Nein, du brauchst ein neues Lenkrad, zumindest stellt BMW die Heizung nicht einzeln zur Verfügung
Beiträge von 2Slow
-
-
-
e90-forum.de/attachment/159220/Nach dem Umbau auf rot habe ich meine Alten noch übrig, falls jemand Verwendung dafür hat. Mit Träger und angefahrenen Belägen vorne
100€ + Versand ist denke ich ein vernünftiger Preis.
-
du hast wahrscheinlich noch keine 6hp gewartet oder?
Die vorgehensweise ist bei allen 6hp gleich und hier wird auf die Temperatur geachtet.
Das ist richtig, ich hangle mich halt zuerst mal an den Dokumentationen entlang und dort ist mir im Gegensatz zu einem 8HP aufgefallen, dass die Temperaturen nicht angegeben werden
-
ich kenn keine Wandlerautomatik wo es nicht benötigt wird.
Dann schaust du mal ins TIS für Onur's GA6HP19Z
Dort steht nämlich nichts
-
Weil bei einigen Automatigketrieben der Ölstand erst ab einer gewissen Temperatur gemessen wird
-
Das werde ich definitiv tun.. Was wäre euer Rat?
Ein Kollege meinte, er würde für mich prüfen ob genug Öl drin ist und ggfls. Nachkippen und schauen ob so der Ruckler weg ist. (Seine Begründung ist, evtl. zu wenig Öl drin das er so hart schaltet) Falls es nicht weg ist, zum Händler fahren, Instand setzen lassen und Ölwechsel machen lassen.
Hat dein Kollege die Möglichkeit die Getriebeöltemperatur zu messen?
-
Ja ich war auch gleich negativ gestimmt, jedoch beim Kauf war alles weg und es ging alles.. das hatte mich dann etwas beruhigt..
Der Kabelaustausch wurde schon gleich vom Händler übernommen, die Rechnung ging an Ihn. Ich habe jetzt mal mit BMW telefoniert und die meinten ich soll am besten mal vorbeikommen, das die den Fehlerspeicher auslesen und prüfen ob genüg Öl drin ist und ggfls. schauen woran es im Getriebe liegen könnte. Jedoch kommt da eine Rechnung von 300€ zustande wenn Öl nachgekippt werden muss und falls Öl gewechselt wird noch mehr.. Da wird der Verkäufer sicherlich gleich sagen, ich soll das Auto zu Ihm bringen und er macht das.
Kannst ja mal fragen ob er die Anfahrt zahlt, Sprit und Verdienstausfall. Also wenn du tatsächlich wieder hinfährst würde ich die Ablassschraube und die Ölwannenschrauben markieren, damit du siehst ob irgenwas geöffnet wurde. Denn beim Ölwechsel muss auf jeden Fall die Wanne runter.
-
Ein Händler der ein Auto auf dem Hof stehen hat bei dem die MKL leuchtet und das so auch noch dem potentiellen Kunden anbietet. Also da wäre ich gleich wieder gegangen.
Ich bin auch mal nen Auto zu Probe gefahren, bei dem das DKG nach 5 Km ne Meldung angezeigt hatte. Der Händer hat auch gemeint, das ist nichts, das kommt einfach ab und zu... Du wirst es nicht glauben, das Fahrzeug habe ich nicht gekauft.
Jetzt schau erst Mal, dass du die Kohle für den Kabelaustausch bekommst. Wenn du mit zu viel Problemen auf einmal kommst schaust du gleich in die Röhre.
-
Die Sättel sind von ATE? (steht drauf) dann hol dir auch wieder welche von ATE