PPK gibt es für den 320d und 335i
Beiträge von CapTec
-
-
Fahrwerk / Dämpfer und Domlager vielleicht irgendwann mal bei dieser Laufleistung.
-
-
Vielleicht
Oder mal Sonntags bei nem NRW-Treffen
-
Einbau der Lampen genrell in die Front kann JEDER der einen Schraubenzieher halten kann
Was die Elektronik betrifft waren ein Elektriker und ein KFZ-Mechatronier sowie Google? nötig.
Wenn man einmal weis wo welches Kabel hin muss, ist es allerdings relativ einfach machbar -
-
Die Aufnahmen für die Nebler müssten nahezu identisch sein, da ich genrell ja auch die nebler vom mpaket hätte nehmen sollen.
Der Zeitaufwand ist immer etwas größer, wenn es vor einem noch niemand gemacht hat, den man fragen kann
Wenn ich es nochmal machen würde, denke ich wäre es in 2 Stunden zu schaffenFür was ist eigentlich die innere Linse beim Scheinwerfer ohne Riffelung? Ist dort irgendetwas verbaut?
Geht die Frage an mich? ist schwer auseinanderzuhalten, wenn mehrere Themen in einem Thread diskutiert werden
-
Wie funktioniert das mit der Ansteuerung der NSW bei aktiviertem Blinker...?
Es ist ein Stuergerät dabei. Von da aus legst du ein Kabel an die Blinker. Somit weis das Steuergerät dann auch welcher Blinker gerade betätigt wird.
Dadurch: Tagsüber passiert nichts.
Wenn Standlicht oder Abblendlicht an ist, geht das TFL aus und die entsprechende NSW schaltet sich ein, dimmt danach langsam wieder runter und TFL geht wieder an.
Sofern beide Blinker aktiv sind (Warnblinklicht) blinkt das TFL dazu. -
Das war so wie ich es gekauft habe ein Komplettsatz. ob man die Einzelnen teile wechseln kann bezweifel ich. Allerdings gibt Osram auch an das sie 5.000 Stunden halten und gibt meines wissens nach 5 Jahre Garantie.
-
Welche Lampen haste in den NSW verbaut??
Wie oben geschrieben. Es handelt sich um LED-Technik. Sowohl bei dem Tagfahrlicht als auch bei den Nebelscheinwerfern. Und das ganze mit Prüfzeichen
Zitat von »CapTec«
Ich liebe Youtube. Versuch es nochmal...Das ist eine Einstellungssache. Brauchst nur ändern.
Habe ich gemacht