achso hast du die auspuffgummis von BMW genommen oder von bastuk, weil die sind nicht gerad doll
Beiträge von Turbo-Ralle
-
-
der klang von bastuk ist nicht schlecht, aber der ESD ist ja voll hesslich bzw. die bauform
wer hat am deffusor so abgebissen -
Also ne kleine leistungsteigerung von rund 30PS macht deinen motor auch nicht platt. man solte mit dem drehmoment auch nicht übertreiben und dann klappt das schon
-
natürlich kann man aus den motor viel rausholen, aber dann laufen sie schon an ihrer grenze und das macht kein Hersteller. übrigens fahren die autos in verschiedenen ländern wie USA mit über 40°C außentemperatur oder in Russland bei -30°C und verschiedenen kraftstoffen und dabei müssen die autos der neuen abgasnorm einhalten.
Hardwaretuning würde vieleicht mit einem größeren LLK funktionieren. dabei darf das Ladevolumen nicht größer sein als das vom serien LLK, weil sonst die software angepasst werden muss. Ich finde die VW ladeluftkühler echt gut, weil die eine große fläche haben und somit besser runter gekühlt werden.
Mein LLK aus dem 320d ist ja ein witz mit seiner größe und bring warscheinlich genau so viel wie mein alter golf 4 LLK, da sind die neuen viel besser von VWden 335i haben die ja auch wieder bearbeitet, weil die zwei lader genau soviel bringen wie der eine lader. nur haben die 335i weniger leistungsreserven als vorher.
grüße
-
Schrauben sind M12x1,5
-
Ich muss mal in den Zeichnungen bzw. 3D Modellen nachsehen, dann kann ich dir die Maße geben.
mach das mal bitte. ich habe keine lust unter mein auto zu kriechen und es auszumessen bei dem sch... wetter
werde mir dann bei der arbeit was bauen danach -
-
Kann man eigentlich gegen einen Turboladerschaden vorbeugenachten auf kalt und warm fahren des motors
kalt fahren: nach eine schnellen autobahnfahrt den motor nachlaufen lassen, dabei wird der turbolader mit dem öl runter gekühlt auf betriebstemperatur und beugt vor lager schaden.
warm fahren ist dir ja bekannt
-
Is es leider so...vllt. liegt es an meinem Luftdruck, der eventuell viel zu niedrig war(2,7)...aber so ist nun meine Erfahrung
2,7 bar bei welcher felge
übrigens der V12 hat mich für meinen M194 felgen (mischbereifung) glatte 500€ gekostet mit montage bei reifen HELM
-
An die Leute die eine einheitliche Reifengroesse fahren, rotiert ihr die raeder? Mit anderen worten wechselt ihr den Platz des Rades alle 4 oder 5tkm von z.B. hinten links auf vorne rechts, hinten rechts auf vorne links? Dies erziehlt ja meist bedeutend hoehere Lebensdauer. Ich frage weil das bei meinem nicht moeglich ist durch die staggered aufstellung der reifen (225vorn und 255hinten).
Danke
Marc
ich würde die reifen nur einmal im jahr durch tauschen und das von sommer auf winter. alle 5tkm ist übertrieben und macht wenig sinn
bei normaler fahrweise schaft man mit jeden guten reifen eine hohe laufleistung. ich vermute mal, dass du keine mischbereifung fahren möchtestübrigens ich hatte mal den Bridgestone RE050 der fast doppel so teuer war wie der hankook. ich habe damit genau so viel geschaft auf den 19" wie mit dem hankook, nur der bridgestone war am ende sehr laut, aber dafür bei regen den besten grip den ich jemals hatte mit einem reifen