Aus der Nähe von Wittlich falls die das was sagt.
Sagt mir leider absolut nichts, aber was Geographie und Orte angeht bin ich eh eine Niete. Ich bin froh, dass ich weiß in welche Richtung Mannheim und in welche Ramstein liegt.
Aus der Nähe von Wittlich falls die das was sagt.
Sagt mir leider absolut nichts, aber was Geographie und Orte angeht bin ich eh eine Niete. Ich bin froh, dass ich weiß in welche Richtung Mannheim und in welche Ramstein liegt.
Das Telefonmenü muss ja auch codiert werden!
Ich Schlüssel das ganze mal auf. Das Radio wird mit dem Adapter nicht wirklich schlauer. Heißt also, es weiß gar nicht, dass da ein Bluetooth Adapter hinten hängt. Es weiß nur, dass Musik über den Aux Stecker am Radio empfangen wird und leitet diesen an die Lautsprecher weiter. An sich hat das Auto aber keinen Plan, dass da ein Mikro ist, ein Bluetooth Empfänger etc.... . Somit kannst du da codieren was du möchtest, es wird aber auf diese Weise nicht funktionieren. Deswegen sind die einzigen Möglichkeiten, was Bluetooth Nachrüstung angeht mit FSE entweder Fisconn E Modelle Nachrüstung oder die OEM Nachrüstung mit Mulf 2 High, FSE Basissatz etc.... (Anleitung findet sich hier im Forum). Damit Dinge wie die Telefontaste auch wirklich funktionieren, muss das Radio wissen, dass es mit einem Handy verbunden ist. Stattdessen weiß es aber nur, dass Musik abgespielt. Von welchem Gerät die kommt, welches Lied es ist oder welche Kontakte auf dem Handy sind, weiß es gar nicht, weil es nur die empfangene Musik erkennt und nicht mehr!
Sehe grad du kommst aus Kaiserslautern ?
Dann kann man sich ja mal beim Kullmann's treffen
Kann man gerne mal machen. Aus welchem Teil der Pfalz kommst du? In der Nähe von Lautern habe ich so einen 3er bisher noch nicht gesehen.
Spurplatten sind geplant und müssen eventuell sogar wegen dem Gewindefahrwerk verbaut werden. Damit setze ich mich dann im Sommer auseinander, wenn es wieder schön warm ist. Momentan mache ich nur die einfachen Umbauten. All die großen folgen dann im Sommer.
Schwarzer Himmel ist definitiv sehr nice.
Wenn der Aufwand überschaubar ist, würde ich das vielleicht noch machen.
Edit : sind spurplatten eingeplant?^^
Alles anzeigensteht dort nicht
schau mal
Kompatibel für BMW*
E60 E61 E63 E64 E65 E66
E81 E82 E87 E70
E90 E91 E92
von 2004 - 2006
NAVI CIC wird nicht unterstützt
SA 609 (Navigationssystem)
SA 650 (für BMW Business Radio mit CD-Laufwerk)
SA 661 (für BMW Business Radio mit CD-Laufwerk)
SA 662 (für BMW Business Radio)
Dann habe ich vermutlich den falschen Artikel bei Ebay gefunden. Es gibt einen Haufen an Verkäufern die das gleiche Produkt mit dem gleichen Titelbild vertreiben. Nichtsdestotrotz, bin ich mir ziemlich sicher, dass die Steuerung übers Lenkrad nicht funktionieren wird, genauso wie die Telefon Taste am Radio selbst.
Seit langem keinen so produktiven Samstag mehr gehabt. Hatten heute morgen mit dem Einbau der Türgriffbeleuchtung begonnen. Nach einigen Stunden waren wir dann endlich fertig und sind mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. In den vorderen Türen lagen glücklicherweise bereits die Kabel und wir mussten nur noch den Türstecker ins FRM Einpinnen. Die Einstiegsbeleuchtung haben wir heute nicht mehr geschafft, jedoch wird diese eventuell morgen eingebaut. Die Kabel zu den Türen liegen schonmal. Somit fehlt also eigentlich nur, die Kabel in allen 4 Türen zu verlegen und letztlich anzuschließen, sowie im Fußraum das ganze noch anzuschließen. Was die Nachrüstung vom Lichtpaket angeht, befinden wir uns also momentan auf den letzten paar Metern.
Sollte ich morgen die Zeit haben, mache ich mich noch an eine genauere Anleitung ran.
Hier noch Bilder vom fertigen Umbau:
M Paket und M Aerodynamikpaket sind zwei unterschiedliche Dinge. M Paket beinhaltet auch das Fahrwerk, die Sitze, Schaltknauf, Lenkrad und den Handbremshebel.
Aerodynamikpaket beinhaltet nur die äußeren Teile.
Das stimmt, im Nachrüstsatz ist keinerlei Interieur enthalten.
Meine Aussage bezog sich allein auf das Exterieur (Schürzen, Schweller inkl. NSW und paar Kleinteile, exkl. Diffusor, Radhausschalen, Bremsbelüftung)
War neben Sitzen, dunklem Himmel, Schaltknauf, Handbremshebel, Lenkradspange, Einstiegsleisten und Pedalauflagen noch etwas im Innenraum beim M-Paket ab Werk dabei?
Im Innenraum so viel zu wechseln, kommt mir aber dann schon wieder als zu viel rüber. Vor allem weil ich einfach kein Fan bin von "zu viel" M-Paket. Man muss halt bedenken, dass es noch Immer ein 318 ist und kein 330 oder ähnlich. Zudem gefallen mir einige M-Teile nicht, wie eben, als Beispiel, die Einstiegsleisten. Auch traue ich mich nicht an den Dachhimmel ran, wobei ein schwarzer Dachhimmel schon sehr schön ist. Ein guter Freund von mir hat M Paket im Innenraum und der ist zwar schon sehr schick, aber momentan einfach nicht in Planung.
Ich meinte den kompletten Nachrüstsatz, da waren dann die beiden Schürzen, die Schweller, NSW, Montageteile usw. enthalten. Das kam um die 1000€. Hier als Beispiel ne Teilenummer: 51952147160
Einzeln gibt es die Komponenten auch fürs QP noch.
Kostet bei Leebmann für meine Ausstattung momentan 1,1k. Hätte ehrlich gesagt mit wesentlich mehr gerechnet, da würde sich der Kauf bei Leebmann schon lohnen, wenn man auf Nummer sicher gehen will. Hoffen wir mal, dass der Nachrüstsatz für die Limousine auch verfügbar bleibt.
Erstaunlicherweise war heute der Türkabelsatz schon da. Direkt mal zusammengelötet, isoliert und mit Gewebeband ummantelt. Keyless Go geht jetzt wieder wie zuvor. Es ist eine enorme Umstellung, wenn man auf einmal immer das Auto per FB öffnen muss und die Tür nicht mehr bei greifen des Griffes öffnet....
Da in der Beschreibung steht "No functional restrictions of the car radio." ist davon auszugehen, dass man das ganze in den Aux Stecker vom Radio zwischenschaltet. Codiert werden muss da nichts, die Telefon Taste wird jedoch nach wie vor nicht funktionieren. Das ganze wird genauso sein, wie als würdest du dein Telefon mit Aux ans Radio anschließen. Heißt also, übers Lenkrad und Radio geht nur leiser und lauter. Nix mit Sprachbedienung übers Lenkrad, nächster Song, Anruf übers Lenkrad tätigen etc.... . Wenn du eine richtige Bluetooth Verbindung haben willst mit richtiger Freisprecheinrichtung, müsstest du dich an die Anleitung hier aus dem Forum halten (kostet natürlich wesentlich mehr). Ansonsten fällt mir noch die Lösung über die Fisconn Nachrüstlösung (kostet 400€). Dafür ist da aber alles dabei inclusive Codierung und ist so nah am OEM Bluetooth wie es geht.
Link: https://shop.fiscon-mobile.de/index.php?lang=ger&a=15934