Beiträge von 2Slow
-
-
Nachdem du es vermieden hast dein Profil auszufüllen lässt sich das Ganze nur mit einer Glaskugel beantworten
-
Elring Dichtungen nicht die Schlechtesten. Ich würds probieren und wenn es tatsächlich nicht dicht ist, noch eine Originale nachkaufen
-
Also wo hast du das Zahnrad?
Es gibt mehr als einen Grund. warum das kommt. Hast du mal im Bordcomputer geschaut, ob dort eine Meldung kommt?
Bei jeglichen Getriebeproblemen geht das Fahrzeug in den Notlauf
-
Also jetzt nochmal, du hast neine Meldung "Wahlhebel Position P blockiert" kannst aber trotzdem fahren?
-
Gestern stand mein 318i N46 mit Automatikgetriebe zwei Tage in der Kälte draußen.
Als ich gestern losfahren wollte, kam die Fehlermeldung Wahlhebel Position P blockiert. Laptop mit INPA angeschlossen keine Fehlermeldung. 5 Minuten gewartet im leeren Fehlerspeicher auf löschen gedrückt, die Fehlermeldung im Auto verschwunden.
Heute wieder gestartet und es kam wieder die Meldung, diesmal lässt es sich mit INPA nicht löschen.
Vor 1 Woche habe ich das Getriebeöl gewechselt, was könnte ich vergessen haben?
Wieso ist kein Fehlereintrag?
Was muss ich kontrollieren?
Bist du sicher, dass das Problem durch das Löschen des Fehlerspeichers gelöst wurde?
Hattest du den Motor laufen, bis es dann plötzlich ging? Du sagst es hängt mit der Kälte zusammen.
-
Die Nabendeckel sind nicht meins aber das ist absolut Geschmachsache
-
Naja, es hat sich ja mittlerweile rum gesprochen. Man kann es ja in vielen Fällen raushören. Ich habe ja keine Schrottkarren angeschrieben, sondern Wagen für 8.500€+, bei welchen bereits viele andere Dinge repariert wurden und das Ding nicht überall rattert und auseinander fällt. 😅 Aber ja, nachprüfen ist trotz dessen kein leichtes Unterfangen, aber wenn die Karren alle noch Fahren mit weit über 220.000km und das auf der ersten Kette, dann unterstützt es ja trotzdem meine These. Und ja es ist gut, wenn die Kette bereits gewechselt ist, deshalb würden die Verkäufer in dem Fall auch nicht lügen, aber sie sagen ja, dass es noch nicht getauscht wurde und das auch bei weit über 220.000km.
Edit: Das man die Kette irgendwann bei 220.000 oder 250.000km machen kann und sollte ist ja was ganz anderes als das man sie bei 120.000km machen muss, weil die sonst alle den Motor zerreißen. Zwischen den beiden Laufleistungen sind teilweise 5-10 Jahre dazwischen, was für ein Auto schon ziemlich viel Zeit ist.
Den hattest du auch angeschrieben, der in der Beschreibung stehen hatte:
Fahrzeugbeschreibung laut Anbieter
Neue Kilometer Zustand 123000
Und wie 200k Motor getauscht
Und kommt leichte Rauch von Auspuff
Kein Granate und Rücknahme
-
Ich denke da kann Panik45 sicherlich mehr dazu sagen, wieviele Motoren er schon machen musste.
Zumindest wirst du auch genügend Fahrzeuge finden, die Motorprobleme hat
-
Bei mir würde es auf jeden Fall die Antwort beeinflussen, da sich mein Wissen auf den E92/93 beschränkt und ich im anderen Fall keine Aussage machen würde, da ich es schlichtweg nicht weiss.
Nicht jeder hat so ein fundiertes Wissen wie du.