Du meinst, die Lichter gehen noch und du hast nur die Meldung? Ansonsten mal die Glühlampen wechseln?
Beiträge von 2Slow
-
-
Erst wenn es wirklich schlimm geworden ist, dann kommt die Meldung. Ich bin auch lange mit einem "lahmen" Ventil rungefahren, irgendwann kam dann endlich mal ne Meldung. Nach dem Austausch wurde esrt klar wie gross der Unterschied ist.
Die Ventile sind vorne in den Kopf verbaut. Der Ventildeckel bleibt drauf.
-
Hier sind auf jeden Fall genügend Personen mit einem Diagnosegerät unterwegs, Die Frage ist, ob die Werkstatt wirklich die richtigen Sonden gewechselt haben und ob der Fehler jetzt tatsächlich verschwunden ist. Du solltest uns wissen lassen, woher du bist. Mit Logfahrten kann man auch Lambda und Einspritzmengen überwachen
-
MagnetventilGratis Versand✓ Magnetventil Ersatzteil für BMW 1er 3er 5er 6er 7er X1 X3 X5 X6 Z4 aus dem Zylinderkopf Sortiment - Motorwww.hubauer-shop.deDas ist kein Hexenwerk
-
Vanos Ventile kommt mir als ersten in den Sinn
-
Der Senor ist auch nachträglich keine grosse Sache
-
Hätte aber eh keinen Effekt: das Gehoppel gibt's ab dem ersten Millimeter "Feder"weg
Ja, wenn du aber nur auf den Zusatzdämpfern sitzt hoppelst du auch. Aber in dem Fall kann das nicht möglich sein
-
Radlager?!
-
Alles anzeigen
Ich habe das ProKit (Eibach + B8) verbaut, weil ich hier las, dass der Komfort gut sei.
Der Komfort ist nicht gut oder schlecht, er ist weg.
Richtig gut, um flott über die Landstraße zu bügeln, oder mit 200 durch Autobahnkurven, aber Komfort? In der Stadt ist das echt daneben. Vielleicht habe ich ein Sondermodell, wer weiß^^
Die 25 mm machen im Alltag nix. Ich müsste aber mal nachmessen, ich glaube, die Federn hinten haben sich mehr gesetzt als die vorne.
Ich denke aktuell über ein KW V2 Street Comfort nach. Das kostet zwar mehr als ich in die alte Kiste noch (für "sowas") stecken wollte, aber mir reichts.
Fährst du die Kombi eigentlich mit Zusatzdämpfern oder ist in den B8's nichts innerhalb des Staubschutzes?
-
Kann ja dann nicht so wichtig gewesen sein
