Wie ist das eigentlich ausgegangen?
Beiträge von 2Slow
-
-
Also B8 brauchst du nicht, da du beim X-Drive gar nicht so weit runter kommst, B6 sind ok bis -35mm
-
Es haben schon einige gemacht mit der Ablastung, da man z.B. beim f30 mit Anhängerkupplung keine 20" fahren kann. Rede mit dem Prüfer , wenn er ne Ahnung hat macht er das
-
Sorry Jungs, da hab ich wohl nicht ganz aufgepasst um welche Dämpfer es da geht
-
Ja mitlerweile ist es die gleiche Nummer, hab ja auch bei Leebmann geschaut was da bei den BMW Dingern steht.
Damals war es scheinbar eine andere Nummer, hab ja BMW Dämpfer drin, sind halt nur alt, steht auch ganz mini klein Stabilus drauf, sind aber kürzer als die anderen Stabilus die ich gekauft hatte.
Also müssen die doch irgendwas geändert haben. Nun dennM-Fahrwerk?
-
Das Licht wird doch im "AN" und nicht im Automatikmodus geprüft. Somit dürfte die Adaption docg gar nicht aktiv sein?!
-
Guten Abend
Habe heute festgestellt das mein bmw beim kaltstart folgende geräusche macht.
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
weiß jemand was das ist und was das kosten würde das zu reparieren?
danke im vorausRiehmen runter und nochmal testen
-
Der Warnsensor misst nichts, der deutet nur dauf hin, dass der Belag nun gewechselt werden muss, weil die Verschleissgrenze erreicht ist.
-
Wobei man bisher immer sehr erstaut war, wie "geschmeidig" sich die Schrauben vom Fahrwerk lösen lassen
Dem ist so, aber die Spurstangen verhalten sich deutliche häufiger so wie die A-Loch Schraube bei Audi
-
Wenn ich die Spurstangen auch noch wechseln lassen möchte,
komplette Stangen nehmen, oder reichen auch die Köpfe, gibt
Beides von Lemförder. Ist jetzt auch vom Preis her nicht groß der
Unterschied.
Wenn dann der "Meister" meines Vertrauens die neuen Stangen auf die
exakt gleiche Länge dreht wie die Alten, müsste doch grob die Spur stimmen,
oder bin ich da auf dem Holzweg ?
Es würde mich nicht wundern, wenn sie die Frage eh erübrigt, wenn versucht wird sie Schrauben zu öffen... Schweissbrenner ist eigentlich nicht die bevorzugte Lösung