5w30 ist Standart. Bin aber bis vor 1 1/2 Jahren nur 3 mal die Woche gefahren. 1. 500km am Stück ---- 2. 1km --- 3. 500km am Stück -- da wollte ich dann lieber das 0w 40 von bmw
Und ja, möglich das es das nicht mehr gibt. Habe ich auch vor einiger Zeit gehört und daher bei meinem Öl Lieferanten direkt ein wenig mehr gekauft. (Habe immer noch bestimmt 10-15l davon im Keller liegen. )
Zurzeit wird der Diesel eigentlich garnicht mehr bewegt. Wenn ich Privat mal fahre dann vielleicht alle 2 Wochen mal ansonsten ab und an mal auf Treffen oder um nen freund zu besuchen 300km.
Für kurzstrecke gibt es ja glücklicherweise 6 Zylinder ohne Turbo von BMW (und vorher war es ein 4 zylinder ford)
Ich sagte ja wie viele bereits vorher, liegt meist am Fahrer. Fahre mit meinem Diesel sogut wie nie kurzstrecke und auf der Autobahn in der Regel mit 115km/h Tempomat mit knapp unter 2.000 Umdrehungen (50%), 130-140 (40%), Stadtverkehr (8%) und die Restlichen 2% sind Vollgasfahren die aber meist aufgrund der Verkehrslage nach spätestens 5 minuten wieder zu ende sind.
Und um nach hause zu kommen fahre ich meist schon ne Autobahnabfahrt eher raus, um die Restlichen 5km gemütlich mit 55km/h im 4. nach Hause fahren kann, damit die Öltemperatur wieder auf 80°C runter geht, sofern sie vorher mal höher war. (Im Sommer und bei Schnellerem Tempo geht die gerne mal auf 90-100°C) Wenn das nicht reicht läuft er mit geöffneter Motorhaube halt noch 2 Minuten bevor ich den Motor abstelle.
Ansonsten bei jedem Anlassen läuft er erstmal in der Regel 20 Sekunden bevor ich los fahre und ähnlich ist es auch wenn ich ihn in der Garage abstelle.
Daher denke ich wird er hoffentlich noch weitere 150.000km oder mehr halten. War mein 1. Diesel und habe mich daher direkt am Anfang schon ein wenig eingelesen (Danke an dieses Forum an dieser Stelle )