Hallo,
Ich habe beim 325d Cabrio sporadisch den Fehler "4B1C Kraftstofffilterheizung Ansteuerung" im Fehlerspeicher stehen. Kommt nach dem Löschen nicht sofort wieder, aber nach längerer Zeit dann doch, manchmal erst nach einigen weiteren Fahrten. Der Filter selbst wurde 2016 von BMW getauscht (nur der Filter).
- Gibt es für den Fehler eine "übliche Ursache"? Zuleitung oder das Heizelement am Filter selbst?
- Kann ich das auf den Frühling verschieben? Ich fahre das Cabrio im Winter nicht (ok, vielleicht mal an schönen Tagen ab zweistelligen Außentemperaturen, aber nicht bei Frost und Eis)?
- Es gab mal bei BMW einen KBA Rückruf wegen der Kraftstofffilterheizung. Die konnte bei abgestelltem Motor aktiv sein. Soweit ich weiß war damals der E9x nicht betroffen? Ich möchte die Batterie über den Winter nicht abklemmen.
Grüße
Marcus
Kraftstoffheizung ist eigentlich nicht gefährlich. Mein e91 vor lci stand auch 2 jahre mit batterie, nix passiert. Die kraftstoffheizung erfüllt den gleichen zweck wie bei den Glühkerzen. Vorheizen. Und das wirst du nicht im sommer tun. Aber wenns kälter ist wird er sicher schlecht anspringen.