Beiträge von Turbo-Ralle

    Die Leitungen, die in die Ansaugbrücke führen, wurden einfach dran gelassen und mit einem Stück Gewindestange verschlossen


    Anscheinend wolltest du keine neue Ansaugbrücke. Das würde wieder deinen Kostenplan durcheinander bringen ;)


    "Da ist eine neue Anlage billiger wegen der Garantie etc."


    Da hat der Händler nicht ganz unrecht. Er garantiert dir höchsten für den fachmännischen Einbau, aber für die anderen Teile wird er nicht gerade stehen. Bei einem entstandenen Fehler wird er alles auf deine gebrachten Teile zu schieben. Davon kannst du immer ausgehen.
    Ich sagt es nur so. Am Ende hast du vielleicht 200€ gespart, aber den Stress, Zeit und die fehlende Gewährleistung ist es einfach nicht Wert.

    Das mit dem Schlüssel Sperren ist nur er wird als nicht aktiv markiert kann jedoch in 2 min wieder aktiviert werden.


    Dazu braucht man wieder den zugriff über OBD? Die kann man ja problemlos sichern.


    Entweder mechanische Sperre wie Bear Lock oder eine Alarmanlage. Aber da habe ich noch nichts gefunden, was mir auf Anhieb zusagt.


    Alamranlage wie Ampire, Viper und Clifford sind schon mal nicht verkehrt. Von der Originalen Alarmanlage würde ich die Fingen von lassen.
    Alarmanlage nachrüsten

    Ich meine natürlich die ganze Einheit. Es macht kein Sinn nur die Rollen zu tauschen. Das Problem ist immer der Schwenkarm der zu Seite neigt, weshalb der Riemen nicht mehr richtig läuft. Mein zweiter Spanner hat auch nur ein halbes Jahr gehalten. War auch vom gleichen Hersteller.


    Gesendet von meinem SM-T800 mit Tapatalk

    Jetzt wird es bunt hier :D
    Wenn ich bedenke dass einige User teilweise über 1800€ bezahlt haben, dann frage ich mich wie sie bei dir auf 1200€ kommen. Der Lader kostet im Austausch 1400€ + Luftfilter + Motoröl und Arbeitslohn ?( Vor paar Jahren war auch noch etwas günstiger, meine so um die 1300€


    Vermutlich wurde bei dir nur ein Generalüberholter Lader verbaut, anders kommst du nicht auf den Preis. Beim Leebmann wird auch so einer angeboten.

    Der zweite sagte, dass sie nur auslesen können, wieviele Schlüssel angemeldet sind und sonst nichts


    Da hat der zweite Händler nicht ganz unrecht, zumindestes habe ich es vom Kollegen gehört als er seinen Schlüssel verloren hat. Es war ein E6x und musste aus Versicherungsgründen einen neuen machen. Der alte Schlüssel wurde laut dem Händler gesperrt und ein neuer angelernt.


    Hier habe ich was zum Thema gefunden

    Zitat

    Die Schlüsselnummer ist Teil der Schlüsselerkennung. Da für ein Fahrzeug maximal 10 Schlüssel vorhanden sein können, sind die Schlüsselnummern 1 bis 10 im CAS hinterlegt. Die Schlüsselnummer kann nicht verändert werden.
    Die Schlüsselnummer wird an das CAS übertragen, wenn die Fernbedienung betätigt wird. Steckt der Schlüssel im Zündschloss, wird die Schlüsselnummer vom CAS direkt aus dem Transponder (Speicherbaustein) im Schlüssel ausgelesen.
    Im CAS ist jede Schlüsselnummer nur einmal vorhanden. Bei Bedarf kann über die Schlüsselnummer ein Schlüssel im CAS gesperrt werden. Hierzu ist die Servicefunktion Schließ- und Sicherungsfunktionen - Fernbedienung/Schlüssel - sperren/freigeben vorhanden.

    Carguard ist eigentlich sehr bekannt und wird auch oft verbaut. Nur gibt es bei den Anlagen oft Probleme mit dem Can-Bus, besonders beim E90.


    In HH gibt es einen Fachmann für Viper, Ampire und Clifford den ich nur empfehlen kann. Der gute Mann ist ein Experte auf dem Gebiet. Wer will kann auch seinen Youtube Channel besuchen. Dort erklärt er die einzelnen Anlage in diversen Fahrzeugen.


    http://www.stuevencarhifi.de/k…listings/kai-stueven.html
    https://www.youtube.com/channel/UCaIsYBjvwr61H0GgMZ7KbEA

    Kerzen sollte man nicht einzeln tauschen, also gleich alle. Das Glühkerzensteuergerät würde ich auch gleich machen. In den meisten Fällen halten die Teile keine 200tkm.
    Der BMW Kerzenhersteller ist Beru. Die verkaufen auch das Steuergerät. Im Zubehör bekommst du das ganze recht günstig