Hab auch grad ringsrum Evo S1 und bin super Zufrieden mit dem Reifen...
Grad noch was schneller die Ausfahrten genommen und der klebt und hat eine Laufruhe... Herlich...
Vorher nen Dunlop drauf gehabt und absolut nicht Vergleichbar...
Beiträge von Börni-E91P
-
-
Ah guck... ausem Kreis RE biste... waten Zufall...
-
Das möcht ich zugern auch wissen... so ein Schwachsinn... (nicht persönlich nehmen)
Der Polizist steht mit seiner Aussage über den Fotos wo evtl. Haarkleid oder Blut zu sehen ist...
Mit seiner Aussage auf dem Unfallbogen reicht das zu 100% aus. Zumal der Gutachter
später gleiches feststellen wird, da Wildunfälle gewisse Unfallmerkmale aufweissen. -
Och... er schreibt ja das dass Stück gute 3 Min. gebraucht hat und dann war´s geschehen...
Da werden so oft soviele Stücke krank geschossen die noch gute 1-2 km flüchten und
da dauert´s dann wesentlich länger bis zum Fangschuss... also von daher sollten die
"Tierschützer" doch lieber weiter Blumen pflücken... mit 3 Min. war das Stück
schon gut bedient...P.S.: Ich wäre auch ein wenig angenervt gewesen... dann lieber das Stück im Feuer
stehen haben als vorm Auto... -
Hol doch einfach einen unabhängigen, vereidigten Gutachter.Also das solltest du auf KEINEN Fall tun !!! In Kaskoschäden hast nicht DU die freie Auswahl bei einem Gutachter sondern
die Versicherung, freie Auswahl des Gutachters hast du NUR bei Haftpflichtschäden, sprich dir bummst einer rein!Also vorsicht, nicht das du dir einen Gutachter nimmst und zahlst nachher das Gutachten selber.
Die Versicherung wird einen rausschicken in dem Fall. Desweiteren war ja die Polizei da und hat in dem Unfallbericht
reingeschrieben das es eine Kollision mit Schwarzwild gegeben hat, das Stück lag ja noch vor Ort,
ergo brauchst du auch keine Blutspuren oder Haare sichern... Also von daher...
Versicherung anrufen, denen mitteilen wo dein Auto steht und der Rest erledigt deine Werkstatt
inkl. Gutachter der wie gesagt von der Versicherung bestellt wird !!!!P.S.: Wildwechsel findet Ganzjährig statt! Das einzige was man grob sagen kann,
bei Gewitter/Regen wechselt das Wild nicht so oft (so gut wie gar nicht)
wie in der sonnigen trockenen Morgen und Abenddämmerung... Aussnahme bildet
Schwarzwild (Wildschweine) die wechseln mitten in der Nacht weil Sie Nachtaktives Wild sind. -
Anrufen die Beispiele mit der 0 % Erhöhung ansprechen, Abteilungsleiter geben lassen.
Bleibt es bei den 370 % Zuschlag, Frist setzen für ein Angebot ansonsten an Verbraucherzentrale usw. (drohen). Wirst sehen...!
So wie du es schreibst, vielleicht ist auch nur der Wurm drin und die Zahlungsweise wurde verwechselt, ruf dort mal an.
Also mit Drohungen wirst du da zu 100% nicht weiter kommen... auch mit der Verbraucherzentrale
nicht... die Versicherungen hat sich an die geltenden Richtlinien gehalten... wie HOCH der Zuschlag ist für
ein Risiko das der Versicherer eigentlich gar nicht Zeichnen will ist dem Versicherer überlassen... ergo hoher Zuschlag
für ein Risiko das er nicht gerne zeichnet und somit bleiben die Kunden dann auch weg...Im moment ist mein Rat, freundlich und nett nachfragen, denen nahe legen das du ein Gegenangebot vorliegen hast
von einem anderen Versicherer und zur Not was du nicht möchtest wechseln musst zum 01.01. da du diesen Zuschlag
nicht aufbringen kannst und auch nicht willst... Mit Nett kommt man ab und an weiter als mit Drohungen die eh
keinen HALT haben... der Sachbearbeiter wird höchstens dicht machen weil er weiss das sein Arbeitgeber sich
auch vor einer Verbraucherzentrale nicht verstecken muss...P.S.: Es gibt aber immer kleine Tricks auch in dem Versicherungszeitraum zu wechseln...
auch OHNE Sonderkündigungsrecht...
-
Nö aber die können dich zur nächsten Hauptfälligkeit kündigen...
Aber mal was anderes... hast du dir schon mal Gedanken gemacht darüber das
eine Bank sowie auch eine Versicherung einen gemeinsamen Gedanken haben !?Gewinne zu Erwirtschaften... da steht ja schliesslich nicht "SOZIALAMT" davor...
Das eine Versicherung prüft welcher Kunde wirtschaftlich ist und welcher nicht ist
somit absolut plausibel und auch im Sinne einer Gesellschaft, sei es jetzt die Bank
oder die Versicherung...Nimm es anhand eines Beispiel´s...
Du als Kunde zahlst im Jahr 1000,-EUR (lässt sich grad besser rechnen)
500,-EUR für deine Haftpflicht und 500,-EUR für deine Vollkasko inkl. Teilkasko.
Jetzt hast du einen Haftpflicht und Vollkasko "Park" Schaden für 10.000,- EUR gefolgt von zwei Wildschäden mit sagen
wir mal zusammen 5000,-EUR (bei einem BMW ja schnell erreicht) dann biste bei einer Gesamtschadensumme von 15.000,-EUR !!!So und nun rechne mal deine 1000,-EUR Prämie dagegen, das heisst du müsstest ca. 15 Jahre Schadenfrei bleiben
um bei der Versicherung wieder ins Plus zu wirtschaften... da kommt dann die Hochrechnungstatistik ins Boot...
Die sagt dann klipp und klar das du in den 15 Jahren eine Wahrscheinlichkeitsrate von 91,35% hast das du in
dieser Zeit neue Schäden produzierst... Ergebniss: Kunde ist nicht Wirtschaftlich ergo Kündigung...Natürlich bassiert eine Versicherung immer auf Gegenseitigkeit und das ist auch das Prinzip,
dennoch müssen Versicherungen strengstens darauf aufpassen das Sie solche Kunden
aussortieren, warum, auch ganz einfach, um die "guten" Schadensfreien Kunden
nicht mit unnötigen Mehrprämien zu belasten... das ganze ist ein Ratenschwanz,
wer nachher rein beisst, na ja... die frage kannste dir selber beantworten...Dennoch rät ein guter Vermittler dem Kunden nicht dazu den nächsten Schaden
lieber zu bezahlen... ein guter Vermittler sieht zu das du deinen Schaden bezahlst
bekommst und geht mit seinem Kunden durch Dick und Dünn... Sei es auch
drum das der Kunde vllt. gekündigt wird, egal, wird eben eine neue Gesellschaft
gesucht für den Kunden... Natürlich kann so eine Dienstleistung nicht
von einem Exklusivvermittler (für eine Gesellschaft tätig) vorgenommen werden...
Da musste schon einen Mehrfachvermittler oder Vers.makler an der Hand haben...
Trotzdem ist der Ratschlag von deinem Vermittler so oder so kurz gesagt... Krass...Es sei den, er hat dir den Ratschlag in einem ganz anderen Zusammenhang gegeben...
Sprich die Schadenssumme rechnet sich nicht gegenüber die Hochstufungsprämie die du dann zahlen müsstest...
Dann ist das ok und auch sein Job dich darüber zu Informieren !!! -
Hatte auch nen E46 330D vorher und der Verbrauch zu meinen E91 is der gleiche... (beides Automatikfahrzeuge)
Wobei ich den E91 wenn ich wollte bei 6 bis 7,5 Litern fahre könnte...
Aber bisschen Spass muss ab und an auch sein ergo lieg ich bei 8,1 Liter
-
was ich nicht ganz verstehe: ich kann z.B. bei durchblicker.at bei Haftpflicht angeben ob ich Selbstbehalt haben will oder nicht .
Welchen Schaden zahlt die Haftpflicht an meinem Auto überhaupt wo Selbstbehalt anfallen könnte?Grüße
Der Selbstbehalt bei euch in der Haftfpflicht erstreckt sich IMMER nur auf Schäden
die du jemanden zufügst. Sprich du verursacht einen Auffahrunfall mit
Gesamtkosten 1000,-EUR und hast nen Selbstbehalt von 200,-EUR dann übernimmt
deine Haftpflicht 800,-EUR und du 200,-EUR !!! Der SB in der Haftpflicht hat
also rein gar nichts mit der Kasko SB zutun !!!Die Österreicher meinen damit die Haftpflichtunfälle zu minimieren...
Hinhauen tut´s aber nicht wirklich... aber nun gut... -
@Cohones: Wo haste die Sensoren den her ? Oder passen die originalen vom BMW ?
Das würde mich auch arg Interessieren... meine Beläge sind nach 28.000 vorne "verglast" laut meinem Händler (originale)...
BMW nimmt sich davon NULL an, Gewährleistung bis 20.000KM, läuft aber grad nen Kulanzantrag...
Bedeutet aber auch, bei Regen kommt von der Bremse ca. 1-2 Sek gar nix, dann macht die zu und der Wagen zieht extrem nach rechts...
Meine Freundin wusste es nich, latscht rein, da passiert nix und dann zieht der Wagen nach rechts, wenn einer aufer rechten Spur
gewesen wäre wäre Sie dem reingeballert sagt Sie... super Sache...Da hinten eh neue müssen würd ich vorne dann auch die Teile gleich mit drauf machen...