Meistens ist hinten das Problem da das Kabel auch an der Radhausverkleidung durch scheuert.
Ich such dir den Satz nachher raus wenn ich daheim bin.
Ok, danke. Bei mir ist's halt vorne. War der links?
Meistens ist hinten das Problem da das Kabel auch an der Radhausverkleidung durch scheuert.
Ich such dir den Satz nachher raus wenn ich daheim bin.
Ok, danke. Bei mir ist's halt vorne. War der links?
Gibt man zuviel Gas, kann das aber wirklich schief gehen, gerade letztens bei YT gesehen, da schießt sich ein Passat die Dinger bis zur B-Säule
jep, danach kann man den wagen in die Tonne kloppen wenn man nen träger oder sowas erwischt hat.. darf man nicht biegen
Mein Reifenhändler hat Interesse an meinen BMW Felgen (Sternspeichen 339) gezeigt, nachdem ich sagte das ich diese Einmotte und nicht mehr brauche.
17° 8J ET34, nix besonderes. Eine Felge hat leichte Spuren vom Bordstein durch den Vorbesitzer erlitten, der rest ist i.o.
Was meint ihr? Finde keine Angebote die man mal als Anhaltspunkt nehmen kann.
Naja.. die sternspeiche will eigentlich niemand haben.. würde die für 250-400 Abdrücken und fertig
Bei mir war es noch recht weit unter der Isolierung oxidiert wie Panik45 schon geschrieben hat. Gibt auch einen Reparatursatz für.
Hab anschließend das Kabel in einem Lehrrohr verlegt damit es sich nicht noch mal durch scheuert. Hab seit dem keine Probleme mehr.
Bei mir war auch zusätzlich das Gestänge schwergängig.
Auch wenn der thread lieber im Grab bleiben will.. hast du einen link zum rep. Satz? Laut jbbf ist meiner vorne defekt(im stand vertsellt sich das licht ständig, mal ist Fehler da mal weg, deswegen denk ich dass die Leitung kaputt ist. Neuen sensor hab ich seit 2 Jahren im kofferaum liegen
Abend, jemand eine Empfehlung für ein Auffahrrampen Set? Kunststoff oder Metall besser? Mein BMW ist nur 1,5 cm tiefer und mein Twingo 3 cm tiefer. Um kleinere Arbeiten unter den Autos zu verrichten
Falls der Twingo Frontantrieb hat(was ich denkne) kannst dus bei dem vergessen. Einmal zu viel Gas dir rutscht die Rampe unters auto.. oft genug gesehen.
wie wäre es mit nen neuen Kabelbaum? Falls sich rausstellt, dass noch mehr defekt ist?
Naja bis jetzt muss er nur die Leistungen zum frm ziehen.. vielleicht schaut er mal ob die Leitungen beim frm gepinnt sind.
Was muss man denn fürs ccc alles anpassen? Dann würde ich mal schauen, ob sich das aufs cic übertragen lässt.
Ccc gabs nie mit Apps.
Wie kommst du darauf, dass das mit dem cic funktioniert?
Naja, alles ist möglich
Hi, wär jemand bereit das zu testen mit dem cic im e9x? Man braucht apps als Sonderausstattung.
Hab nur ein CCC
Motor wäre interessant und inwieweit der Motorschaden fortgeschritten ist.
Dazu weiß ich leider im Moment nichts. Hatte nur gefragt was der da sucht.
Das Bild sagt natürlich auch super viel aus...
Ich hab den Post irgendwie erstmal für Sarkasmus gehalten.
Hab kein Schlüssel
Kommt doch auf den Motorschaden und den Preis an… im Normalfall lohnt es nur wenn du Bock auf ein Projekt hast und das meiste selber machen kannst (und ohne Bühne brauchst bei sowas denke ich gar nicht erst anfangen).
Würde sich das aus wirtschaftlicher Sicht lohnen, hätte es der Händler doch schon selbst erledigt und würde das Auto ohne Schaden verkaufen.
Mal sehen.. hier ein foto noch. Glaube das ist einer der späteren Baujahre um 2009 rum