Beiträge von TopZig

    Die Arbeit beim ersten Lenkrad war gut. Bei dem von einem Kollegen war die Arbeit auch gut. Deswegen hatte ich meins ja auch wieder hin geschickt. Das jetzige hatte dann paar kleinere Mängel die ich angesprochen habe aber Einsicht war 0,0 vorhanden. Das wäre normal so. Auch mit dem Hinweis das die anderen Lenkräder besser waren wurde immer noch drauf bestanden das dies normal sei. Sie haben mir dann kulanter weise (extra die Kulanz betont) eine Rückerstattung von 10€ angeboten.

    Schonmal meinlenkrad.de bedacht? Bin bisher sehr zufrieden mit meinen Lenkrad und der Support über WhatsApp war auch immer sehr zuvorkommend. So war zum Beispiel mein Lenkrad äußerlich in einem neuen Zustand, weshalb ich auf keinen Fall eines haben wollte, welches irgendwie zerkratzt ist oder ähnlich. Habe dann eine Auflistung an Lenkrädern erhalten, welche Sie mir anbieten könnten, mit genauen Bildern, um mir einen Eindruck zu machen. Ob das bei jedem so abläuft kann ich natürlich nicht beurteilen. Besonders beeindruckend finde ich den Konfigurator, weil die da einem nahezu alles möglich anbieten, sofern der Geldbeutel es hergibt.

    Bei Fragen bzgl. LCI Umbau kannst du dich gerne melden.

    Werd ich machen, danke :05-wbb4-grin: Die Lackiererei, welche die Teile lackieren wird, ist mir sehr bekannt. Der ein oder andere Freund arbeitet dort bzw. ist in der Ausbildung, weshalb der Einbau mich nicht wirklich viel extra kosten wird. Ich weiß leider nur nicht, ob Sie auch bereit sind einen richtigen Umbau zu machen, da es ja doch mehr als nur Stoßstange ab und dran ist. Gleichzeitig reizt es mich aber auch sehr, das ganze selbst zu machen. Mal schauen für was ich mich am Ende entscheide.

    Dann würde ich aber eher warten, bis man alles zusammen hat und dann einmal ordentlich...

    Klar, aber es soll ja Menschen geben, die bereit sind mit sowas rumzufahren. Wenn ich gerade keinen Platz zum lagern hätte, würde ich auch die Stoßstange montieren und für sehr kurze Zeit so rumfahren. Natürlich nur, wenn ich wissen würde, dass demnächst die Motorhaube kommt. Es gibt ja irgendwie für alles immer einen Grund.

    Bedenke wenn du auf LCI umbauen willst, das du Motorhaube und Nieren auch vom LCI brauchst.

    Ich meine sogar, dass die VFL Motorhaube nicht zwangsläufig gewechselt werden muss. Klar, es sieht aus wie sau aber bei mir in der Stadt habe ich bereits einen umgebauten VFL auf FL Stoßstange mit VFL Motorhaube gesehen und es sah auch so aus, als würde alles halten (habe leider kein Bild gemacht). Also wer nicht unbedingt die Mittel hat oder einfach ungeduldig wie sonst niemand ist, gibt ja oft genug Gründe warum man etwas vorzeitig macht, der kann auch erst nur die FL Stoßstange verbauen und später erst die Motorhaube.


    Bitte das ganze nicht für bare Münze nehmen, da ich mir nicht genau sicher bin, ob das wirklich sicher ist. Ich reproduziere nur, was ich sah.

    Bin inzwischen endlich fertig mit der Nachrüstung vom Lichtpaket. Bilder folgen die Tage. Habe zwischendurch noch Fußraumbeleuchtung vom 1er eingebaut, wodurch dieser jetzt nachts orange leuchtet. Die Anleitung folgt dann, sobald ich Zeit gefunden habe, Bilder aufzunehmen. Zudem habe ich am Samstag auf dem Weg nach Frankfurt direkt noch neue Felgen abgeholt. Auch hierzu folgen Bilder innerhalb der nächsten Tage. Im Moment bin ich am ausarbeiten eines Planes für den Sommer. LCI M Paket Umbau, Gewindefahrwerk und Bremsen wären mir jetzt erstmal sehr wichtig, der Rest wird vermutlich nebenbei erledigt, sofern Zeit und Mittel vorhanden sind...

    Hey, sieht auf den Bildern so aus als wäre die Beleuchtung von den Tasten bei dir weiß

    Hast du es selber gemacht oder war es ab Werk bei dir so ?

    Falls du es selber geändert hast hast du vielleicht einen Link oder sonstiges wie man sowas hinbekommt?

    Glaube das liegt einfach daran, dass das Licht von außen so enorm hell ist. Scheint so, als wäre da keine Beleuchtung weiß. Es gibt aber auf YouTube etliche Videos von Leuten, die zeigen wie man seine Beleuchtung auf weiß umlötet. Ist ein kniffliger Prozess, da man natürlich enorm präzise sein muss bei den einzelnen Leds. Nachrüstsätze findet man auf Amazon und bei verschiedenen Händlern. Kenne auch Services, welche das beim Tacho für einen machen. Bezüglich Klimaautomatik und Co, kenne ich jetzt keinen, der sowas anbietet.

    An der A1 zwischen Trier und Koblenz.

    Ja, genau. Dann sag das nächste mal Bescheid wenn du da bist dann komm ich mal vorbei ^^

    Bin gerade am Schreiben einer Idiotensicheren Anleitung bezüglich Lichtpaket Nachrüstung. Ist es mir erlaubt die Einzelteile, welche du in deinem Thread schön aufgelistet hast, zu übernehmen samt Teilenummer etc...? Wirst natürlich in der Anleitung vermerkt, so wie alle anderen, welche mir geholfen haben.

    Gibt ja, was das angeht, viele Möglichkeiten inzwischen. Folgende würden mir einfallen:
    1. Tachowechsel durch eines mit Öltemp. (6 Zylinder haben eins) Das ganze muss dann genullt und aufs Auto codiert werden, damit KM Stand und alles andere übernommen werden. (Habe ich bei mir so gemacht)


    2. Momentan-Verbrauch direkt als Öltemp. codieren. Gibt hierzu auch extra Programme, welche es ermöglichen die Momentan-Verbrauchsanzeige als Öltemp. zu codieren. Dann sind 10l Verbrauch (also Mitte) 90 Grad.


    3. Wie bereits mehrfach erwähnt. Codieren und mit neuen Tachoscheiben angleichen.


    Jede dieser Möglichkeiten unterscheidet sich preislich natürlich und hängt auch davon ab, wie wichtig einem die Optik ist. Ich wollte noch den Tempomatring und das bessere Display vom High Tacho, weshalb ich einfach direkt ein neues Tacho mit allem drum und dran gekauft habe (230€ inclusive. Codierung und Garantie). Die 2. Lösung ist quasi gratis und die 3. Lösung kostet je nach Qualität der Tachoscheiben unterschiedlich viel. Was einem am besten passt, muss jeder für sich selbst entscheiden.

    Fahre sehr gerne die Strecke in Richtung Neustadt, eine sehr entspannte Route mit wenig Verkehr für gewöhnlich und guter Abwechslung zwischen Landstraße und Dörfchen. Zudem einige Kurven, die man gut nehmen kann, auch bei niedrigen Temperaturen. Freue mich schon im Sommer, die Strecke durchzufahren, da ich weiß, dass dort die Sonne immer sehr schön ins Tal strahlt.


    Bei einem Pfälzer 3er Treffen bin ich im Sommer nach M Paket Umbau gerne dabei, eine Wiederholung ist ja eh geplant :05-wbb4-grin: