Hallo
Sollte ungefähr unter dem Fahrersitz liegen zur Not einfach die Leitungen verfolgen.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo
Sollte ungefähr unter dem Fahrersitz liegen zur Not einfach die Leitungen verfolgen.
Mit freundlichen Grüßen
Ich weiss es ist wirklich schwer rauszuhören man müsste es sich paar mal anhören…
Ich werde versuchen es besser aufs Video zu bekommen
Moin Moin
Ich habe seit geraumer Zeit ein Klopfen oder klappern aus dem Motor ich weiss nicht was es ist evtl. wisst Ihr es ja?
Das Unterdruckventil ist getauscht das war es nicht.
Drosselklappe ist auch getauscht.
Die Motorabdeckung ist es auch nicht.
Es kommt aus der Richtung der Ansaugbrücke oder dadrunter ich weiss es nicht.
Im Video ist es leider etwas schwierig es zu hören als in echt aber wenn man genau hinhört dann hört man dieses rhythmische Klopfen.
Das Klopfen ist drehzahlunabhängig also es bleibt immer gleich bzw. ist es während der Fahrt nicht zu hören. Es ist nur im Stand zu hören und das auch nicht immer. Manchmal ist es für ein paar Tage komplett weg und dann wieder da.
Mit freundlichen Grüßen
Update:
Neue Pumpe verbaut und Problem behoben Auto ist sofort angesprungen natürlich war durch das Schrauben und Prüfen die Batterie leer aber das ist ja das kleinste Problem.
Hauptsache Auto läuft wieder
Ich war gestern nochmal beim Auto habe wieder die Pumpe mit 12v angesteuert und es kam aus beiden Anschlüssen kein Tropfen raus. Habe jetzt erstmal eine neue Pumpe bestellt und werde diese einbauen.
Ich werde berichten.
Moin Moin
Mein vFl 320d ist beim fahren in der 30er Zone ausgegangen. Habe daraufhin den Fehler ausgelesen:
- 004560
DDE: Raildruck-Plausibilität mengengeregelt
- 004b90
DDE: Raildrucküberwachung bei Motorstart
Wenn ich die Zündung anmache kommt kein surren oder ähnliches von der Tankpumpe. Daraufhin hab ich die Rückbank mal rausgeschmissen und die Pumpe selbst mit 12v angesteuert und sie läuft (ich weiss aber nicht ob sie genug Druck aufbaut) auf der anderen Seite wo die Schläuche Vorlauf und Rücklauf sind hab ich den dünneren von beiden welcher der Vorlauf sein müsste mal abgesteckt und auf die Pumpe wieder 12v gegeben es kommt nichts raus? Ist der dünnere denn wirklich der Vorlauf?
Ich weiss das es auch die HDP sein kann aber wie es so ist stirbt die Hoffnung zuletzt und man geht ja von günstig zu teuer.
Fassen wir zusammen
Tank ist halb voll
Manuell 12v auf die Pumpe läuft
Bei Zündung an kommen keine 12v an der Pumpe an.
Aus dem Vorlauf kommt kein Diesel bei manueller Ansteuerung.
Wie soll ich weiter verfahren? Gibt es noch extra ein Relais?
Kann jetzt durch das weitere versuchen den Wagen zu starten die HDP schaden nehmen da ja anscheinend kein Diesel kommt und sie nicht geschmiert wird oder passiert da so schnell nichts.
Mit freundlichen Grüßen
Verkauft!
Baujahr 2006
Alles anzeigenich mag falsch liegen, aber ich denke du bist auf dem Holzweg mit dem Leitung verlegen...
im Post #1 ist eine Steckerbelegung. Für das Sitzheizungsmodul / Beifahrerseite müssen glaube ich Pin 4 und 8 versorgt werden. Das ist aber dann ggf. nicht so, weil voher ohne Sitzheizung. Man muss aber keine Leitung legen sondern nur Pin 4 mit 9 und Pin 8 mit 13 brücken, weil 9/13 versorgt werden. (So war es jedenfalls bei mir in etwa)
Nagel mich bitte nicht wegen der Pins usw. fest - bitte alles selber kontrollieren!
Aber so im Prinzip müsste das gehen...
(In meinem ersten post hier #138 ist auch ein YouTube Video verlinkt wo das rel. gut zu sehen ist)
Also wenn du willst, ja, Leitung verlegen aber nur 5 cm von Pin zu Pin
wer noch im Thema ist, möge mich gerne korrigieren!
viel Erfolg - es lohnt sich
Alles klar Danke natürlich ist das geiler nur zu brücken statt Leitungen zu legen. Ich werde es mir mal anschauen
Alles anzeigenHi,
ist bei mir jetzt 3 Jahre her, erinnere mich leider kaum noch...
Das muss aber eigentl. ohne Kabel verlegen gehen. Ich hatte vorher Stoffsitze ohne alles und es hat trotzdem ohne Kabel verlegen geklappt.
Da war doch was mit Pins brücken auf der Beifahrerseite, ich glaube 9/13 an 4/8 oder so.
Hast du das mal kontrolliert / gemacht?
VG
Ne ich hatte damals einfach die Sitze eingebaut und es hat auch alles auf beiden Seiten auf Anhieb funktioniert deshalb hab ich da noch garnicht geguckt. Hab halt auf die Schnelle das Schaltzentrum eingebaut und Fahrerseite ging direkt. Werde mal schauen unter dem Beifahrersitz, dass merkwürdige ist ja manche sagen es funktioniert ohne Kabel zu verlegen und wo anders lese ich das die PWM Leitung von der Junction Box zum Sitz verlegt werden muss.