Beiträge von TopZig

    Das Originale wird auf jeden Fall wieder eingebaut, falls es keine Lösung gibt. Kann es sein, daß das Sportlenkrad einen anderen Airbag hat? Innenwiederstand oder anderer Unterschiede?

    Kann eigentlich nicht sein. Habe selbst vom Standard Lenkrad mit MFT aufs Sportlenkrad gewechselt und es ging problemlos. Lediglich der Kabelbaum von der Wickelkassette zum Airbag ist anders beim Sportlenkrad, aber da es bei dir ja schon dabei war, ist das auch kein Thema.
    Gibt es die Möglichkeit auf einen 2. E9x zuzugreifen mit Sportlenkrad. Man könnte den Airbag von diesem ausbauen, bei euch einbauen und dann schauen.

    Airbag auf ebay ? Seit wann das ? Sprengstoff etc.

    Man findet immer wieder Airbags auf Ebay. Einfach mal nach E90 Airbag suchen und man findet schon die ersten gebrauchten, sei es Händler oder Privat. Beim Armaturenbrett werden diese auch meistens mit dem Beifahrerairbag angeboten und sogar beworben, dass man sowas eigentlich nicht einfach ohne weiteres verschicken darf, interessiert die wenigsten.

    Sportivo in maintal ;)

    Habe dort meinen E90 gekauft. Kann ich nur bedingt empfehlen. Haben zuvor den Ventildeckel beim Auto gewechselt und auf den N46 einen Deckel vom N46N gepackt, welcher eine völlig andere Dichtung hat, die wesentlich dünner ist und hinten nicht genau sitzt. Habe seitdem das Problem, dass er hinten ölt, wird am 07.06 von Mock & Wenz komplett neu gemacht.

    Kann Sie jedoch als Lackierer empfehlen, haben eine Tür getauscht und neu lackiert. Kann keinen Unterschied zwischen den Farben sehen, obwohl Silber und 15 Jahre alt. Selbst mein jetziger Lackierer, welcher das M-Paket lackieren wird, sah mit dem bloßen Auge keinen Unterschied, bis ich ihn darauf hinwies.


    Als Person aber definitiv sehr nett, bot mir beim Kauf auch die Möglichkeit, das Auto mal auf der Bühne hochzuheben, um den Unterboden anzuschauen bei der Probefahrt.

    Nachdem es nun ziemlich leise um mich herum wurde, melde ich mich mal wieder zu Wort. Inzwischen hat sich wieder einiges getan.
    Angefangen mit einem Leebmann Einkauf in Höhe von 1.400€. Dieser beinhaltet Kleinigkeiten, wie etwa Getränkehalter, Blenden, Clips und Zubehör, aber auch größere Artikel, wie eine komplette Mittelkonsole und einen neuen Einlegeboden mit Löchern für das Kofferraumnetz.


    Ich habe lange in der Bucht und auf Schrottplätzen gesucht, um diesen Kauf irgendwie zu umgehen. Jetzt wo es aber langsam wieder warm und vor allem hell wird, bringt mich dieser Softlack echt um. Ich habe schon die Mittelkonsole vom Softlack befreit und neu lackiert. Jedoch passt das ganze nun farblich nicht und ich war mit dem Ergebnis letztlich auch nicht zufrieden. Dennoch war ich in der Lage eine Menge Geld zu sparen, da ich Lenkradspange, Interieurleisten und FRM 2 ziemlich günstig erhalten konnte. Neue Pirelli Sommerreifen gab es dann mit 20% Rabatt auch noch gleich dazu.


    Apropo Interieurleisten. Nach langer Suche, konnte ich welche in Glaciersilber ergattern. Der Zustand ist nahezu neu, es gab insgesamt nur 1 kleine Macke auf der Fahrertür, aber bei 150€ fürs Set, konnte ich nicht nein sagen. Eine Leiste für die Beifahrertür kostet bei Leebmann schon 150€ :23-wbb4-blink:


    Ein neuer Startknopf hat auch Einzug ins Auto gefunden und löst den alten VFL ab. Der äußere Ring musste jedoch neu lackiert werden, was aber ziemlich gut ging, wenn man ihn komplett auseinanderbaut.


    Diese Änderungen sind jetzt erstmal überschaubar. Am 13.04 werden dann die Reifen auf die Felgen aufgezogen, was mir somit die Möglichkeit gibt, den 16.04 als Tag der Arbeit zu deklarieren. An diesem werden die kompletten Bremsen (Scheibe + Beläge) getauscht, es kommen neue Felgen drauf und gleichzeitig wird noch ein Ölwechsel durchgeführt incl. Wechsel der Dichtung vom Ölkühler.


    Als sei es damit noch nicht getan, folgt dann im Sommer noch bei Mock & Wenz in Rockenhausen der Umbau auf ein KW V2 Gewindefahrwerk, sowie ein kompletter Ventildeckeltausch. Kostenpunkt liegt auch hier bei Knapp: 2450€ für alles drum und dran.


    Man sieht also, dass sich demnächst viel ändern wird. Der LCI M Paket Umbau wird aber wohl erstmal verschoben.


    Folgende große Änderungen sind damit also noch geplant:
    Kompletter LCI Umbau (ca. 4000€)
    vollelektr. Lederausstattung in Sattelleder (ca. 3000€)


    Ansonsten ist soweit eigentlich alles erstmal gemacht. Hier noch ein paar Bilder von den neuen Leisten:


    14961-e6828fd0-small.jpeg14960-926fa929-small.jpeg

    Servus,

    bei einem Freund ging das Schiebedach mal nach einer Fahrt auch nicht mehr zu (war kein Batteriewechsel, passierte einfach so, als es anfing zu regnen...).
    Ich hatte damals folgendes pr
    obiert. mit Erfolg:

    "alles was du jetzt tun kannst ist das Dach neu initialisieren und dann schauen ob's wieder dauerhaft funktioniert...

    Initialisierung geht ganz einfach: Zündung einschalten; den Schiebedachschalter drücken (Hubstellung) und gedrückt halten; nach einer Weile beginnt das SHD alle Positionen nacheinander durchzufahren...Schalter immer noch gedrückt halten; wenn alle Positionen durchgefahren wurden, kann der Schalter losgelassen werden und die Kennlinien sollten jetzt wieder gespeichert und die Funktionalität wieder hergestellt sein...

    Wenn das nicht funktioniert, wirst du um einen Werkstattbesuch bei BMW nicht herumkommen..."

    Das ganze stammt aus einem anderen Forum, eventuell findest du da noch mehr zu der Thematik: https://www.auto-treff.com/for…lie%C3%9Ft-nicht-richtig/



    nhale deswegen ist im Beitrag auch ein Link zu Google Drive, wo man eine Zip Datei runterladen kann und direkt alle Bilder, welche man hier im Post findet, auf dem eigenen Rechner hat. Ich kann einige Bilder leider nicht anhängen und die Zip Datei genauso wenig, da die Maximale Dateigröße für Anhänge 1MB beträgt. Ich hätte die Bilder natürlich auch direkt in den Thread einbinden können, jedoch schreibt das Forum einem auch hier max. 200 Bilder bzw. 200mb. In diesem Post alleine sind exakt 24 Bilder. Heißt ich würde mind. mehr als 10% meines Speichers hier für diesen Post opfern. Ich kann verstehen, dass einige dies für sinnvoll sehen, dennoch würde ich gerne meinen Speicher für meinen Fahrzeug-Thread benutzen.


    Dass das mit den Bildern und Links immer schwierig ist, erlebe ich tagtäglich, da ich mir jeden Tag neue Threads als Lesezeichen speichere, um die Spiegel auf LinBus umzurüsten etc... .Daher habe ich lange nach einer guten und dauerhaften Lösung gesucht, welche ich mit einer Zip Datei bei Google Drive gefunden habe. Es ist ja nicht davon auszugehen, dass Google morgen oder in den nächsten 10 Jahren dicht macht und ich hoste noch andere Bilder und Dateien auf drive, welche seit Jahren unter dem gleichen Link zu erreichen sind. :31-wbb4-saint: