keine ahnung wo er das geschrieben hat, aber generell bin ich mir da garnicht soo unsicher. also mein 320d mit performance kit verbraucht so 11-12 ltr bei nem tachowert von 250 laut bc, momentanverbrauch und auch laut tankstelle ![]()
Beiträge von CapTec
-
-
vielleicht ist es auch nur einbildung. gerade wenn etwas am fahrzeug geändert wird achtet man ja verschäft darauf

-
och nö... verdammt..
hab mich irgendwie verlesen und hatte sonntag im kopf und hab es im handy auch unter sonntag gespeichert....
echt ärgerlich... wusste heute nicht was ich machen soll und bin aus langeweile zu freunden nach köln gefahren und hab dennen noch erzähl das ich morgen nicht kann wegen nem bmw treffen...
man ich ärger mich gerade ohne ende...
-
rasseln bei 1.500umdrehungen ist ein anzeichen dafür, dass was mit der steuerketten bzw. den spannern kaputt ist. folge könnte ein motorschaden sein der dich dann mal locker 7.000€ kosten kann. (steht in anderen threads, einfach mal die suche benutzen)
hoffe für dich, dass es aber etwas anderes ist. ansonsten nein, am motorsound etc. ändert sich rein garnichts.
-
Mach mal `ne ordentliche Rosskur, das hilft

was soll ich machen? momentan habe ich erstmal seit sonntag mit dem rauchen und trinken aufgehört was mir langsam echt schwer fällt...
als ersatzstoffe dienen 3 verschiedene tabletten, 1 nasenspray, ein erklältungstee und son geld was aufgekocht wird welches ich dann inhalieren darf. achja, und erklältungsbad jeden abend.also aus medizinischer sicht kann ich glaube ich kaum noch mehr tun. denke aber mal das ich bis sonntag wieder auf den beinen bin

-
-
das würde erklären warum du meinen 2ltr diesel ausgebremst hast

-
mit der anzahl der aufträge hat es ja nichts zu tun. wenn die teile wirklich passgenau gewesen wären, wäre ja alles gut und alle zufrieden

aber leider ist die große werbung mit der passgenauigkeit echt daneben, da diese leider wirklich nicht gegeben ist.
-
da ich die klima nur extrem selten nutze, mache ich das

und was den geruch angeht, so kann man den kompressor auch anschalten und einige minuten auf max. kutze, max kälte schalten und wieder ohne kompressor laufen lassen. danach ist der geruch meist auch weg.
-
also ich mach die klima immer ein paar kilometer vorm ende aus und lasse sie bei geöffnetem fenster nochmal kurz heiß und kalt auf voller stufe laufen. hab dann eigentlich nie probleme mit feuchtigkeit.