zu diesen blöden stecker der einen nur verrückt macht wenn man es nicht weiss was der für einen funktion hat
Beiträge von Turbo-Ralle
-
-
dazu sage ich nur
-
das ist noch meine erste batterie und der stecker hat definitiv keinen anschluß an der batterie, weil keine buchse frei ist
-
der stecker kommt nicht vom minus pol, sonder geht mit dem gnazen kabelstrang ins auto. den stecker den du meisten weiss ich und ist auch verbunden. die haben übrigens andere kabel farbe.
trotzdem danke
-
hab heute meine selber gewechselt wie immer
und ich kann euch eins sagen, dass mein rücken noch immer weh tut vom ganzen bücken über den motor X-P
der aufwand ist sehr groß und ich habe ca. 2,5h gebraucht, weil es waren 3-4 stecker an der ansaugbrücke plus 5-6 halter....
abgebaut werden muss.
- Komplette motorverkleidung
- Zugstreben beide
- Stecker Luftmassenmesser
- Ladeluftschlauch
- V-Bandschelle vom AGR
- 3 bis 4 Stecker plus paar halter.
- Ansaugbrücke mit 8 schrauben und 5 mutter wegen stehbolzen
- den rest hab ich schon vergessenDabei könnt ihr die ansaugbrücke nicht weg bauen bzw. man kann sie leicht runter nehmen und dann drehe wie ich sie auf dem bild habe, weil es sind 2 unterdruckschläuche verbunden und die lassen sich nicht abmontieren ohne gewalt. das hätte BMW anders lösen können, aber es ging auch so.
OEM kerzen sind von Beru gewesen und ich habe jetzt NGK drine, aber das ist latte und macht keinen unterschied
kerzen habe ich aus dem zubehör laden in der nähe für ca. 60€
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_0145zmao.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_0143oml0.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_0144lm0q.jpg]
das sind die alten
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/cimg3424cm8a.jpg]
viel spaß beim basteln
-
Hallo leute.
seit langen suche ich nach dem fehler der mein DSC und DTC aufblinken läst. DSC steuergerät ist schon neu, aber noch immer die selben fehler das Drucksensorik und irgentwo keine spannung drauf ist
nun wollte ich die kabel im batteriekasten kontrollieren und siehe da ein kabel liegt lose
das lag genau zwischen batterie und seitenwand. Nun habe ich alles kontrollieren wo er überhaupt hin gehört, auch nach demontage von vielen teilen um die batterie herum nichts gefunden
wo kommt er hin, weil so lose kann er doch nicht vom werk ausgeliefert sein ?
auf dem stecker steht drauf 6905977
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/cimg3416cion.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/cimg3418yhws.jpg]
grüße und danke
-
nachdem der ralle schon meinen ESD gekauft hat.
ich verkaufe gerade meinen MSD vom 335i - E90
optimal von einer bereits 2-flutigen anlage auf 35i umzubauenob die Sache am E92 passt, kann ich allerdings nicht sagen.
trotzdem fetten respekt an die Bastler hier, sieht gut aus
den hättest du mir auch gleich verkaufen können, aber nun ist zu späht
laut teilekatalog passt er nur unter den e90 und e91
-
ich dachte das problem ist auch nur bei mir. das einstellrad für die empfindlichkeit ist ja für den arsch. gestern auf der BAB hat micht das teil auch richtig angekotzt und muste immer wieder mauell wischen
-
wieso nicht gleich original kaufen
das teile gibt es fü 26€ plus Mwst grundiert zu kaufen oder gleich in farbe bestellen. die unterseite hat einen klebefilm
http://de.bmwfans.info/parts/c…ems/single_parts_antenna/
grüße
-
Webasto, sowohl ab Werk als auch bei Nachrüstung.ganau, es handelt sie wie schon gesagt um die Webasto Thermo Top C 5kW und als Nachrüstsatz hat die 5,2kW. beide sind Baugleich
die 1000€ material preis ist aber mit der teueren vernbedienung . mit eine vorwahluhr würde es gerade mal 800€ kosten.
Bosch bekommt die teile eh noch günstiger und somit sind die 1500€ inkl. einbau ok.