Hard reset schon mal probiert ?
Ne, nur den Soft Reset. (Beide Auswerftasten und Lautstärketaste für meherere Sekunden gedrückt) Wie geht der Hard Reset? Batterie abklemmen?
""
Hard reset schon mal probiert ?
Ne, nur den Soft Reset. (Beide Auswerftasten und Lautstärketaste für meherere Sekunden gedrückt) Wie geht der Hard Reset? Batterie abklemmen?
Von den Ford Motoren würde ich aktuell großen Abstand halten... Die gehen doch alle hops. Beim ST MK2 schon die Zylinderlaufbuchsen, ST MK3 Kolbenringe, RS MK3 Kopfdichtungen...
Das Problem hatten sie anfangs. Es wurden etliche Motoren kostenlos getauscht. Das Problem haben sie aber behoben. Hatte mir den auch mal angeschaut weil ich ihn zu günstigen konditionen bekommen hätte. Aber ich warte lieber darauf das es ihn mit einer Automatik gibt, da ich viel Autobahn fahre. Für die Zwischenzeit habe ich mir gerade eine ZX6R gegönnt zum gas geben. Die liegt bei der Beschleunigung beim 488 Italia
Bin gestern nach dem Einkaufen zum Auto zurück, starte es und.... CCC Monitor bleibt schwarz, keine Musik mehr und kein Piepen mehr vom PDC hinten. Das angeschlossene Dension Gateway bekommt scheinbar auch keinen Strom mehr.
Zigarettenanzünder geht noch und wenn ich auf CD auswerfen drücke (es ist keine drin) höre ich den Motor vom Laufwerk arbeiten. Hat jemand eine Ahnung was es sein könnte? Sicherung kaputt oder doch eher was anderes?
Werde am Freitag zu einer freien Werkstatt fahren die sich das ganze angucken wollen. Wäre aber natürlich super wenn ich vorher schon ein paar anregungen hier bekommen könnte, damit ich sie direkt auf ein paar möglichkeiten hinweisen kann.
Vielen dank schonmal
Ist das Dension Zeug mittlerweile ausgereift? Würde das gerne an mein CIC dranmachen um unter anderem über Bluetooth Musik zu streamen.
Gibt es eigentlich jemanden der das Fiscon von Kufatec eingebaut hat? Ist das besser (abgesehen von fehlendem USB, etc.)
Also habe es seit bestimmt 6-7 Jahre in meinem E90 am CCC und bin soweit zufrieden. Es stürtzt alle 8-12 monate mal ab und man muss mit ner Büronadel den Resetknopf drücken. Alle 3-4 monate stürtzt es ab und fängt sich aber wieder (Kurz musik weg, nach ca. 5-10 Sekunden wieder da, allerdings an einer anderen stelle bzw. an einer anderen Datei vom USB Stick)
Davon abgesehen bin ich sehr zufrieden, da es damals nichts vergleichbares gab.
Fahrwerk schein ok zu sein. Dämpfer sind auch relativ neu. Nach dem erneutem Wuchen der reifen hat sich auch nichts verändert. Vermutung momentan: Reifen oder Radlager
Habe seit kurzem das Problem, dass ab Tempo 125/130km/h das Fahrzeug merklich vibriert. Fahrwerksteile sind augenscheinlich in Ordnung und die Reifen gerade erneut gewuchtet. Vermute jetzt das es an den Reifen selber liegen könnte. Hat vielleicht jemand ansonsten eine andere Idee?
Und da beschwerst du dich? Habe mal interessehalber den Seat Ateca angeschaut. Lieferzeit 10-15 Monate.
erinnert (nicht) zufällig an das M Modell:->
Das Feuerrot vom M3 GTS ist schon deutlich anders. Hatte allerdings anfangs tatsächlich drüber nachgedacht eine ähnliche Farbe zu nehmen.
Die Farbe nun nennt sich Satin Orange Metalic
das Heck ist mir aber noch ein wenig zu "aufdringlich"
Was genau meinst du da? Performance ESD, Performance Spoiler, die nachbau M3 Heckstoßstange oder alles in Kombination?
Beim N47 hatte ich das gleiche Problem. Ne neue Ansaugbrücke inklusive Einbau und Leihwagen hat mich 800€ gekostet