Beiträge von cagi89

    Hi panik45


    genau den Heizkasten meine ich dafür gibt es verschieden Beschreibungen.


    Die Codes habe ich natürlich schon entschlüsselt aber die sind nicht plausible also für mich nicht deswegen dachte ich wenn man den heizkasten tauscht dann muss man den Klimabedienteil neu verheirateten bzw codieren.


    Deine Antwort ist ja? Kannst du mir bitte sagen wie man das macht also mit Rheingold ist es einfacher.


    Im Internet habe ich leider nichts entdeckt. Es wird nur gesagt das man es codieren muss manchen sagen Plug and Play…

    Hallo zusammen,


    ich habe bei mir das Klimagebläsekasten tauschen müssen seit dem habe ich nun 8 Fehler hinterlegt.

    Muss man das Klimabedienteil auf das Klimagebläsekasten codieren mit inpa oder Rheingold?


    die Fehler sind wie folgt

    1. 9C6E
    2. 9C56
    3. 9C49
    4. 9C4B
    5. 9C4C
    6. 9C4E
    7. 9C50
    8. 9C52

    Funktionieren tut es aber bei jedem einschalten des Autos verstellen sich alle Gebläse Teile. Ob das normal ist kann ich nicht beurteilen.

    Hat jemand hier mehr Erfahrung bitte?

    Hallo zusammen,


    ich hab folgendes Problem momentan undzwar habe ich „erfolgreich“ ein E93 umgebaut von Rechtslenker auf Linkslenker.


    jetzt habe ich das Problem mit der Codierung.

    mein Fahrzeug denkt das es ein E93 WL92 ist tatsächlich ist es aber jetzt ein E93 WL91.


    die Frage möchte ich nicht stellen wie man es codiert aber ich möchte es gerne lernen und verstehen weil ich bis jetzt einiges selber gemacht habe.

    Mein Software Bestand ist

    R**********

    I*** Und Tools


    Folgende Dinge machen mir momentan Probleme

    + Verdeck geht nicht auf weil Fensterheber Status anscheinend nicht plausibel ist

    + EDC meckert vorne links soll ein Fehler sein

    + Klima bedienteil meckert alle Funktionen sind nicht gegeben

    + allgemeine Sprache ist noch auf Englisch


    Ich kann auch gerne die Fehlercodes posten.

    Die Frage ist muss ich jedes einzelne Steuergerät neu programmieren bzw. flashen?


    Gleichzeitig lese ich mich hier und in anderen Foren noch rein würde mich über eure Erfahrungswerte freuen und Tipps.

    Hallo zusammen die Software hab ich und hatte auch schon nachgeschaut.


    Ich denke ich bin bisschen weiter gekommen.
    hab hier ISTA installiert bei mir und hab das Steuergerät angesprochen.


    Dabei ist mir folgendes aufgefallen.


    Der eine Schalter meldet auf der einen Seite auf und auf der andere zu.

    da stimmt doch etwas nicht oder ?

    Anbei die Fehlermeldung


    - Sensoren / Schalter

    Funktion:

    Status:

    Funktion:

    Status:

    Funktion:

    Status:

    Hallsensor Koppelverschluss rechts geoffnet

    ja

    Mikroschalter Koppelverschluss rechts geschlossen

    nein

    Mikroschalter Koppelverschluss links geschlossen

    ja

    Hallo zusammen,


    wie oben beschrieben habe ich „erfolgreich“ die Sitze eingebaut alle Funktionen sind auch gegeben.


    Ich hatte zu begin natürlich Probleme mit der Sitzbelegung.

    Zu Beginn hatte ich folgende Problem und Fehlermeldung


    + 93D2
    + 93BE

    + 93C1

    + 93CF


    die oberen drei habe ich soweit heraus programmiert.


    letzteres macht mir Probleme. Jetzt ist meine Frage wie folgt


    muss man die Sitzbelegungsmatte trotzdem unbauen bzw. Das kleine Steuergerät?

    Hi danke für die Antwort.


    Soweit ich im Internet gelesen habe gibt es ja Feste Punkte die den nächsten Status freigeben.


    Also wenn ich den Schalter betätige dann wird doch als erstes der Sensor an den beiden Hacken vorne am Verdeck überprüft oder nicht?


    Bei mir bewegen die sich garnicht also kann doch der Fehler nur dort erstmal liegen oder nicht ?