Mit der Zeit wird auch dieser Schlauch etwas kürzer und sitzt dann perfekt. Ich poste morgen mal ein Bild von meinem ![]()
Beiträge von Turbo-Ralle
-
-
Der Schlauch ist viel flexibler und sitzt nicht mehr so auf Spannung.
-
Ist in der Tat ein anderer Schlauch. Hab meinen schon seit über 1 Jahr drine.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
BMW Styling 171 sind recht günstiger, sehen gut aus und lassen sich leicht reinigen
-
wusste ich nicht, danke

-
E92 330i Automatik N52 Motor Bj. 12/06
Leistung 272 PS / 200 KW
Drehmoment 315NM bei 2750 U/minDu meisten den N52N mit 258PS und 300Nm
-
Dichtung Teilenummer: 18308518970
Preis: 4,12€ -
Außerdem hab ich die Dichtung zwischen DPF bzw. Kat und Turbo noch ergänzt. Ob man die nun wirklich brauch weiß ich nicht
Es geht zwar auch ohne, aber dafür muss der DPF zum Lader gut ausgerichtet sein. Die meisten bekommen es aber nicht hin. Deshalb immer Dichtung einbauen und ihr habt keine Sorgen mehr. Die V-Bandschelle immer schön mit Graphit oder Kupferpaste einschmieren

-
Aber lasst gut sein, ich hoffe nur, das Euch bei Eurem nächsten Problem auch so gut geholfen wird........
dann fang schon mal an und poste den richtigen O-Ring
-
Hi, nachdem vor paar Wochen mein Kühlschloch zerfressen war und ausgetauscht worden ist, ist nun bei mir der Verbrauch erheblich gestiegen was zu vermuten lässt, dass einer der Thermostate im Eimer ist.
Wie kommst dazu, oder hast die Temperatur über das Geheimmenü überwacht? Bevor überhaupt was getauscht wird, würde ich alles abchecken.Thermostat Nr:6
http://www.leebmann24.de/bmw-e…4066&grafikid=160619&vin=Das AGR-Thermostat wie bei seinem Vorgänger M57 gibt es so nicht mehr. Das ganze wird über eine Elektro-Ventil bzw. Unterdruckdose geregelt. Es ist schon verdammt selten, dass ein Elektro-Ventil oder Unterdruckdose kaputt geht.