Beiträge von TopZig

    Naja, vom Pin in einen dieser Verbinder, dort passen entspannt 2 Kabel in die eine und eins in die andere Seite. Dann das gleiche nochmal an der A-Säule und dann in die hinteren Türen... Ich habe das bei mir so gemacht und 3 dieser Verbinder genutzt. Funktioniert 1A. Für die Masse in jeder Tür einen. Auch auf eine Seite 2 und in die andere ein Kabel. Dann noch mit diesem schwarzen Flausch-Gewebe-Klebeband umwickelt und fertig.

    Das ergibt schon wesentlich mehr Sinn, hab leider nicht so weit gedacht. Ich bin morgen im Elektronikfachmarkt. Dort schau ich mal nach Verbindern.


    Kleines Update: Heute hat sich beim Ausbau des Fahrergriffs ein Kabel von den Keyless Go Griffen verabschiedet. Heißt also, dass der Fahrergriff nicht mehr funktioniert. Neuer Kabelsatz für die Türe wurde jetzt bestellt und wird dann in den nächsten Tagen eingebaut. Die Kabel wirkten allgemein in einem schlechten Zustand. Es war also wohl nur eine Frage der Zeit…

    Quetsch/Crimpverbindungen.


    Ich nutze dafür sowas hier:

    link

    Am liebsten die mit dem Lot.

    Das Problem liegt ja nicht darin 2 Kabelenden miteinander zu verbinden. Dafür hab ich Schrumpfschlauch, Lötkolben etc… . Die eigentlich Problematik ist, dass eine Kabel auf alle 4 Türen zu verteilen. Ich muss also irgendwie alle 4 Türen auf ein Kabel zusammenführen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das freut mich zu hören :)


    Fragen bzgl. der Einbauanleitung ?

    Bisher ging alles ohne Probleme. Ich muss nur gucken wie ich die Austiegsbeleuchtung auf alle 4 Türen verteile. Hatte Stromdiebe im Kopf. Momentan bin ich dabei die hinteren Türen zu verkabeln, da vorne die Kabel in der Tür schon liegen. Du weißt nicht zufällig auf welcher Kabelfarbe die Festerheberschalter-Beleuchtung läuft? Ich müsste noch irgendwo Plus abgreifen, um die Türgriffe innen leicht zu beleuchten.

    Wenn Du schon auf LCI und Sportsitze umbaust, könntest Du direkt auf M Paket gehen. Da gibt's von DM Autoteile gute Teile für akzeptable Preise. Oder du nimmst Gebrauchte, das geht natürlich auch.


    Habe ich auch schon überlegt. DM Autoteile kenne ich, habe mir auch schon Liontuning angeschaut. Hast du schon Erfahrung mit DM Autoteile und deren Lackierung gemacht? Der aktuelle Plan war die Teile vor Ort beim Lackierer zu lackieren, damit der Farbunterschied nicht sichtbar ist.

    :welcoem:


    So sah meiner auch mal aus ^^

    Ich bin ehrlich, deiner hat es mir schon sehr angetan. Baue momentan Vorfeld- und Einstiegsbeleuchtung mit deiner kleinen Anleitung ein. Hierzu folgt nach Einbau auch noch ein ausführlicher Post, da sich bei mir doch viele Fragen gestellt haben, die ich auch bereits in anderen Foren fand aber ohne Antwort.


    Richtige Bilder wurden dem Post hinzugefügt. Habe ihn schon länger nicht mehr sauber gemacht, da er nach 3 Tagen wieder wie sau aussieht....

    Moin Leute,


    ich habe leider noch keinen Vorstellungsthread, da ich irgendwie nie so wirklich begeistert davon bin. Es soll ja schließlich nicht um mich, sondern mein Auto gehen.

    Vor knapp 3 Monaten bin ich 18 geworden und wusste schon vorher, dass es einfach ein 3er sein muss. Anfangs spielte ich noch mit dem Gedanken eventuell auch einen E39 zu kaufen, dieser war dann aber irgendwie doch nicht so wirklich mein Typ, als ich ihn vor mir stehen sah.


    Ich entschied mich also vorerst für einen e46, bis ich bei einem Freund im e90 mitgefahren bin. Ab dem Zeitpunkt war mir klar, es muss ein e90 werden! :juhu:

    Nach längerer Suche, dann im Oktober endlich einen gefunden, der von der Ausstattung her mehr als ausreichend ist und vor allem in mein Budget gepasst hat. Als Minijober ist das Vermögen nicht unbedingt riesig, aber 6000€ fand ich mehr als fair für den Wagen. Vergleichsweise ähnliche Modelle haben bei definitiv mehr als 6000€ angefangen. Der Kauf hingegen gestaltete sich enorm schwierig, da das Interesse anderer an dem Fahrzeug enorm riesig war. Nach etlichen Telefonaten habe ich dann irgendwann morgens den Anruf erhalten, dass der Wagen mir gehöre. Es gab einen Streit zwischen der Käuferin und der Tochter, welcher irgendwann einfach zu dumm für den Chef war und er den Kaufvertrag annullierte.


    Mit damals 17, also mit meinen Eltern hingefahren, Probefahrt gemacht, ihn mal auf der Hebebühne hochgehoben, alles durchgecheckt und letztlich auch direkt Bar gekauft. Nun nach knapp 3,5 Monaten nach Kauf hat der Wagen schon 6000km mehr auf der Uhr und die Spritpreise fressen den Großteil meines Lohns. :25-wbb4-thumbdown: Dafür bringt er mich jedes mal zum Lachen, egal wie schlecht es mir mal geht und bei den Mädels kommt er auch mehr als gut an :18-wbb4-cool


    Aber nun denn, kommen wir mal zu den Eckdaten:
    Marke: BMW
    Modell: E90
    Motorisierung: 318i
    Motor: N46
    Leistung: 129 PS
    Getriebe: Handschalter
    Antriebsart: Benzin
    Baujahr: 11/2006
    KM bei Kauf: 109.635
    Sonderausstattung: Komfortzugang, Tempomat, Sitzheizung, MFL, Raucherpaket, verschiebbare Armauflage, Bi-Xenon, PDC vorne & hinten, AHL und noch etwas Kleinkram.


    Ja, ich weiß, leider nur ein 318i mit "nur" 129 PS. Ein 320i wäre mich natürlich auch lieber, aber es ist mein erstes Auto und reicht für mich vollkommen aus. Das Fahrzeug ist auch nicht perfekt, da bereits die Tür hinten rechts getauscht wurde aufgrund einer Delle, so wie die Vakuumpumpe und die VDD, da er Öl in die falsche Richtung gezogen hat. Lustigerweise verliert nun erneut Öl..... :19-wbb4-confused:


    Die eigentliche Frage ist aber, was an dem Auto gemacht wird. Aktuell habe ich nämlich folgende Liste zusammengestellt, welche ich im Laufe des Jahres abhaken werde:


    - Umrüstung auf High Tacho mit Öltemp. und Tempomatring - ABGESCHLOSSEN
    - Lenkrad neu beziehen lassen - ABGESCHLOSSEN

    - Lichtpaket nachrüsten (Fußraum-, Türgriff-, Einstiegsbeleuchtung) - ABGESCHLOSSEN

    - dezentes Ambientelicht in die Türgriffe innen einbauen - Idee wurde verworfen (etwas too much)

    - Ölverlust beseitigen (eventuell VDD oder Vakuumpumpe) - IN ARBEIT MOMENTAN

    - 18 Zoll Felgen und Reifen kaufen - ABGESCHLOSSEN

    - FRM auf FRM 2 upgraden

    - Bluetooth nachrüsten

    - Bremsen komplett neu machen

    - AP Gewindefahrwerk einbauen

    - LCI Umbau

    - Umbau auf vollelektrische Sport- Ledersitze
    - Interieurleisten ändern (Glaciersilber)
    - Softlack entfernen und neu lackieren



    Zum Ölverlust ein paar Infos. Wie gesagt wurde die gesamte Vakuumpumpe bereits gewechselt, sowie die VDD. Ca. einen Monat nach Kauf habe ich jetzt jedoch im Innenraum immer mal wieder einen Wachsartigen Geruch wahrgenommen. Kurz mal im Motorraum nachgeschaut und siehe da, er verliert hinten Öl, welches auf den Motorsteg tropft und von dort aus auf den Krümmer, wo es verdampft. Dadurch liegt mein aktueller Ölverbrauch bei ca. 1L auf 4000km. Er war bereits in der Werkstatt diesbezüglich, wo man den Dichtungsflansch als Übeltäter identifizierte und getauscht hat. Das Problem schien erstmal behoben, bis es jetzt erneut aufgetaucht ist. Vermutung momentan ist jedoch, dass noch Restöl, welches sich irgendwo versteckt hatte, bei der Reparatur und somit nicht entfernt wurde. Deswegen reinige ich die Stelle im Moment erstmal und soll immer mal wieder nachschauen, ob die Menge mit der Zeit abnimmt oder gleich bleibt. Falls die Menge gleich bleibt, geht er nochmals zur Werkstatt. Der Dichtungsflansch hat jedoch definitiv einen Teil beigetragen, da dieser an einer Stelle beschädigt war, somit also kein unnötiger Wechsel.


    Ihr seht also schon, ich habe mir hier einiges vorgenommen. Über die Kosten, die mein Konto tragen muss, möchte ich gar nicht erst reden. Genauso wenig möchte ich eine Diskussion darüber führen, ob all das denn sinnvoll ist oder nicht und warum ich diese Umbauten plane. Klar, das Fahrzeug gefällt mir so wie es ist, das steht außer Frage. Jedoch, da die Möglichkeiten und der Reiz gegeben sind, sehe ich all das eher als Hobby und Investition in ein Auto, welches mich wohl mindestens die nächsten 5 Jahre begleiten wird. :22-wbb4-love:


    Ich werde versuchen euch in diesem Post immer auf dem aktuellen Stand zu halten, jedoch ändert sich teilweise wöchentlich so viel, dass es schwer sein wird, alles zu dokumentieren. Allerdings werde ich meine Erfahrungen definitiv mit euch teilen und versuchen Anleitungen für meine Umbauten bereitzustellen bzw. Fragen zu beantworten, welche ich mich während dem Umbau gestellt habe.


    Hier natürlich noch ein paar Bilder vom Fahrzeug:

    [Blockierte Grafik: https://i.ibb.co/z53NWG0/IMG-4381.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://i.ibb.co/Zzh971z/IMG-4382.png]

    [Blockierte Grafik: https://i.ibb.co/xm9KBcp/IMG-4383.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://i.ibb.co/FnyhdB2/IMG-4384.png]

    [Blockierte Grafik: https://i.ibb.co/G0Gmmng/IMG-4385.jpg]



    Hallo zusammen, bei meinem e91 ist aktuell ein schon etwas abgenutzter Kunststoff / Leder Schaltknauf drin.

    Habt ihr Erfahrungen mit den günstigen M Schaltknauf Nachbauten ist das Mal im Preisbereich 20-30€?


    Danke

    Habe mir mal einen auf Amazon für 25€ gekauft. Qualität wirkte auf den ersten Blick gut, allerdings stellte ich nach 3 Wochen fest, dass der Knauf ein billiges Plastikgeräusch von sich gab, wenn man ihn nach links oder rechts bewegt hat. Vor allem beim einlegen des Rückwärtsganges klang es einfach nur billig. Also letztlich retourniert und bei Ebay einen gebrauchten gekauft. Seitdem knatscht nix mehr.