Ich denke das ist die beste Idee. Vielleicht habe ich ja Glück, gibt ja so einige in dieser Farbe.
Beiträge von tkafire
-
-
Wir haben ihn ja so gekauft, und es ist sein erstes Auto. Ich befürchte halt, wenn ich ihn jetzt zum Lackierer bringe , ob sich der Aufwand lohnt. Meistens wollen die ja gleich die ganze Frontschürze machen, damit es wieder perfekt aussieht. Das ist zu teuer für ihn.
-
Ja, das dürfte das Problem sein. Ich habe die Arktis metallic Farbe mit etwas titansilber gemischt. Das sah echt sehr gut aus. Aber diese Lackstifte, die ich dazu verwendet habe, sind leider nicht so widerstandsfähig wie ich gedacht habe. Ich hatte dies hier ausgebessert, was aber nicht sehr lange hielt16569517596258447896121967762638.jpg
-
Diese ist ,wenn ich Kratzer ausbessere, halt etwas zu dunkel. Vielleicht habe ich aber einfach nur einen schlechten Lackstift erwischt
-
Ich hatte vor einiger Zeit einen Steinschlag am Scheinwerfer des E83. Die Versicherung hat den Schaden mit Einbau voll bezahlt
-
Hier ist es vielleicht etwas besser zu erkennen 20220205_120630.jpg
-
Kann mir jemand helfen was für eine Farbe unser E90 eigentlich hat? Habe 2 verschiedene Lackstifte bestellt. Einmal arktis metallic und einmal titansilber. Beide passen nicht. Das hier steht im Fahrzeug;Screenshot_20220704-144834_Gallery.jpg
-
-
Hallo nightriderp
Zum Thema Bluetooth kann ich etwas beitragen. Mein Sohn hat ja auch diesen AUX Stecker und eine Ladebuchse in der Armlehne. Ich habe ihm da einen Bluetooth Adapter geholt. Dieser verbindet sich direkt beim einschalten der Zündung mit dem Handy.Aber darauf achten, daß er keinen separaten Einschalter hat. Z.B. dieser, den wir haben:
-
Ja, sehr griffig. Angenehm weiches Leder und sehr sauber verarbeitet