Ölwechsel hat mein Händler mir am Donnerstag für 378€ und Microfilter für 170€ angeboten.
Ich bin mir dem Ersparten für 4 Personen essen gegangen ![]()
""
Ölwechsel hat mein Händler mir am Donnerstag für 378€ und Microfilter für 170€ angeboten.
Ich bin mir dem Ersparten für 4 Personen essen gegangen ![]()
Dann werden es wohl doch gebrauchte.
Bisschen Bedenken bei gebrauchten Teilen habe ich jedoch bezüglich des Alters, besonders wenn es OEM Teile sind und eben schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben.
Dann beschäftige ich mich erstmal damit herauszufinden, was genau für Teile alle zum Umbau dazugehören.
https://realoem.com/bmw/de/partgrp?id=VA71-EUR-05-2005-E90-BMW-320i&mg=51
Genau der Punkt, die Leute werden immer wieder vom Preis gelockt und wundern sich dann dass es nicht taugt. Ich würde mir auf Kleinanzeigen OEM kaufen und vorher anschauen. Lackiert muss es sowieso werden
Am besten du kaufst bei DM entweder es passt gut oder es passt überhaupt nicht je nachdem aus welcher Charge es kommt ![]()
Außerdem zündkerzen erneuert.
In solchen Fällen wäre ich froh ich hätte deinen Motor ![]()
er fährt auch keinen Diesel.
Beim Diesel gibt es keine Entschwefelungsfahrt.
Ok, dann hab ich den Menüpunkt Desulfatisierung bei mir entweder noch nie gesehen oder es gibt ihn nicht. Momentan bin ich leicht verwirrt um was es überhaupt geht, gib ich offen zu. Das Thema hatte ich noch bei keinem meiner Fahrzeuge
Gasdruckfedern der Motorhaube getauscht. Beide waren in besserem Zustand als erwartet.
Du hast keine Aluhaube?!
Wenn ich das so lese bin ich echt froh keinen Diesel zu fahren. So kann man den effektiven Spritverbrauch auch in die Höhe treiben, wenn man wahllos in der Gegend rumfahren muss. Liegt das an der Kurzstreckennutzung?
Und für den TüV baust du das dann immer wieder aus?
Ich sehe gerade, das Comfort hat ein Gutachten