Die fallen gerne aus. Hab das jetzt länger im Fehlerspeicher schon, aber vorne, komischerweise durchn TÜV gekommen.
Kabel Brüche/Korrosion sind nicht selten
Die fallen gerne aus. Hab das jetzt länger im Fehlerspeicher schon, aber vorne, komischerweise durchn TÜV gekommen.
Kabel Brüche/Korrosion sind nicht selten
Sollte im FZD sein.
Ein separates ist mir jetzt nicht bekannt.
Nee, ist nicht im fzd, da sitzt nur der schalter,ja ist bei Dach abgesichert aber hinterm Schiebedach sitzt das SHD.
Das mit dem haken der nach einer Sekunde weggeht passiert meistens wenn vom zuständigen modul keine Antwort kommt.
Wahrscheinlich ihka ausgefallen
Bin mittlerweile von 5w30 auf 5w40 umgestiegen.
Ca. 294tkm
Keine Probleme außer hohen Verbrauch.
Nicht unbedingt, eine richtiung reicht, dein benziner/Diesel dreht ja auch nicht in die andere Richtung wenn der kolben oben ist
Paar Euro sind es eher nicht, wenn ich das richtig sehe kostet der Sensor selbst gut 100€ nur ein Klebepad wäre da schon preiswerter
Der beschlagsensor nicht, außerdem hat ein klebepad damit nix zutun, geh mal zur Werkstatt die dir die scheibe getauscht hat und frag wieso die den RLS nicht kalibriert haben.
N Tacho ist aber halt keine RRückleuchte. Beim Tacho kannst xyz SMD`s nehmen, bei der Rückleuchte gibts keinerlei Angabe was verbaut ist und verbaut sein soll. Dann halt noch die Problematik mit dem Gehäuse.
Du machst es dir in dem Fall zu einfach.
Ausgeschlossen vom Gehäuse gibts immer eine Methode, aber die ist wahrscheinlich nicht wirtschaftlich
Entweder Kabelbruch (unwahrscheinlich) oder ein Stecker/Verschruabung nicht richtig fest/abgegammelt oder festgebrannt. Wenn du es erstmal hast eine Kleinigkeit. Nur erstmal finden.
Finden ist die Schwierigkeit, was mich wundert ist das ABS, vielleicht erweitertes masseproblem
Alles anzeigenWow. Wie viele e9x/e6x Tachos hast du gemacht?
Ich hab das Geschäft über Jahre gemacht, an so gut wie jedem BMW. Vertrau mir, wenn ich sage, die Idee ist Blödsinn, dann ist sie es auch.
Nur weil du einen Tacho irgendwie zamgeschustert hast, heißt es noch lange nicht, dass du weißt, wie die Bordelektronik mit der Energieaufnahme der LED umgeht/umgehen kann, noch wie die Differenzen zwischen den einzelnen SMD Herstellern und MCD Angaben variieren.
Du kannst einen Tacho auch auf RGB umbauen. Geht auch easy. Aber wir reden hier von ner verschweißten Heckleuchte, welche man ohne Dremel nicht aufbekommt, inkl. keinen lieferbaren Scheiben.
Das kann gut sein, bin aber im smd löten schon mehrere jahre,
Das Gummipad/Kleber davon. Der Sensor nicht.
Naja, direkt mitmachen kostet paar euro
Gibt es hier eine Teilenummer zu, also zu dem Klebepad? Und wie komme ich an den Sensor ran, um ihn zu sehen/prüfen?
Das klebepad hilft dir nicht, muss eben neu kalibriert werden