Viel wichtiger ist eh der Ölwechselintervall, ich schmeiß mein Öl alle 10tkm raus..kostet doch nicht die Welt und ist besser, als 30tkm mit dem gleichen Saft zu fahren.
Fahre seit über 170.000km nach den BMW intervallen. Abgesehen vom Steuerkettentausch wo Aral 5w30 vom BMW verwendet wurde kam immer nur 0w40 von BMW rein und da im Schnitt alle 35/36.000 km. Bisher habe ich auch keine Probleme 
Sollte so auch reichen, wenn der Hersteller es angiebt.
Öfter wechseln würde ich nur, wenn ich den Motor nur im Stadtbetrieb nutze (Kurzstecke) oder wenn ich ihn oft fordern würde. (Vollgas).
Da ich meist aber zwischen 110 und 130km/h über die Autobahn fahre (80-90%) sehe ich keine Vorteil öfter zu wechseln. (In der Regel passiert dies dann auch innerhalb von einem Jahr)
Die Meinung von "the Bruce" würde ich nicht anzweifeln, da er schon oft genug bewiesen hat, dass er Ahnung hat und dies auch immer belegt/belegen kann.
Da ich aber noch BMW 0w40 Öl im Keller habe, werde ich dies natürlich auch zu ende nutzen. Da es momentan bei meinen Lieferanten kein 0w40 mehr von BMW mit der LL04 freigabe gibt, wird mein nächstes Öl aber dann wohl auch das Aral Super Tronic 0w40.