Beiträge von maex223

    Da dürfte ein Fehler passiert sein und dadurch die falschen(eventuell alte) Preise im Konfigurator...


    Vielleicht hat ja sogar dein Händler nachgefragt und daraufhin wurde der Fehler korigiert. :D

    Hm, ich beobachte die Preise seit ca. einem Jahr, und die waren immer gleich seitdem, die müssten dann also von anno .... sein. Mal sehen, wie es da weitergeht.

    Komisch, komisch, ich habe das Ganze gerade nochmal auf der BMW-Seite gecheckt, und heute sind die alten Preise wieder drin, meine Konfig wurde wieder hochgesetzt.


    Die gesenkten Preise waren am 14.03. definitiv im Konfigurator, ich habe mir sogar ein PDF abgespeichert.


    Keine Ahnung, was da passiert ist, aber eine Nachfrage nach neuen Preisen beim Händler halte ich dennoch für angebracht. So einen Bock als Fehler im Konfigurator kann sich BMW doch eigentlich auch nicht leisten...

    Hallo Gemeinde,


    aus aktuellem Anlass ein kleiner Tipp zum Nachverhandeln für diejenigen, deren Neuwagenbestellung wie bei mir schon läuft und die in nächster Zeit ihre Neuwagen bekommen: BMW hat die Preise tlw. gesenkt. Würde also für Auslieferungen ab Mai gelten. Ich habe es "am eigenen Leibe" erfahren müssen, konnte aber nicht akzeptieren, nach 2 Wochen schon solch einen zusätzlichen Wertverlust zu haben :cursing:


    In meiner Konfiguration ist u. a. das Navi Pro mit FSE Bluetooth, das Comfort Paket und das Innovationspaket enthalten. Bei allen drei SA wurden die Preise gesenkt, und zwar nicht unerheblich:


    - Navi Pro mit FSE Bluetooth von 3.760 € auf 3.190 €
    - Comfort Paket von 1.650 € auf 1.250 €
    - Innovationspaket von 1.570 € auf 1.370 €


    Bei mir waren das somit 1.170 € LP. Der Unterschied besteht jeweils zu der Preisliste März, die auch aktuell noch als PDF downgeloadet werden kann, zum aktuellen Konfigurator.


    Mir ist das zufällig aufgefallen, als ich noch einmal meine Konfiguration am 14.03. aufgerufen hatte.


    Nachverhandeln kann sich also lohnen, mein :) hat sich drauf eingelassen und wir haben eine gute Lösung gefunden. :thumbup:


    Gruß
    maex223

    Hallo zusammen,


    eine Frage an die Fahrwerksspezialisten:


    Wieviel Spurverbreiterung kann man bei folgender Konstallation verbauen?


    - BMW 330D E91 LCI


    - M-Fahrwerk


    - Räder vorne: M225 19" in 8x19 ET 37 und 225/35


    - Räder hinten: M225 19" in 9x19 ET 39 und 255/30

    Habe noch nie Spurverbreiterungen gehabt, mag es aber durchaus, wenn die Räder nicht zu weit im Radhaus stehen. Mglw. werde ich irgendwann mal auf das Eibach Pro Kit (30/25mm) umseteigen, aber erstmal ist das nicht angedacht. Wenn die RFTs runtergefahren sind, kommen erst einmal Non-RFTs drauf, und dann mal weitersehen.


    Ich habe leider noch nie einen E91 LCI mit den M225 "live" oder auf einem Foto mit und ohne Spurplatten gesehen, sodass ich ein Bild vor Augen habe. Daher her mit euren Meinungen, auch, wenn Ihr meint, dass das ohne Fahrwerks-/Federntausch eher ein optischer Reinfall ist... :D


    Haben Spurverbreiterungen auch Nachteile, ganz platt gefragt?


    Gruß
    Max

    mhm ich wusste garnicht das es da andere gibt ^^
    Wieso sollte es beim pedal einen unterschied geben zwischen 325d 330d und 335d ?(
    Die sollten doch alle gleich sein oder nicht das wäre doch idiotisch andere pedale..............
    Edit : wie schauen die eigentlich aus??


    Hey Pommes,


    ich habe dem Braten nicht getraut, da das Ganze sich beim Gas "Fahrpedalmodul" schimpft und ich nicht weiß, ob da noch was anderes "dranhängt" außer der Pedalabdeckung. Sieht auf dem Teilebild so aus...


    Aber es kam ja schon die Antwort, dass das ein und derselbe Sums ist von Zorro.


    Die ES-Pedale sind innen gummiert und haben einen Rand aus Edelstahl. Sieht klasse aus, finde ich... :thumbsup:

    Hallo Leute,


    ich bekomme ja demnächst meinen 330D Touring und würde mir gerne die Pedale der Edition Sport verbauen, da ich diese mit der Edelstahleinlage ganz schick finde.


    Nachdem mein :) zunächst die falsche Nr. ermittelt hatte, da er im Zubehör geschaut hatte, habe ich ihm auf die Sprünge geholfen, indem ich über realoem.com die Teilenummern herausgesucht habe. Nun finde ich dort ohne Probleme im Bereich Fusshebelwerk den Pedalüberzug für die Edition Sport 35216771330, nur für die Gasbetätigung/Fahrpedalmodul gibt es keinen Eintrag für die Edtion Sport für das Automatikgetriebe?!? Beim 325D und beim 335D taucht dieses aber unter der Teilenr. 35426791473 auf? Für den Schalter ist die Teilenr. xxxxxxx1474 geführt, die auch wiederum beim 330D steht?!?


    Hat jemand von euch noch andere Zugriffe auf den BMW ETK, arbeitet irgendwo, wo er dies einsehen kann oder hat halt sonst Ahnung? Ich würde jetzt daraus schließen, dass die beim 325D und 335D geführte Nr. auch für den 330D gelten muss, da der Schalter ja auch identisch? Oder bin ich da auf dem Holzweg?


    Ich weiß, die Frage ist sehr speziell, aber ich habe das Gefühl, meinen :) da unterstützen zu müssen, weil er es selber vll. nicht hingebogen bekommt ?(


    Freue mich über fachkundige Antworten von euch!

    Hallo zusammen,


    irgendwie finde ich keinen passenden Thread im Netz. Viele beschäftigen sich wohl mit dem High-End-Audio, das es für die 6-Zylinder und den M3 gibt, aber mich interessiert konkret ein Eindruck von Touring-Fahrern.


    Wer von Euch hat denn das High-End-Audio verbaut bzw. sich nach Probe hören umentschieden und dann doch Logic7/Harman Kardon genommen?


    Sind die klanglichen Unterschiede innerhalb der Karosserieformen des E9x so dermaßen groß??


    Sind die klanglichen Unterschiede innerhalb der Baureihen 3er/5er/6er etc. wirklich so deutlich, wie manchmal gelesen wird???


    Es gibt es ja eher selten, dass man zwischen 4 (!!!) verschiedenen System wählen kann: 1. Normal 2. HiFi 3. Harman Kardon 4. High-End (nur 6 Zylinder). Möglicherweise wird irgendwann die Luft nach oben "dünner", was meint ihr?


    Bin gespannt auf Eure Posts ;)


    ERGÄNZUNG: Die Meinung der Touring-Fahrer zum Harman-Kardon-System wäre auch interessant...

    Nicht nur 1%, sondern auch die Leasingfaktoren wurde etwas zum Negativen verändert. Und die Verkäuferprovision ist weggefallen.


    Ich hab meine Leasinganfrage auch schon zwischen den Jahren gestellt, sodass ich die alten Konditionen noch bekommen habe. Bei mir war allerdings Voraussetzung, dass bis 31.3.2011 ausgeliefert bzw. zugelassen sein muss. Meiner wird dann also irgendwann ab Anfang März gebaut. Wie hast du das mit Mai hinbekommen, hast du normal gekauft und nicht finanziert?


    Bin auch bei knapp 58 k€ gelandet am Ende. Leider hat der 330D 2% Restwert weniger, was ich nicht verstehe, aber gut. Der wäre es sonst geworden, war aber dann doch zu teuer...


    Gruß
    Markus