Beiträge von maninblack

    Die Matten habe ich mit doppelseitigem Klebeband ans Polster geklebt.


    Ich habs mir nur ganz kurz angesehen, sieht aber fuer mich so aus, als waere die Stromversorgung fürs Sitzmodul immer die gleiche, ob mit oder ohne Sitzheizung. Der Unterschied scheint nur zu sein, dass es mit Sitzheizung 4mm² Kabel sind, ansonsten halt 2,5mm². D.h. bei dir liegt schon das 2,5er Kabel.
    Sicherer wärs wohl, wenn man das 2,5mm² durch das 4mm² ersetzte (Sowohl + als auch -!). Obs wirklich notwendig ist müsste man mal ausrechnen, wieviel die einzelnen Verbraucher ziehen und wieviel durch ein 2,5er Kabel passt.


    Ansonsten ist es jeweils (pro Sitz) ein Kabel zum Sicherungskasten und ein Kabel zum Massepunkt im Beifahrerfußraum. Wobei ich das Massekabel des Fahrersitzes woanders befestigt habe.

    Hab grad mal eben nachgeschaut.
    So wie ich das sehe musst du zum Sicherungskasten.
    Schau mal nach, ob am PIN 4 am Sitztrennstecker ein 4mm² Rot/Braunes Kabel ist.
    Wenn du keine SH hast, liegt da vermutlich nur ein 2,5mm² Kabel.


    Müsste man jetzt mal ausrechnen, ob das vll. auch ausreicht, wann bedient man schon mal alle elektrischen Verbraucher im Sitz gleichzeitig?! ;)


    Meine Sitze sehen in meinen Augen nahezug genau so aus wie vorher - meine Freundin sieht gar keinen Unterschied.
    Den Bezug habe ich mit Kabelbindern, statt der Mettösen, wieder befestigt.

    Hallo, ich verstehe deine Beweggründe, aber es ist so dass ich schon lange keine Ehrlichkeit von BMW erwarte weil ich dort zu viel Perversität gesehen habe. Meine Erfahrung: die Filialen in Großstädten sind ehrlicher und freundlicher, dort wird jeder wie ein Kunde behandelt, ganz egal ob wie ein Pinguin gekleidet ist oder nicht. Die kleineren Filialen auf dem Land sind absoluter Horror denn sie haben ihr eigenes Klientel aus Geschäftsführern, Anwälten und Ärzten. Alle Anderen werden nicht mal ernst genommen, dort wird man oft nicht mal begrüßt


    Gruß.


    Da hab ich komplett gegenteilige Erfahrungen gemacht...

    Hey,


    ja, hab die Dinger selber drunter gemacht.
    Habs allerdings damals schon bei meinem E36 mehrfach gemacht (da sind die noch sehr gerne kaputt gegangen, daher musste man die recht haeufig tauschen)


    Ich behaupte mal, dass es fuer nen Laien mit etwas Geschickt und - vorallem - Geduld machbar ist.
    Hab mich schon an die EBA gehalten.


    Stimmt, bei elektr. Sitzen uebernimmt das Sitzmodul die Steuerung, dieses wird eh ueber CAN gesteuert, somit entfaellt das ziehen dieses Kabels. Stromversorgung muss man aber wahrscheinlich dennoch ziehen - oder? Hab grad den Schaltplan nicht vor Augen.

    Also ich habe die Nachrüstung am Wochenende erst beim E87 mit Sportsitzen gemacht!


    Folgende Teile benötigt man:


    2x Sitzmodul für Sitzheizung + Halter (bei manuellen Sitzen!)
    Heizmatten
    Entweder neues Klimabedienteil mit Sitzheizungsknöpfen oder eben neues Schaltzentrum Mittelkonsole
    Einiges an Kabeln.


    Ich habe mir den Kabelbaum selber gemacht. Ist nicht besonders Umfangreich.


    Pro Sitz:
    4mm² + zum Sicherungskasten
    4mm² - zu einem geeignetem Massepunkt
    0,35mm² zum Sicherungskasten (hier fuehren die Kabel beider Sitze an den gleichen Steckplatz, der vermutlich auch schon belegt ist. Also einfach mit Quetschverbindern o.ä. verbinden)
    0,35mm² zum JunctionBox Steuergerät. Hier ist mir uebrigens nicht wirklich klar, warum du da ein neues brauchtest!


    Codierung ist in dem Fall wirklich ne Kleinigkeit!


    insgesamt habe ich ~ 300 - 350e bezahlt. Dabei waren Sitzheizungsmodule und Klimabedienteil natuerlich gebraucht!


    Insgesamt habe ich gut 4 Abende gebraucht. Die meiste Zeit ist fuers demontieren der Verkleidungen draufgegangen. Zusammenbau war dann in 1Std gemacht. Außerdem ist natuerlich einiges an Zeit draufgegangen, da ich keinen vorkonfektionierten Kabelbaum hatte... Mit etwas Uebung bringt man die Matten an einem Abend unter beide Sitze. Sonst dauerts halt 1 Abend pro Sitz ;)

    Wie gesagt, BMW verbaut keine gebrauchten Teile... Nen neues Kombiinstrument ist bei dir eh nicht noetig!
    Selbst wenn, kannst du dich diesbezueglich und auch was den Tempomat an sich angeht, bei mir melden.

    Hey,


    also ich hab das gerade mal eingehend studiert, da ist beim E9x nix zu codieren, es wird wie am Anfang schon gesagt, an den verbauten Matten liegen! Habe auch beim E9x bisher nirgendwo was von Sitzheizunbg High/Low gelesen. Könnte mir vorstellen, dass das vll. vom E60 kommt, wo man im iDrive Lehne und Sitzfläche getrennt regeln kann.
    Jedenfalls wird die Sitzheizung ueber die JunctionBox gesteuert, dort gibt es lediglich die Einstellung Sitzheizung ja/nein.
    Auch scheint es mir da keinen Parameter zu geben, der Abhängig von Leder oder Stoff ist.
    Irgendwoher muessen ja auch die 2 Unterschiedlichen Teilenummern der matten kommen.


    Zum eigentlichen Thema: den Bezug hinterher wieder mit Kabelbindern fest machen ist vollkommen i.O.! Ich habe mir vor Jahren mal einen abgequält und die Metallklammern mit ner normalen Zange wieder zusammengebogen.
    Eine befreundete Sattlerin lachte mich nur aus und brachte mich erst auf die Idee mit den Kabelbindern! :D

    Also ich kann profiteile dann empfehlen, wenn man die dinge nicht schnell braucht.
    Wenn ich zb. weiß dass irgendwann in den naechsten Wochen mal die Bremsen dran sind, bestell ich dort..


    Preise sind super, nur der Versand dauert manchmal ewig...