Beiträge von Turbo-Ralle
-
-
das selbe problem habe ich seit 6 monaten mit meinem 320da. bmw hat kulanz abgelehnt und somit habe ich mir ein teil bei eBay gebraucht gekauft und muss es noch codieren. laut bmw ca. 60-120€
es gibt 4 anbieter die das steuergerät reparieren können für 500€. das probleme ist auch schon bekannt mit dem kaputten drucksensor im abs-dsc-block
http://kfzpix.de/bmw/index.phpübrigens das selbe teil wurde auch bei VW und audi verbaut und die haben die selben probleme, weil kommt eh alles von ATE

grüße
-
der E60 530i handschaltung vom arbeitskolegen wiegt genau 1630kg. das auto hat vollausstattung außer standheizung.
mein kleiner E91 320d automatik hat 1550kg auf den rippen und auch volles haus außer schiebedach und standheizung.somit ist der e60 nicht wirklich schwer für seine größe

-
meine letzte lange fahrt von hamburg nach münchen mit tempo 100-140km/h hatte ich einen verbrauch von 6,3l was auch ok ist
-
sollte es hier nicht klappen, dann gibt es noch diese seite
http://www.123recht.net/ -
hab auch meine rechnung von huk24 bekommen. von SF5 auf SF6 und dabei fast kein unterschied bzw. sogar um 10€ mehr
Typerklasse ist von 24 auf 25 gestiegen
grüße
-
also ich bin von meinem 320dA auch sehr entäuscht, weil er einfach zu viel säuft für seine leistung. ich komme im sommer nie unter 7,3l und das bei 90% AB und sanften fuß
deshalb bekommt er im sommer eine software mit bischen leistung und weniger verbraucht. der zuheizer ist übrigens elektrisch und dadurch sollte er nicht so viel fressen. jetzt im winter sind es locker über 7,6l 
mein bruder fährt einen passat 3c mit 140PS, zuheizer der mit diesel betrieben wird und kommt locker unter der 6,5l marke. von der beschleunigung sind unsere autos beide gleich, aber seiner braucht 1l weniger. Also da ist BMW nicht ganz so doll wie der wolfsburger

grüße
-
ich habe mal mit meinem bruder in seinem vw bora diesel eine verbaut von webasto mit fernbedienung. der ganze einbau hat viel zeit gekostet, aber es hat funktioniert

kraftstoffleitungen vom tank ziehen geht recht einfach mit eine hebebühne.
standheizung hinter der stoßstange zu montieren dauerte keine 1h. die abggasleitung ist schon fix und fertig und muss angeschraubt werden.
für die wasserschläuche braucht man schon mehr zeit sowie die elektrik.ich hatte noch eine anleitung für den 320i gehabt und die ist nicht anders wie in dem vw von meinem bruder
grüße
-
abgasprobleme kann es nicht geben, weil der ESD keine besondere funktion hat außer geräusche zu dämmen. der 335d hat eine andere teilenummer, weil die abgasklappe nicht verbaut ist wie beim 335i. die information habe ich von einem user
grüße
-
hättest du den thread gelesen, so würdest du nicht fragen
weil ich habe einen vom benziner 