auch das Expansionsventil kann so ein Geräusch von sich geben. Am besten die Klimaanlage auf undichtigkeit prüfen ![]()
Beiträge von Turbo-Ralle
-
-
Insgeheim hoffe ich, dass der Händler kein großes Fass aufmachen wird, da ich schon einen F30 Anschlussvertrag hab.
Dann hat sich die Sache erledigt, wenn schon ein Nachfolgen bestellt wurde -
Stellt das eine Wertminderung dar oder wird einfach ein neues genommen, Einträge aus dem Computer ins Heft übertragen (da der Wagen ja immer bei einer BMW NL zum Service gewesen ist) und damit hat sich die Sache?
Der Händler wird dir vermutlich ein neues Serviceheft in Rechnung stellen. Die Daten werden bei BMW intern abgespeichert. So haben auch andere NL einen Einblick in die Fahrzeughistory
-
ist etwas verwirrend in den ETKs
Laut Leebmann ist die Nummer 18207791897 für Automatik. Schalter und Automatik haben ja unterschiedliche Halter, auch ohne DPF
http://www.leebmann24.de/bmw-e…0591&grafikid=356966&vin=bmwfans zeigt mir für die gleiche Teilenummer einen anderen Hinweis
http://de.bmwfans.info/parts-c…iesel_particulate_filter/Wenn der gelieferte Halter an der Löcher bzw. zum Getriebe eine dicke Distansbuchsen (ca. 10mm) steckt, dann ist er falsche. Die Buchsen für das Schaltgetriebe sind nur 3mm dick. Somit bleibt noch die Teilenummer 18207791898 die du testen kannst.
-
kauf dir eine Dose Bremsreiniger und entferne den ganzen Dreck. Danach beobachte das ganze um das Problem zu lokalisieren.
-
-
Soweit ich es von einem anderen User weiß, gibt es "nur" noch überholte Turbos, neue werden (in diesem Fall für den vFL) nicht mehr hergestellt.
ist nur ein Gerücht
-
b. Vor dem endgültigen Starten Druckleitungen leicht lockern von den Injektoren und so versuchen zu starten.
Ich gebe es auf -
b. Vor dem endgültigen Starten Druckleitungen demontieren und so versuchen zu starten.
Ich habe dir was von "Verschraubung lösen" erzählt, aber nicht die ganze Druckleitung demontieren
Die Druckleitung soll nur etwas gelöst werden, damit die Luft aus der Verschraubung entweicht. Danach kannst du die Verschraubung wieder anziehen und den Motor starten. Mit einer demontierten Leitung hast du anschließen wieder Luf im System. Das macht wieder keinen Sinn
Wenn der Motor nach 3-5 Startversuchen läuft, dann braucht man den Blödsinn auch nicht mehr machen.
-
Bewertungen scheinen überwiegend gut zu sein
Die paar Bewertungen von Amazon kannst du in die Tonne hauen
