Also wenn die Kerzen nicht wenigstens nach 14 Jahren gewechselt wurden würde ich mich nicht auf das Scheckheft verlassen. Da wurde auf jeden Fall geschlampt
Beiträge von 2Slow
-
-
Yep, abolut
Erstausrüstung G29: https://www.reifendirekt.de/cg…tails=Ordern&typ=R-290364
Michelin Pilot Super Sport 255/40 ZR18 (95Y) * @ ReifenDirekt.de
ist der gleiche Reifen für einen F31/36
-
Nichtsdestotrotz muss man das mit der Herstellerbindung auch mit Vorsicht geniessen. Da gibt es die gleiche Reifengrösse die z.B auf einem G93 gefahren wird wie auf einem F3x. Ich bin mir sicher die 2 Fahrzeuge haben unterschiedliches Fahrverhalten, es ist aber der gleiche Reifen mit * der hier "empfohlen" wird. Das macht mich schon nachdenklich
-
Ich weiss nicht, wie das zustande kommt.
Ich habe mal willkürlich ne Reifengrösse mit Porschekennung eingegeben, das taucht Nexen nicht auf
Unser Angebot für 265/45 R19 (Y) Sommerreifen Porsche @ ReifenDirekt.de
-
-
Verkauft, kann geschlossen werden.
-
Hallo zusammen,
ich habe bei mir den ganz normalen IDrive controller verbaut und finde den optisch ziemlich langweilig. Jetzt habe ich gesehen, dass der F06, zumindest auf den ersten Blick, einen mechanisch gleichgrossen Kontroller verbaut hat. Der ist aber mit den Keramik Teilen versehen. Kann soetwas passen, wie sieht das mit Codierung aus? Hat vielleicht schon mal jemand den Umbau versucht?
Danke
-
Tollerweise ist mir ein 1/4" Bithalter hier vorne reingepurzelt und direkt noch die erste Stufe nach vorne unten runtergerollt, sodass man ihn nicht mehr sehen kann. Gibt es eine Chance da wieder dran zu kommen, ohne das komplette Auto zu zerlegen? Außer einem flexiblen Magneten (Schwanenhals) fällt mir nichts ein und ich bin nicht sicher ob es damit überhaupt funktioniert. Schaden anrichten kann der Bithalter dort keinen, oder? Sprich, dass er Gefahr läuft drehende Teile zu erwischen wenn er irgendwie weiter runterpurzeln sollte (Lüfter, mit maximalem Pech Riementrieb o.ä.)
Da kommt nichts in den Riementrie, die Öffung sitzt ja vor den Kühlern. Ich denke wenn du die Motorraumabdeckung unten hinter der Stosstange abbaust, sollte der wieder zum Vorschein kommen.
-
Ach so, verstehe, bei dir ist noch nicht Sommer. Was die Symptome sind ist mir auch klar, Du hast es aber so stehen lassen, dass es nicht entschieden ist ob es einen Austausch oder eine erneute Schmierung wird.
-
Abgesehen davon, dass der tolle Gebläsemotor bei Kälte jetzt wieder zu jaulen anfängt, weil die lagerung bescheiden ist, funktioniert mein Auto so gut wie vor der Aktion. Ich überlege, ob ich das Teil im Sommer ausbaue und wegwerfen, oder nochmal schmieren soll.
erzähl mal, was is der Plan? Was würde denn der Austausch bringen? 5 Jahre Ruhe? Gibt es denn eine zuverlässige und nachhaltige Lösung für das Problem?