Ich hab ne helle Lederausstattung (Dakota Oyster) Bin sehr zufrieden mit den Produkten vom Lederzentrum, damit bekommt man das wieder hin wie neu...
Beiträge von maninblack
-
-
Also ich glaube fuer nen 330d ist der Preis schon OK.
Sind immerhin einige Anbauteile die da ab muessen.
Ich nehme auch mal an, dass der Kopf ordentlich gereinigt und ggf. auch geplant wird?!Da erscheint mir 1200 € schon fast guenstig.
Anfang des Jahres war die ZKD beim Citroen C2 1,1 meiner Freundin durch, da wollten unabhängige Werkstätten ~ 2.000€ fuer!
Habs dann selber gemacht

Gruß
-
Gibt denn der Fehlerspeicher nix her ?! Fehlzuendungen oder sowas auf Zylinder 1 ?
-
So, Modul ist da, eingebaut und codiert.
Funktioniert prima. Endlich wieder Ton beim abschließen !
-
Bei den Amis gibts dazu einiges:
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=784416 -
-
Hm ich glaube hier is bissl was durcheinander.
Also die Öltempanzeige funzt wunderbar, nur geht der Variable rote Bereich schon bis auf max Drehzahl, wenn die Öltemp knapp über 50° hat.
Das Kombi war nicht neu...
-
Sorry das hab ich vergessen zu erwaehnen, die bewegt sich nur minimal von den 50° weg
-
Hi,
ich hab nun gestern endliche den M3 Tacho in meinen 335i gebaut.
Funzt soweit alles super, nur 2 Dinge finde ich komisch:- Im Warmen zustand fängt der rote Bereich bei ca 7.500U/min an.
Ich hab jetzt im Internet verschiedene Varianten gesehen. Bei manchen faengt er, wie im 335i Tacho, bei 7.000 u/min an, bei anderen bei 7.500 - warum ?- Die rote Linie geht schon nach 1.5 - 2 km auf 7.500U
Sie startet ganz normal ist aber meiner Meinung nach viel zu schnell auf max Drehzahl.
ODer liegt das an den > 20° draußen und ist normal?Gruß
-
So, mein eeprom Programmer ist da, eeproms hab ich auch und mein M3 tacho ist erfolgreich umgebaut... Wer also sowas braucht, kann sich bei mir melden