geile farbe
fast die selbe hatte mein kumpel an seinem E39 ![]()
grüße
""
geile farbe
fast die selbe hatte mein kumpel an seinem E39 ![]()
grüße
Davon würde ich dir abraten, meistens gehen die erher schwer raus und die möglichkeit besteht das die Kerzen abreissen.
Ich hab mir das genau aus den einen Grund machen lassen!
Bg
As
abreißen tut man die nur wenn die schon sehr lange drine sitzen und der motor kalt ist. mit gefühl bekommt man sie ohne probleme ab, aber der motor sollte am besten warm sein.
abbauen muss man dafür genau so viel wie beim luftfilter bzw. du must die motorabdeckung abbauen und dann kannst du sehen was noch stört. dann mit zündkerzen nuss, verlängerung und knarre die teile rausdrehen. die kerzen dürfen kein zweites mal eingeschraubt werden, weil sie durch ihr gewinde dichten und beim lösen stumpf wird.
ist kein hexenwerk und mit viel zeit machbar
grüße
nur pfuscher lassen sich federn auf eine achse verbauen
also soll der händler die teile raus schmeißen und die OEM federn verbauen
grüße
150€ für eibach federn 30mm
max. 300€ einbau in einer freihen werksatt mit vermessung
eintragen ca. 35-50€
als weg mit den federn ![]()
passgenauigkeit bei CSR ist für den arsch. die teile passen einfach nicht wie sie sein sollen und bei dem preis darf man nicht viel erwarten
grüße
mein vorgänger auto mit 90PS TDI habe ich auf 150PS 350NM hoch gezüchtet mit anderen einspritzdüsen und Turbolader. diese leistung habe ich über 100tkm gefahren mit bleifuß und nur eine kupplung gebraucht. dabei habe ich ab und zu das 2 Takt öl benutzt, damit die Düsen nicht verkoken, weil das auto stark gerußt hat
auto wurde mit 220tkm verkauft und er lief wie ein uhrwerk. Das auto wurd auch gut gepflegt und alle inspektionen habe ich selber durchgeführt, sonst wäre die karre vorher schrott gegangen bei den heutigen mechaniker und pfuscher ![]()
ich hoffe mein BMW schaft auch eine hohe laufleistung ohne tuning ![]()
hier man ein kleines video als beweis von meinen heizbrenner. der benz ist mit der camera
http://www.youtube.com/watch?v=-8yjQU4FCSs
übrigens im passat forum fahren sehr viele das 2T öl mit rußfilter und bis jetzt nichts negatives gelesen.
grüße
wenn du meinst, dass die mechaniker alle schrauben mit drehmoment anziehen dann bist du bei BMW und co falsch. viele arbeiten nach gefühl
drehmoment für kerzen steht auf der verpackung und ist mit 18Nm angegeben ![]()
grüße
den astrag G kenne ich von meinem kumpel, der war sehr robust bzw. besser als mein vw bora mit weniger km. mein arbeitskollege fährt das selbe teil schon über 300tkm und bis jetzt nur lima, kupplung und kleinteile kaputt ![]()
ich schau mir die autos nicht immer mit der bmw brille an, sonder es zählen auch andere dinge dazu außer 2 nieren ![]()
es gibt keine originalen von bmw. die teile werden meistens von bosch, Beru oder NGK verbaut und gehören zu den besten auf dem markt.
6 kerzen kosten 126€ bei BMW
im zubehör handel bekommt man die teile für 10-15€ pro stück
oder hier
http://cgi.ebay.de/6-Beru-Gluh…3%B6r&hash=item27ab0fe2c2
der einbau ist kinderleicht und bekommt jeder hin mit einem drehmoment schlüssen ![]()