Beiträge von Lars2201

    Servus,

    kurze Frage an die n54 Fahrer.

    Ist es normal das ich mehr als 25km inklusive 22 davon auf der Autobahn fahre und das Auto dann erst seine Betriebstemperatur von 110 Grad Öl gerade so erreicht hat.

    Ist des normal?

    Kommt mir so lang vor.


    Da ihr gerade von Verbrauch dran seid, habe es geschafft bei 9,1l zu landen was doch relativ in Ordnung ist bei ca 360ps und 450nm, bin aber sehr viel Autobahn gefahren.

    Servus,


    belebe Morgen meinen N54 Bj07 E92 nach 2 Jahren wieder um Leben, er stand aufgrund Medizinischer Gründe bei mir leider so lange rum , konnte es nicht übers Herz bringen ihn zu verkaufen.


    Wollte mal Fragen ob jemand Erfahrung darin hat Autos wieder zum Leben zu erwecken, Nun erstmal ein paar Infos zum Auto,

    - MHD STAGE 1

    - XHP STAGE 2 , vor dem Winterschlaf wurde eine Getriebeölspülung und die Mechatronik des ZF Getriebes wurde neu gemacht, damit eigentlich Stage 3 gefahren werden kann,

    - Auto besitzt leider keinen Ölkühler, wurde da etwas aufs Ohr gehauen. Wenn jemand jemanden kennt der einen Nachrüsten könnte dann gerne melden. :)

    - Auto hat keinen Unterflurkat mehr, danke Vorbesitzer :) , (Warum nicht den aus der Downpipe? :P)

    - Neuer Kühler da der Alte undicht war,

    - VDD Undicht, leider schon der dritte Versuch, qualmt immer so schön aus dem Motorraum und gibt ein gutes Gefühl" :D

    - Ein Turbo ist leider Gottes undicht am Dichtring.
    - Wahlnussgranulat gestrahlt wurde die Ansaugung.

    - 260ktm hat die Karosse bis 200ktm Checkheft. Der Motor ist Belegbar mit 94 tkm gekauft wurden. Der Motor hat jetzt 110tkm.


    Ich würde wie folgt vor gehen:

    - Batterie laden (Habe ein passendes Ladegerät) oder habe nen vollen Booster aus ner Werkstatt,

    - Ölwechsel vorher oder nachher? Zumindest etwas Öl nachfüllen, da ich keine Ahnung habe was der Ölstand ist,

    - Kerzen, Filter und auch die Zündspulen neu, hoffe es gibt keine Probleme mit den Injektoren.

    - Dann behutsam warm fahren und aber auch wenn er warm ist ordentlich Gas geben, kalt fahren natürlich.


    Habe sämtliche Apps um per OBD die Fehler zu löschen.

    Nur wenn es manche sind dann hilft da leider nur die "harten Geschütze" wie Rheingold etc...


    Gerne schreiben ob ich was falsch mache beim wiederbeleben des Autos, ich weis 2 Jahre stehen hat ihm sicher nicht gut getan aber darüber bin ich mir bewusst,


    Gruß


    Lars

    Servus,


    Mein N54 E92 Bj2007 stand leider jetzt in etwa 7 Monate ohne einmal Bewegt zu werden.

    Wollte Ihn demnächst mal wieder zum Leben erwecken, meint Ihr ich muss irgendwelche Maßnahmen treffen, wie z.B erstmal Öldruck aufbauen, oder kann ich Ihn einfach starten?

    Das ich so schnell wie möglich das Öl wechseln sollte ist mir bewusst. Evlt vorsichtshalber nen halben Öl Liter nachkippen.

    So melde mich nochmal, hatte den Termin am 7.12 bei der Werkstatt das die das nochmal nachprüfen, den habe ich aber dann nicht wahr genommen, da es dann nach mehreren Fahrten doch dicht war.

    War zu 100% Dicht bin mehrere Vollgasfahrten gefahren. War jetzt auch über 2 Monate dicht. Nun bin ich gestern sogar 200km am Stück gefahren, nichts immer noch dicht. Heute nach 20km weg von der Arbeit, ist mir der Geruch von verbranntem Öl aufgefallen, Motorhaube auf siehe da leider wieder frisches Öl ausgetreten. Ich verstehe es einfach nicht :D

    Kann den dort noch irgendetwas anderes an der Stelle undicht sein? :/

    Haben die Originalen Kabel schon einen "Zweig" um Hochtöner nachzurüsten, oder müsste ich die da auch durch Lüsterklemmen oder löten befestigen?

    Vergessen zu erwähnen habe nur das Stereo System.

    Auf Leebmann und auch anderen Seiten finde ich nichts da ich leider auch nicht genau weiß wie das Originale Kabel aussieht, wenn jemand ne Idee hätte gerne schreiben.

    Sonst versuch ich mir die Stecker von nem Schlachter in der Nähe zu besorgen.

    Guten Tag,


    Wollte gerne in meinem E92 vorne Hochtöner und Mitteltöner von Logic 7 nachrüsten.

    Habe alles hier nun steh ich vor folgendem Problem, das der Vorbesitzer hier mal irgendwelche Mitteltöner und Hochtöner reingeballert hat, und die originalen Stecker abgeschnitten hat.

    Jetzt wollte ich eben die Logic7 Mitteltöner einbauen, die aber den originalen Stecker um diese anzuschließen brauchen.

    Finde im Internet leider keine originalen Adapter um diese wieder zurück zu rüsten.

    Die verbauten Hochtöner funktionieren mittels Lüsterklemmen.

    Ich suche quasi eine Möglichkeit auf die originalen Stecker umzurüsten.

    Das ich die Kabel dafür wieder einmal zerschneiden muss ist mir klar.

    Hat jemand ne Idee wie ich die Logic7 anschließen könnte oder hat jemand zufällig originale Stecker rumfliegen?


    Ich füge mal ein paar Bilder hinzu wie das Chaos jetzt aussieht.


    LG


    Lars