Das haben andere User von ihren Tuner auch schon mal behauptet. Ich will ihm aber auch nichts unterstellen, denn dafür kenne ich nicht gut genug bzw. seine Arbeit und was er sonst noch so macht
Die Frage: kann man die Drosselklappe bei der Reinigung beschädigen?
Beim Reinigen sollte die Drosselklappe nichts abbekomme. Die Welle hat ja auch eine Abdichtung gegen Öl, Ladedruck ect. Meine wurde min. 2x im Kaltreiniger gebadete, natürlich außer der Steckerverbindung. Bei dir kann es wieder was anderes sein, man weiß es halt nicht.
Ich gehe davon aus, dass an der Software alles richtig gemacht wurde. Ansonsten bleibt dir ein Teileaustausch nicht erspart. Im Forum hatten wir schon einige defekte Drosselklappen
Die Anleitung ist auch nicht schlecht - wurde meiner Meinung gut umgesetzt
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=740280
Das Ventil ist das gleiche. Dies gab es schon seit dem e46 und wurde nicht mehr verändert.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
Das Bypass-Ventil muss umgebaut werden um den Motor mit warmen Wasser zu versorgen. Dazu gibt es paar Beiträge im E60-Forum.
Das DSC Steuergerät hat keine direkte Verbindung zu deiner Kupplung. Der Fehlerspeicher wird es euch schon sagen.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2