Danke. Habs mal zusammen gerechnet. 60.370€. plus Inflation. Ist ja der damalige preis
Beiträge von Der_mit_dem_330D
-
-
Weiß jemand was der Bestandteil vom Komfort und innovationspaket ist? Vfl, 2006.
-
Leuchte Motorstörung und Meldung erhöhte Emmissionen
Hallo zusammen.
Verschwinden obige Meldungen alleine, wenn der Fehler behoben ist, oder muss das ganze vom Freundlichen zurückgesetzt werden?
Vielen Dank schon mal und einen sonnigen Sonntag.
Geht weg. Wird aber weiter gespeichert bleiben.
-
Bist du dir mit Klemme 15 sicher?
Laut anderen Quellen ist Klemme 15 Zündplus und hängt auf der gleichen Leitung wie der Zigarettenanzünder. Genau so wie es momentan bereits verkabelt ist. Ich möchte ja nicht Zündlplus, sondern "Schlüsseleinsteckplus"
Mein e90 320d ist BJ 2005, 163PS Diesel, TSN 821.Sag ich doch. Greifs vom can ab, relay fertig
-
Geht mit der mulf 2 bluetooth audio?
-
Im Stand haben die nicht mehr.
Wenn du mal durchdrückst erreicht der 1600bar.
Ok les ich mal später aus. K+dcan Funktioniert übrrigens mit: Bimmerlink, bimmercode, bimmer tools, deep obd, xhp, xdelete. Alles super. Man braucht aber einen otg.
-
Hi, habe mein fzd getauscht weil dieses einfach nur ekelig aussahr. Hab auch alles codiert. Seitdem hab ich fehler mit beschlagsensor drinne. Kann man den mit I*P* testen??
-
Weiß jemand den normalen raildruck beim e91 M57D30? Hab so 300-400 bar, denke das ist zu wenig hab kraftstofffilter im EM
-
Letztens, nach ein BAB-Fahrt, hab ich fast Grün verpennt und mehr Gas als nötig gegeben.
Hinter mir war dann Keiner mehr, ausser Nebel.
Wie geht das, trotz DPF?
230tsd, originaler DPF, Drallklappen geschlossen, alle Thermostate neu, nur "super-Diesel", sur Langstrecke seit 10 Jahren.
Also nie unter 40km je Motorstart, immer 160-230 dabei.
Leistung mMn ausreichend vorhanden, kaum Ölverbrauch (1L auf 10tsd), Wasser noch nie nachgefüllt, 6,5l Verbrauch, also eigentlich alles im Lot.
AU ohne Probleme bestanden, wo ja auch die Trübungsmessung gemacht wurde.
Warum kann ein Auto mit DPF trotzdem qualmen?
prüf mal differenz druck, vieleicht liegt dein dpf im mittelschalldämpfer
-
So habe mir mal die beiden Sicherungen für die ZV angeguckt die Nr 56 und 57. Beide sehen komplett in Takt aus.
Habe dann mal beide getauscht, dann müsste ja theoretisch sich der wagen abschließen lassen und nicht aufschließen, wenn eine von denen Kaputt wäre, falls ich das richtig verstanden habe.
Was Komisch ist dass es tatsächlich nachdem ich die Sicherungen quasi einmal raus und wieder rein getan habe, für etwa 5 bis 10 min funktioniert hat. ohne Probleme, danach ging leider wieder dass abschließen per Funkschlüssel nicht.
Habe etwas von Türschlössern gelesen, aber wenn es funktioniert dann gehen beide Türen ganz normal zu.
schonmal fehlerspeicher gelesen?