Bin mir sehr sicher daß deiner das auch nhat. Selbst unser kleiner E46 FL hat das schon. Probier doch aus: 40-50Kmh und dann voll! in die Eisen und auf der Bremse bleiben.

Rücklicht-LED's leuchten unterschiedlich hell
-
-
Das Warnblinken bei Gefahrenbremsung besteht aus zwei Teilen:
Erstens blinkt das Bremslicht während einer Gefahrenbremsung.
Danach bei Fahrzeugstillstand schaltet sich die Warnblinkanlage (also alle 4 Blinker) sofort automatisch ein bis man wieder losfährt, dann schaltet sie sich automatisch aus.
-
Servus,
ich greife mal das Thema wieder auf.
Habe aktuell das gleiche Problem. Mir ist schon seit längerer Zeit aufgefallen, dass das linke innere Licht leicht dunkler als das rechte innere ist... Hat mich bis dahin aber nicht sooo gestört.
Vor kurzem kam im Navi die Meldung: ,,Bremslicht rechts defekt". Hab vermutet dass die Glühbirne durch war. Also hab ich dann 2x die P21W geholt, und hab sie einmal rechts außen und links innen eingebaut. Hat nichts gebracht. Das innere Bremslicht links ist immer noch dunkler. Das Licht außen Rechts ist wesentlich dunkler als das linke, wenn man jedoch die Bremse betätigt sind beide Lichter gleich hell. Ein Spannungsproblem kann ich definitiv ausschließen, da das Problem weiterhin herrscht wenn der Wagen läuft. Die Kontakte von Lampenträger sind soweit auch sauber.
Kann der Lampenträger defekt sein? Oder muss ich die linke innere, sowie die äußere rechte LED-Einheit wechseln?
Ich kann evtl. später noch Bilder machen.
LG
-
hi.
das hat mit den Glühbirnen nix zu tun.
Ich vermute, dass es an den LED-Einheiten liegt. Ist eine Art Verschleißerscheinung. Die LED's kann man aber leider meines Wissens nach nicht einzeln austauschen. Also bleibt dir nur der Wechsel der kompletten Rückleuchten.
Ich habe mich damit abgefunden. Habe die Hoffnung, dass sie irgendwann wieder gleich hell bzw. dunkel leuchten.
-
hi.
das hat mit den Glühbirnen nix zu tun.
Ich vermute, dass es an den LED-Einheiten liegt. Ist eine Art Verschleißerscheinung. Die LED's kann man aber leider meines Wissens nach nicht einzeln austauschen. Also bleibt dir nur der Wechsel der kompletten Rückleuchten.
Ich habe mich damit abgefunden. Habe die Hoffnung, dass sie irgendwann wieder gleich hell bzw. dunkel leuchten.
Naja, tauschen geht immer, z.b. neue led reinlöten
-
Naja, tauschen geht immer, z.b. neue led reinlöten
Aha. Das zeigt mir a) dass du nichts mit Heckleuchten und b) mit SMDs am Hut hast.
A) finde mal ne Scheibe für die Heckleuchte (mit E-Prüfzeichen)
B) bis du die richtigen mcd einer SMD gefunden hast, tauschst die Heckleuchte 80x
-
ich hatte mich damals mit dem Thema "LED's bzw. SMD's reinlöten" auch mal beschäftigt, jedoch keinerlei Lösung gefunden. Schön wäre eine plug&play-Lösung gewesen, bei der die betroffene LED- bzw. SMD-Einheit einfach getauscht wird. Selbst wenn es den kompletten inneren Lampenträger einzeln geben würde, wäre die Lösung für mich akzeptabel gewesen.
Leider bleibt dir in diesem Fall nichts anderes übrig, als die komplette Rückleuchte zu tauschen. Sehr kostenintensiv...
-
Aha. Das zeigt mir a) dass du nichts mit Heckleuchten und b) mit SMDs am Hut hast.
A) finde mal ne Scheibe für die Heckleuchte (mit E-Prüfzeichen)
B) bis du die richtigen mcd einer SMD gefunden hast, tauschst die Heckleuchte 80x
Achso, das hab ich Einfach mit Folie gemacht oder was?
-
Wow. Wie viele e9x/e6x Tachos hast du gemacht?
Ich hab das Geschäft über Jahre gemacht, an so gut wie jedem BMW. Vertrau mir, wenn ich sage, die Idee ist Blödsinn, dann ist sie es auch.
Nur weil du einen Tacho irgendwie zamgeschustert hast, heißt es noch lange nicht, dass du weißt, wie die Bordelektronik mit der Energieaufnahme der LED umgeht/umgehen kann, noch wie die Differenzen zwischen den einzelnen SMD Herstellern und MCD Angaben variieren.
Du kannst einen Tacho auch auf RGB umbauen. Geht auch easy. Aber wir reden hier von ner verschweißten Heckleuchte, welche man ohne Dremel nicht aufbekommt, inkl. keinen lieferbaren Scheiben.
-
Wow. Wie viele e9x/e6x Tachos hast du gemacht?
Ich hab das Geschäft über Jahre gemacht, an so gut wie jedem BMW. Vertrau mir, wenn ich sage, die Idee ist Blödsinn, dann ist sie es auch.
Nur weil du einen Tacho irgendwie zamgeschustert hast, heißt es noch lange nicht, dass du weißt, wie die Bordelektronik mit der Energieaufnahme der LED umgeht/umgehen kann, noch wie die Differenzen zwischen den einzelnen SMD Herstellern und MCD Angaben variieren.
Du kannst einen Tacho auch auf RGB umbauen. Geht auch easy. Aber wir reden hier von ner verschweißten Heckleuchte, welche man ohne Dremel nicht aufbekommt, inkl. keinen lieferbaren Scheiben.
Das kann gut sein, bin aber im smd löten schon mehrere jahre,