ich schildere meine erfahrung zu boxen und chip.
in meinem VW bora TDI 100PS hatte ich als erstes eine Speed-buster box. die war nicht schlecht und hat gute leistung gebracht die man deutlich merkt. nachteil der box war, dass bei 2000U/min es immer einen ruckeln gab der drehzahl. danach habe ich eine steinbauer box gehabt die 700€ gekostet hat, habe sie übrigens bei eBay als gebraucht gekauft. mit der box funktionierte bei mir alles perfekt und die leistung war deutlich zu spüren wie bei der Speed-buster. also man merke keinen unterschied von der leistung.
die ganzen boxen erzeugen ein hohes drehmoment im unterbereich, aber machen im oberen bereich schnell schlapp, weil keine erhöhung des ladedrucks
bei dritten mal hatte ich dann richtiges chiptuning gehabt. die leistung wurde genau so angehoben wie bei meinen vorherigen boxen. man hatte dann aber auch wirklich guten drehmoment in allen bereichen. auch auf der autobahn bei 3500U/min hatte ich deutlich besseren durchzug als mit boxen und war mehr zufrieden als mit den boxen.
die erfahrung hat mein bruder damals auch mit seinem passat gemacht und wir fahren nur mit chiptuning.
der 3er habe ich noch nicht gemacht, weil ich ihn seit kurzen habe 
vorteil bei der box. man kann sie jeder zeit ausbauen und mit serien leistung fahren. doch jeder guter TÜV erkennt sie schnell, weil sie einfach zu viele kabeln haben und man bekommt sie schlecht versteckt.
nachteile der box. die leistung ist zwar da, aber zu schwach im oberen bereich
vorteile chip. besserer durchzug in allen lagen
nachteil chip. beim verkauf sollte es erwähnt werden und rückrüstung erfolgt durch software update bei BMW oder chiptuner, wenn er die originalen daten gespeichert hat.
eintragen sollte man die teile auch und der versicherung melden. alles andere ist elegal
grüße 